8306 Ergebnisse
Die Fehleridentifikation in einzelnen Elementen von Antennenarrays ist möglich durch Abtastung im Nahfeldbereich und Anwendung des Nahfeld-Fernfeld-Transformationsverfahrens.
24.03.2020
Messung von S-VHS- und RGB-Signalen mit dem R&S®VSA Video Measurement System und dem R&S®UAF Video Analyzer
21.02.2003 | AN-Nr. 7BM29E
Rauschfaktormessungen an Verstärkern im Pulsbetrieb
19.12.2000 | AN-Nr. 1MA32
Diese Application Note stellt Generator-Testlösungen für Tests von hocheffizienten (HE) WLAN IEEE 802.11ax Empfängern vor. In diesem Dokument wird erläutert, wie Tests der Spezifikationen von 802.11ax-Empfängern sowie der triggerbasierten HE PPDU-Spezifikationen gemäß dem Spezifikationsentwurf IEEE P802.11ax/D1.3 durchgeführt werden.
16.08.2017 | AN-Nr. 1GP115
Die Kommunikation über Ethernet wurde bei Automotive-Netzen eingeführt, um eine schnelle und kosteneffiziente Datenkommunikation zu ermöglichen.
27.03.2015
Diese Application Note liefert Einblicke in die Erzeugung von Radarsignalen für Hardware-in-the-Loop-Tests mit dem R&S®SMW200A. Sie erhalten eine Einführung in HIL-Tests und den Echtzeitbetrieb des R&S®SMW200A.
22.01.2021 | AN-Nr. 1GP124
Erstellung von Testszenarien gemäß IEC 62002 Ed. 2.0 (MBRAI) mit dem R&S®SFU
28.11.2007 | AN-Nr. 7BM61
This application note describes Methods of Implementation (MOI) for precise, fast, and error-free compliance testing of USB Type-C to legacy cable assemblies supporting USB3.1 Gen2, USB3.1 Gen1, and USB2.0. Based on 5 Gbps signaling per lane with vector network analyzers from Rohde & Schwarz.
18.01.2024 | AN-Nr. 1SL406
Um sicherzustellen, dass die Hauptbestandteile von elektrischen Schaltungen exakt arbeiten, müssen diese während der Schaltungsentwicklung gründlich getestet werden. LCR-Meter wie das R&S®HM8118 sind unverzichtbar geworden.
15.01.2021
Messung der Lippensynchronität (A/V-Verzögerung) von Fernsehbildschirmen
21.04.2010 | AN-Nr. 7BM77
3GPP Receiver-Test unter Fading-Bedingungen mit CMU und SMIQ.
01.03.2005 | AN-Nr. 1MA76
Messungen an 3 Messtoren mit dem Vektornetzwerkanalysator R&S®ZVR
04.08.1998 | AN-Nr. 1EZ26
Verwendung von externen Oberschwingungsmischern, um den Frequenzbereich zu erweitern
06.08.2010 | AN-Nr. 1EF75
Das Dual-Path-Konzept und die Fähigkeit zur Erzeugung leistungsstarker Signale mit bis zu 20 GHz machen den R&S SMW200A Vektorsignalgenerator ideal für die effiziente Prüfung von Blocking-Eigenschaften.
30.05.2014
EMV-Fehleranalyse mit den Oszilloskopen R&S®RTO und R&S®RTE
25.06.2014 | AN-Nr. 1TD05
Leistungsmessungen an gepulsten Signalen mit Spektrumanalysatoren
16.01.2003 | AN-Nr. 1EF48
R&S®RadEsT – Elektronischer Winkelreflektor
08.04.2025
Die Option R&S®FPS-K18 Verstärkermessung ermöglicht in Kombination mit dem R&S®FPS Signal- und Spektrumanalysator und der R&S®SGT100A SGMA Vektor-HF-Quelle eine Charakterisierung von Verstärkern mit höchster Geschwindigkeit.
13.06.2016
Impulsrauschsimulationen für EMV-Messungen an Set-Top-Boxen
07.07.2003 | AN-Nr. 7BM45
Diese Application Note gibt einen Einblick in einige dieser Spezifikationen und wie Messgeräte die Aufgabe, Anforderungen an HF-Subsysteme abzuleiten, vereinfachen können.
10.04.2013 | AN-Nr. 1MA221
Power-Integrity-Verifizierung bei DDR-Speichern - Der R&S®RT-ZPR20 Power-Rail-Tastkopf ist ein spezieller Oszilloskop-Tastkopf für sehr rauscharme Messungen an Stromversorgungsleitungen.
05.04.2017
Von der Gestaltung des Messaufbaus bis zur Durchführung exakter Messungen
In dieser Application Note werden wichtige Aspekte in Bezug auf den Messaufbau für Doppelpulstests sowie die Durchführung exakter Messungen besprochen. Der Doppelpulstest ist ein Standardtestverfahren.
22.03.2021 | AN-Nr. GFM347
Beschleunigte Entwicklung von Automotive-Radarsensoren durch schnelle und genaue Validierung
07.04.2025
Der R&S®FPC1500 misst die Antennenreflexionsleistung, um das beste Benutzererlebnis in Bezug auf Batterielaufzeit und Signalabdeckung bzw. -empfang zu erreichen.
05.03.2020
Mit den ständig wachsenden Übertragungsgeschwindigkeiten wird die Signalintegrität bei digitalen Hochgeschwindigkeits-Designs mehr und mehr zu einer Herausforderung.
08.07.2022
Diese Application Note beschreibt, wie man mit einem Vektornetzwerkanalysator der R&S®ZNA-Familie die Gruppenlaufzeit von Mischern und Frequenzumsetzern mit eingebettetem Lokaloszillator sehr präzise messen kann.
11.07.2019 | AN-Nr. 1EZ81
In Zusammenarbeit mit einer Anzahl von Industriepartnern gewährt dieses Paper einen wichtigen Einblick in die Herausforderungen beim Entwurf und der Messung in Bezug auf das Schlüsselthema 5G New Radio.
26.11.2018
Der R&S®ZVA ermöglicht mit der Option R&S®ZVA-K9 Messungen der absoluten Gruppenlaufzeit an Geräten mit eingebettetem LO.
17.05.2013
Fernsteuerungs-Emulation with the R&S<sup>®</sup>SMC100A Signalgenerator
28.02.2012 | AN-Nr. 1GP90