8306 Ergebnisse
Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern
01.12.2012 | AN-Nr. 1MA170
Base station analysis with cellular network analysis
02.08.2024
Rohde & Schwarz Echtzeit-Deembedding mit dem R&S®RTP
25.09.2018
Impuls-Messungen an GSM-Verstärker-SMD-ICs mit dem Vektor-Netzwerkanalysator ZVR
28.07.1998 | AN-Nr. 1EZ42
R&S®SFU & R&S®WinIQSIM™ – Funktion und Anwendungsmöglichkeiten des ARB-Generators
19.12.2006 | AN-Nr. 7BM57
Erzeugen Sie OneWeb-konforme Signale für Empfängertests
24.04.2018
Produktionstests für ICO-Benutzerendgeräte mit SMIQ und FSE/FSIQ
08.05.2000 | AN-Nr. 1MA23
Aufgrund ihrer hohen Phasenrauschempfindlichkeit sind Phasenrauschmessplätze die bevorzugten Geräte für diese Tests.
08.05.2018
Der R&S®ZNB bietet alle Funktionen, die zum Testen von digitalen Hochgeschwindigkeits-Signalstrukturen an LPs benötigt werden, und das in einem einzigen Gerät.
20.09.2016
Kombitest – erweitertes Testverfahren für Optokoppler
17.07.2006
In dieser Application Note wird die Verwendung des Zeitbereichs-Messsystems ELEKTRA von Rohde & Schwarz beschrieben, um eine gründliche Evaluierung der HF-Performance von EMV/EMV-Anwendungsknoten mit Echtzeitanforderungen zu ermöglichen.
27.07.2022 | AN-Nr. 1SL384
1MA210 - Test von LTE Release 9 Funktionen. Diese Application Note beschreibt die messtechnischen Verfahren für Funktionen von LTE Release 9 unter Verwendung von Messgeräten von Rohde & Schwarz.
26.04.2013 | AN-Nr. 1MA210
Level Range Extension of a Vector Signal Generator Using an External Amplifier
12.03.2025 | AN-Nr. 1GP143
Diese Application Note bietet eine Einführung in die R&S®Pulse Sequencer Software und skizziert die notwendigen Schritte, um ein wirklichkeitsgetreues HF-Signalumfeld zu generieren.
17.01.2017 | AN-Nr. 1MA288
Der R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator mit der Echtzeit-Option R&S FSW-K160R ermöglicht Breitband-Signalanalysen mit hoher Erfassungswahrscheinlichkeit.
04.06.2013
Höhere Datenraten in digitalen Designs und bei der drahtlosen Kommunikation erfordern SerDes-Phasenregelschleifen und Clock-Synthesizer mit geringem additiven Phasenrauschen und hoher Jitter-Dämpfung.
01.08.2018
Reproduzierbare Empfängertests unter Car-to-Car- Fading-Bedingungen
06.11.2017
Verknüpfung von Simulation und Messungen an physischen Geräten
Diese Application Note basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen MathWorks® und Rohde & Schwarz. Der Fokus liegt auf der Linearisierung eines nichtlinearen Geräts. In unserem Fall handelt es sich um einen HF-Leistungsverstärker.
05.08.2021 | AN-Nr. 1SL371
Messungen für 3GPP WCDMA-Benutzerausrüstung gemäß Standard TS 34.121
10.12.2008 | AN-Nr. 1MA68
Kalibrieren des CMD-Ausgangspegels für BER
10.03.2000 | AN-Nr. 1MA24
Zwei R&S®ETL TV Analyzer oder zwei R&S®ETC Compact TV Analyzer messen den Empfangspegel einer Autoantenne im Vergleich zu einer Referenzantenne. Die R&S®BCDRIVE Broadcast Drive Test Software exportiert die Messergebnisse für die Anzeige in Google Earth.
19.02.2015
Rohde & Schwarz Smart Instruments Family300 Grundlegende Programmieranleitung
25.06.2007 | AN-Nr. 1MA73
ACP-Messung gemäß IS 54 (NADC) mit den FSE Spektrumanalysatoren
17.01.2002 | AN-Nr. 1EF32
Definieren Sie das exakte Stromprofil, um die Leistungsaufnahme Ihres elektronischen Geräts mit der R&S®NGM200 Netzgeräteserie zu minimieren.
10.12.2020
Buffer-Analyse – Analyse und Überwachung von MPEG-2-Transportströmen
23.03.2006 | AN-Nr. 7BM53
Gewinnen Sie mit dem R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz schnell Messergebnisse für den Echtzeit-Filterabgleich.
27.11.2019
Simultane DL-Durchsatzprüfungen und UL-Übertragungstests mit dem R&S®CMW500
29.07.2009
Mit dem R&S®SMW200A GNSS-Simulator können Sie Ihr Empfänger-Design einfach und komfortabel gegen eine Vielzahl an potenziellen Störsignalen und Störsendern testen.
28.01.2019
Testen der Grenzwerte für leitungsgebundene Emissionen gemäß IEC/EN 61000-3-2
27.03.2024