8306 Ergebnisse
Mit der R&S®Pulse Sequencer Radarsimulations-Software können Anwender einfach und intuitiv Szenarien für die Simulation des Einfallswinkels (Angle of Arrival, AoA) erzeugen.
02.04.2020
Entdecken Sie die einfach einzurichtende Testlösung von Rohde & Schwarz für die mehrkanalige Hochgeschwindigkeitserfassung von 5G-NR-Signalen.
25.02.2020
CDMA2000 1xEV-DO Paketdaten-Test mit dem R&S<sup>®</sup> CMU200
04.05.2007 | AN-Nr. 1CM64
Active, high-impedance probes can be connected to spectrum analyzers, providing a practical and highly precise measurement solution to overcome an otherwise cumbersome RF testing issue. This application note provides information on how to use oscilloscope probes in RF measurements using spectrum analyzers
04.07.2023 | AN-Nr. 1EF116
Das Debuggen und Verifizieren der DDR-DRAM-Speicherschnittstelle in einem Systemdesign kann mit Herausforderungen verbunden sein. Der Zone Trigger des R&S®RTP High-Performance-Oszilloskops eignet sich ideal für die READ-/WRITE-Trennung als Grundlage für die Analyse der Signalintegrität.
06.02.2025
CMUCopy – Übertragung einer CMU-Hardcopy auf den PC unter Verwendung des IEEE Bus oder der seriellen Schnittstelle
28.08.2009 | AN-Nr. 1MA45
Die validierte UWB-PHY-Testsuite für den R&S®CMP200 Funkkommunikationstester vereinfacht Konformitätstests der Bitübertragungsschicht gemäß den Spezifikationen des FiRa™ Consortium.
21.06.2022
Interne Datenübertragung zwischen Windows 3.1 / Excel und dem Vektornetzwerkanalysator ZVR
28.07.1998 | AN-Nr. 1EZ39
AMR-Tests an GSM-Basisstationen mit dem R&S®CMU300
26.07.2005 | AN-Nr. 1CM59
Diese Application Note erklärt, wie die SGMA-Messgeräte angeschlossen und verbunden werden und gibt einige Empfehlungen und Hinweise zu ihrer Verwendung.
15.10.2015 | AN-Nr. 1GP103
Demonstration des BER-Tests mit SMIQ oder AMIQ und FSP oder FSU
06.05.2002 | AN-Nr. 1MA57
Gesendete 5G-Signale mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Spektrumanalysator im Feld verifizieren
30.07.2024
NTP- und ACP-Messungen gemäß ETS 300 175-2 für DECT unter Verwendung des Spektrumanalysators FSE
28.04.1998 | AN-Nr. 1EF42
SNMP-Beispiel: DVM-Management-Center-Überwachung in einem Rundfunknetz
31.05.2007 | AN-Nr. 7BM66
SCPI-Recorder für Rohde & Schwarz Vektornetzwerkanalysatoren
24.03.2025
Generierung von Vektorsignalen in Mikrowellenfrequenzen
28.07.2009 | AN-Nr. 1GP76
Fernsteuerung und Datenerfassung mit MATLAB und den R&S Spektrum- und Netzwerkanalysatoren
24.09.2007 | AN-Nr. 1EF46
WCDMA / CDMA2000 Intermodulations-Kalibrierung für Zero-IF-Chipsätze
16.12.2004 | AN-Nr. 1CM54
Mit dem R&S®RTB2000 digitalen Oszilloskop können Sie die Oszilloskop-Bildschirmanzeige über LAN oder Internet auf jeden beliebigen Computer/Beamer übertragen.
21.03.2017
Leitungsgebundene Konformitätstests gemäß TS 38.141-1, Rel. 15
Diese Application Note beschreibt, wie man alle obligatorischen HF-Empfängertests mit Hilfe der Vektorsignalgeneratoren von Rohde & Schwarz schnell und einfach durchführen kann.
02.12.2020 | AN-Nr. GFM314
PESQ<sup>®</sup> Messung für GSM mit R&S<sup>®</sup>CMUgo
05.01.2012 | AN-Nr. 1MA119
Messungen für Hörhilfen mit den Audioanalysatoren UPL und UPD
04.06.1998 | AN-Nr. 1GA34
Die Messung der Phasendifferenz zwischen den MIMO-Schichten gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben bei der Entwicklung von 5G-Basisstationen. Mit dem frequenzselektiven Leistungsmesskopf R&S®NRQ6 und der R&S®VSE Signal Explorer Software sind diese Messung und ihre Auswertung jedoch einfach zu bewerkstelligen.
14.01.2022
In dieser Application Card erfahren Sie mehr über die Störsignalsuche in TDD-Netzen mit der mehrfarbigen Anzeige und Lösungen von Rohde & Schwarz.
09.09.2020
Leistungsmessungen für WLAN-Module mit dem R&S®CMU 200 und mit CMUgo
18.10.2005 | AN-Nr. 1CM55