Technologie suchen
Die Produkte von Rohde & Schwarz unterstützen eine Vielzahl von Technologiestandards. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und können nach Produkten mit spezifischen Standards suchen.
Technologie suchen
Die Produkte von Rohde & Schwarz unterstützen eine Vielzahl von Technologiestandards. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und können nach Produkten mit spezifischen Standards suchen.
62 Ergebnisse
HE-AAC (High Efficiency – Advanced Audio Coding) ist ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren für digitale Audiodaten, das eine Lizenz erfordert. Rohde & Schwarz unterstützt HE-AAC mit Broadcast- und Multimediamesstechnik.
Rohde & Schwarz unterstützt PAL mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren und EMV- und Feldstärkemesstechnik.
Die Technologie MHL (Mobile High-Definition Link) ist eine Art Schnittstelle für Mobiltelefone und andere mobile Geräte, mit der über einfache digitale Verbindungen High-Definition Multimedia-Content an hochauflösende Fernsehbildschirme und andere Unterhaltungselektronikprodukte übertragen werden können.
Rohde & Schwarz unterstützt NTSC mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren und EMV- und Feldstärkemesstechnik.
Rohde & Schwarz unterstützt STANAG 3350 mit Broadcast- und Multimediamesstechnik.
Dolby® Digital ist ein digitales lizenzpflichtiges Audiosystem, das von Dolby Laboratories für Kinos und Heimkino-Anlagen entwickelt wurde.
DOCSIS ist ein Standard, der die Anforderungen für Datenübertragungen in einem Breitbandkabelnetz festlegt.
High-Definition Multimedia Interface (HDMI™) ist eine Schnittstelle für die Übertragung von Audio- und Videodaten zwischen Unterhaltungselektronikgeräten und Rohde & Schwarz unterstützt die HDMI-Technologie.
AAC ist ein von der MPEG-Arbeitsgruppe entwickeltes, verlustbehaftetes Kompressionsverfahren für digitale Audiodaten.
Rohde & Schwarz unterstützt ISDB-TB mit Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik und Sendern.
Rohde & Schwarz unterstützt ISDB-TSB mit Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen und Broadcast- und Multimediamesstechnik.
Rohde & Schwarz unterstützt HD-Radio mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik und Signalgeneratoren.
DTMB ist synonym mit dem chinesischen Standard GB20600-2006, der die Rahmenstruktur, Kanalcodierung und Modulation für den digitalen terrestrischen Fernsehrundfunk im UHF- und VHF-Band festlegt.
DAB+ ist aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung des DAB-Standards hervorgegangen. Mit DAB+ wurde die Audioquellencodierung von MUSICAM auf das aktuelle HE-AAC umgestellt.
Rohde & Schwarz unterstützt DVB-T mit Sendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signal- und Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.
DRM+ stellt im Hinblick auf den Nutzfrequenzbereich eine Erweiterung der bestehenden DRM-Standards dar. Rohde & Schwarz unterstützt DRM+.
Der Standard DVB-S2 definiert das Modulations- und Kanalkodierungssystem für das Satellitenfernsehen der zweiten Generation.
SIRIUS ist ein terrestrischer, durch Repeater unterstützter digitaler Satelliten-Audio-Radio-Dienst (SDARS) in den Vereinigten Staaten von Amerika für den nationalen mobilen Empfang mit CD-Qualität in Autos.
GSM-Netze (Global System for Mobile Communications) wurden weltweit als Mobilfunksysteme der zweiten Generation aufgebaut.
CDMA2000 ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G) für die drahtlose Übertragung von Sprache und Daten, der in vielen Regionen der Welt eingesetzt wird.
cdmaOne war der erste zelluläre Standard, der das Codemultiplex-Vielfachzugriffsverfahren CDMA eingesetzt hat, und ist auch als IS-95 bekannt.
Bluetooth® ist ein etablierter Standard für die drahtlose Kommunikation im Nahbereich und ermöglicht die Übertragung von Sprache und Daten über ein Personal Area Network.
Rohde & Schwarz unterstützt WiGig/WiHD.
WLAN/Wi-Fi ist eine Technologie für drahtlose lokale Netzwerke, bei der OFDM als Vielfachzugriffsverfahren eingesetzt wird. Sie ist ideal für den drahtlosen Internetzugang geeignet.
Rohde & Schwarz unterstützt NFC/RFID mit genauer Signalanalyse und NFC-Signalerzeugung entsprechend der NFC-Analog-Spezifikation und mit einfach zu bedienender Analyse-Software.
Rohde & Schwarz unterstützt das Satellitennavigationssystem Galileo mit einer Reihe von Produkten.
Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard ISDB-T 1 Seg mit Sendern, Hörfunksendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.
Rohde & Schwarz unterstützt die Mobile-Broadcast-Standards T-DMB und T-DMBVR mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk und Signalgeneratoren.
Rohde & Schwarz unterstützt die Mobile-Broadcast-Technologie MediaFLO™ mit Sendern, Broadcast- und Multimediamesstechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk.
Rohde & Schwarz unterstützt die GPS/A-GPS-Technologie mit Messgeräten und -systemen für Mobilfunk sowie Signalgeneratoren.