In der vernetzten Welt von heute ist GNSS unverzichtbar für Navigation, Kommunikation und kritische Infrastrukturen. GNSS steht für Global Navigation Satellite System und umfasst als Oberbegriff mehrere Technologien, deren bekanntester Vertreter GPS ist.
Angesichts unserer zunehmenden Abhängigkeit von GNSS-Diensten gewinnt auch die Frage an Bedeutung, welche Konsequenzen ein GNSS-Ausfall hätte. Wie können Rettungsdienste über den Unfallort informiert werden, wenn das Signal ausfällt? Wie lässt sich der unterbrechungsfreie Betrieb in kritischen Infrastruktursektoren wie Luft- und Schifffahrt oder Katastrophenschutz sicherstellen? Wie können wir dafür sorgen, dass GNSS zuverlässig für Alltagsanwendungen wie die Navigation im Auto zur Verfügung steht?