8306 Ergebnisse
Rohde & Schwarz präsentiert das R&S®ATS1000 Antennentestsystem, eine hochgenaue Lösung für Tests von 5G-Antennen in einer mobilen Schirmkammer bis in den Millimeterwellenbereich.
17.10.2017
Das R&S®RTO6 Oszilloskop bietet ein leistungsstarkes Werkzeug zur Fehlersuche bei kundenspezifischen und marktgängigen seriellen Bussen für die Avionik- und Luftfahrtindustrie.
20.12.2023
Phasensynchronisierte Signalgenerierung mit zwei R&S<sup>®</sup> AM300
27.06.2007 | AN-Nr. RAC-0705-0038
WiMAX: IEEE 802.16e-2005 Einführung in OFDMA-Messungen
23.05.2007 | AN-Nr. 1EF58
Phase Noise Profile Creator V. 1.2 für das R&S®SFU
22.08.2007 | AN-Nr. 7BM63
Dieses Dokument beschreibt das adaptive Frequenzsprungverfahren für eine verbesserte Signalisierungsleistung bei Bluetooth® Basic Rate- und Enhanced Data Rate-Geräten.Der R&S®CMW bietet diese Funktionalität für den Fernbetrieb im Sende-, Loopback- und Verbindungstest-Modus. Hierbei fungiert der R&S®CMW als Master, während das Messobjekt den Slave/die Slaves des Piconet repräsentiert.
14.12.2016 | AN-Nr. 1C108
Häufig gestellte Fragen über den Vektor-Netzwerkanalysator ZVR
23.01.2002 | AN-Nr. 1EZ38
Frequenzsprünge für GSM-Basisstationstests mit Signalgeneratoren SME
01.07.1999 | AN-Nr. 1GPAN28
Automatisierte Lösung mit hoher Effizienz
In dieser Application Note wird ein Beispiel für automatisierte Tests von Leistungsverstärkern für 5G-Endgeräte mit einem Signalgenerator, einem Signal- und Spektrumanalysator, der Vector Signal Explorer Software und einem Leistungsmesser samt Netzteil von Rohde & Schwarz vorgestellt.
09.08.2021 | AN-Nr. 1SL365
Der R&S®CMX500 Radio Communication Tester eignet sich ideal für die Analyse der VoNR- und VoLTE-Sprachqualität und Performance von Mobilfunkgeräten.
21.02.2023
Messungen für 3GPP-Benutzerausrüstung (UE) gemäß TS34.121 mit R&S CMUgo: Tests mit kombinierten Instrumenten
09.12.2008 | AN-Nr. 1MA130
In diesem Dokument finden Sie technische Hintergrundinformationen und Ratschläge zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von WLAN-Sendern – des Fehlervektorbetrags (EVM).
In dieser Application Note finden Sie technische Hintergrundinformationen zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von 802.11be-WLAN-Sendern.
06.09.2022 | AN-Nr. 1EF114
Diese Application Note stellt das IVI High Speed LAN Instrument Protocol (HiSLIP) vor und umreißt seine Eigenschaften. HiSLIP ist der Nachfolger des LAN-Fernsteuerungsprotokolls VXI-11. Dieses Dokument beschreibt auch Richtlinien für die Benutzung dieses Protokolls.
12.11.2014 | AN-Nr. 1MA208
Effiziente Verifizierung von 4G- und 5G-Next Generation eCall
13.05.2024
PESQ<sup>®</sup> Messungen für CDMA2000<sup>®</sup> mit R&S<sup>®</sup>CMUgo
05.01.2012 | AN-Nr. 1MA136
UTRA-FDD Receiver-Tests unter Fading-Bedingungen mit CMU und ABFS
25.06.2008 | AN-Nr. 1MA54
On-Wafer-Charakterisierung bei Sub-THz-Frequenzen
12.12.2023
Einfache Durchführung von Empfänger-Performancetests gemäß Doc.A/74 ATSC mit dem R&S®SFU Broadcast Test System und dem R&S®SFE Broadcast Tester
27.09.2012 | AN-Nr. 7BM71
S-Parameter eines Impedanzanpassungsgeräts für 50 bis 75 Ohm mit dem R&S®ZVx VNA
06.05.2009 | AN-Nr. 1EZ59
In dieser Application Note wird Entwicklern und Herstellern von Geräten mit LoRa-Funktechnologie gezeigt, wie man Sendermessungen gemäß FCC Part 15.247 durchführt.
29.11.2017 | AN-Nr. 1MA295
Diese Application Note beschreibt den Standard für mobiles digitales Fernsehen ATSC Mobile DTV A/153, ATSC-M/H. Dieser Standard ist beim R&S®AEM100 ATSC-M/H Emission Multiplexer vollständig berücksichtigt.
22.01.2011 | AN-Nr. 7EB01
Der R&S®VTC/VTE Video Tester analysiert und bewertet die Qualität von Set-Top-Boxen und Fernsehgeräten an den A/V-Schnittstellen des Messobjekts aus Nutzersicht.
04.02.2014
Die Messung der Versorgungsspannungs-Rauschunterdrückung (Power Supply Noise Rejection, PSNR) erfordert eine exakte Generierung und Regelung von künstlichen, sinusförmigen Störaussendungen und die Messung der daraus folgenden Beeinträchtigungen durch Phasenrauschen und Jitter.
30.09.2020
Automotive-Radare mit Norm-Interferern testen; die R&S ® Pulse Sequencer Software simuliert beliebige HF-Umfelder und unterstützt die Erzeugung von Radar-Norm-Interferern, um Automotive-Radare zu testen, die im 24-GHz-, 77-GHz- und 79-GHz-Frequenzband arbeiten.
20.10.2016
TD-SCDMA Testsignale in Übereinstimmung mit den Standards TS 34.122 und TS 25.142
10.05.2007 | AN-Nr. 1MA104
EVM-Messungen für ZigBee-Signale im 2,4-GHz-Band
12.12.2014 | AN-Nr. 1EF55
Carrier Aggregation für IEEE 802.16m. Signalerzeugung und -analyse
22.03.2010 | AN-Nr. 1MA173
Testlösung für Mehrantennen-EK-Empfänger
22.12.2021 | AN-Nr. 1GP125
Bei der Systemverifizierung und bei der Fehlersuche sind Augendiagrammmessungen das wichtigste Werkzeug zur effizienten Analyse der Signalintegrität in digitalen Designs.
19.02.2019
Generierung des Rauschfelds für Umgebungsrauschen-Abschalttests
12.10.2010 | AN-Nr. 1GA51