background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
  • Applikationen

Applikationsbeschreibungen suchen

Rohde & Schwarz bietet eine Vielzahl von Application Notes, Application Cards und Application Videos, mit denen wir unser Wissen über Geräte, Verfahren und Vorgehensweisen teilen und Sie dabei unterstützen, das Maximum aus Ihren Rohde & Schwarz-Geräten herauszuholen.

Filter by Content
  • Produkte 941
  • Lösungen 857
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 759
  • Stellenangebote 663
Download Center 6898

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

1147 Ergebnisse

Relevanz

Erzeugung eines Testsignals für verteiltes DVB-T2 MISO

Diese Application Note beschreibt, wie die Senderlandschaft eines DVB-T2-Gleichwellennetzes im MISO-Modus (Multiple Inputs, Single Output) simuliert werden kann, um die Kompatibilität und Leistungsfähigkeit von Empfangsmodulen zu testen. Dazu ist weder ein externes T2‑MI-Gateway noch ein GPS-Empfänger erforderlich – es wird lediglich ein R&S®BTC mit zwei HF-Pfaden oder ein R&S®SFU in Kombination einem oder mehreren weiteren R&S®SFU, R&S®SFE, R&S®SFE100 oder R&S®SFC benötigt. Für die Feinabstimmung der Synchronität zwischen den erzeugten HF-Signalen wird der Einsatz eines R&S®ETL oder R&S®ETC empfohlen.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM80

Erzeugung eines DVB-T2-Signals mit Composite-T2-Base und T2-Lite-Inhalt

Mit Version 1.3.1 des DVB-T2-Standards ETSI 302 755 wurde das T2-Lite-Profil eingeführt, das die Implementierung von mobilen Fernsehdiensten vereinfachen soll. Um dies zu erreichen, wurde die Komplexität des erforderlichen Empfängers minimiert und die Integration in bestehende herkömmliche (T2-Base) DVB-T2-Kanäle ermöglicht. Mit dem Ziel, die Kompatibilität und Performance von Empfängermodulen zu überprüfen, beschreibt diese Application Note, wie diese Art von Composite-T2-Base/T2-Lite-HF-Signal mithilfe eines R&S®BTC oder zwei Broadcast-Signalgeneratoren der Produktfamilien R&S®SFU, R&S®SFE, R&S®SFE100 und R&S®SFC simuliert werden kann. Es wird nur ein entsprechender Multi-Profil-T2-MI-Strom benötigt, entweder in Dateiform oder über ein externes Gateway.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM81

SOAP und FIMS in Medienumgebungen

Eine zukunftssichere API zur Unterstützung und Optimierung von passgenauen, automatisierten Workflows mit Software-Applikationen von Rohde & Schwarz DVS.

18.11.2014

Konvertierung von I/Q-Waveform-Dateien für Rundfunksignalgeneratoren mit hoher Genauigkeit

I/Q-Waveform-Dateien enthalten die digitalen komplexen Abtastwerte eines Funksignals. Sie können entweder zur Erzeugung genau definierter Inhalte durch Computer synthetisch berechnet werden oder sie repräsentieren die Aufzeichnung eines empfangenen Live-Signals. Da die Struktur dieser Dateien nie standardisiert wurde, sind heutzutage viele verschiedene Format in Gebrauch. Mithilfe der Programme R&S®IQ Converter und R&S®IQ Stream Extractor können die Inhalte von I/Q-Waveform-Dateien mit den unterschiedlichsten Strukturen in das gewünschte, vom R&S®BTC, R&S®CLG, R&S®SLG, R&S®SFU, R&S®SFE oder R&S®SFE100 Signalgenerator verwendete I/Q-Format schnell und einfach konvertiert werden. So kann die integrierte ARB-Funktion der Signalgeneratoren genutzt werden, um genaue Hochfrequenzsignale aus fast jeder I/Q-Waveform-Datei zu erzeugen.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM79

UHD-4K-End-to-End-Broadcasting über DVB-T2

Diese Application Note umfasst eine detaillierte Beschreibung einer UHD-4K-End-to-End-Lösung mit Produkten von Rohde & Schwarz – von der Aufnahme von 4K-Inhalten bis zu deren Bereitstellung in Haushalten über ein DVB-T2-Gleichwellennetz.

29.08.2014 | AN-Nr. 7BM90

Messungen an DVB-T/H-Sendern für Abnahme, Betrieb und Überwachung

Für Rundfunksender gelten allgemein besonders hohe Anforderungen an die Qualität des ausgestrahlten Signals, da bereits kleine Beeinträchtigungen zu Versorgungsausfällen bei vielen Zuschauern führen können. Mit nur einem Messgerät, dem R&S®ETL TV Analyzer, lassen sich am DVB-T/DVB‑H-Sender alle erforderlichen Messungen von der anfänglichen Senderabnahme über die Inbetriebnahme bis hin zur regelmäßigen Wartung durchführen.

13.05.2013 | AN-Nr. 7BM101

Messungen an DAB-Sendern für Abnahme, Inbetriebnahme und Wartung

Für Rundfunksender gelten allgemein besonders hohe Anforderungen an die Qualität des ausgestrahlten Signals, da bereits kleine Beeinträchtigungen zu Versorgungsausfällen bei vielen Hörern führen können. Mit nur einem Messgerät, dem R&S®ETL TV Analyzer, lassen sich am DAB-Sender alle erforderlichen Messungen von der anfänglichen Senderabnahme über die Inbetriebnahme bis hin zur regelmäßigen Wartung durchführen.

24.07.2013 | AN-Nr. 7BM104

  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Ergebnisse 1141 - 1147 von 1147
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen