Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 3399
  • Applikationen 1148
  • Handbücher 1045
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3317

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

8306 Ergebnisse

Relevanz

1-MHz- bis 50-GHz-Phasenrauschmessplatz mit direkter Abwärtsmischung und Kreuzkorrelation

Bei dem in diesem Artikel beschriebenen alternativen Ansatz wird ein Lokaloszillator mit geringem Phasenrauschen für die direkte Abwärtsmischung des Messobjektsignals eingesetzt.

09.05.2016

Analyse passiver, niederfrequenter Bauteile

Die Option R&S®RTx-K36 Frequenzgang-Analyse (Bode-Plot) ist eine preisgünstige Alternative zu niederfrequenten Netzwerkanalysatoren oder dedizierten, eigenständigen Frequenzanalysatoren.

31.12.2018

Certium VCS für Virtual-Center-Lösungen

Aufgrund seiner komplett IP-basierten Systemarchitektur und der verteilten Infrastruktur eignet sich das CERTIUM VCS perfekt für die Integration in ein Virtual-Center.

10.03.2014

Konformitätstests für Next Generation eCall

Diese Application Note beschreibt die Technik hinter NG eCall und zeigt Konformitätstests für NG eCall mit dem R&S®CMW500 HF-Tester.

06.06.2019 | AN-Nr. GFM312

Gruppen- und Phasenverzögerungsmessungen mit dem Vektornetzwerkanalysator ZVR

Gruppen- und Phasenverzögerungsmessungen mit dem Vektornetzwerkanalysator ZVR

28.07.1998 | AN-Nr. 1EZ35

Einrichten einer WLAN-Verbindung

Dieses Dokument beschreibt die kritischen Parameter und liefert ein Schritt-für-Schritt-Prozedere zur Konfiguration.

08.12.2015 | AN-Nr. 1C106

Externe Emulation mit dem R&S®SMB100A RF und dem Mikrowellen-Signalgenerator

Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>SMB100A RF- und Mikrowellen-Signalgenerator

20.03.2012 | AN-Nr. 1GP89

Virtual Embedding Networks für die R&S®ZVR und R&S®ZVC Netzwerkanalysatoren

Virtual Embedding Networks für ZVR und ZVC Netzwerkanalysatoren

25.09.1998 | AN-Nr. 1EZ45

Stromverbrauchsmessung bei IoT-Geräten

Diese Application Note beschreibt die Prüfung der Akkulaufzeit mit R&S®RT-ZVC in Kombination mit R&S®CMWrun und R&S®CMW500 und liefert Anwendungsbeispiele.

17.02.2017 | AN-Nr. 1MA281

Tests der IP-Verbindungssicherheit von Telematikeinheiten

Die Lösung zur IP-Verbindungssicherheitsanalyse für die R&S®CMW500 Plattform erkennt IP-Verbindungsschwachstellen bei Telematikeinheiten in einem frühen Stadium der Entwicklung.

18.07.2017

Exakte und schnelle Power-Integrity-Messungen

Die immer höheren Anforderungen an Stromverteilungsnetze haben zu niedrigeren DC-Versorgungsspannungen und zum verbreiteten Einsatz von Spannungsversorgungen geführt, die sicherstellen, dass der Strom die Pins integrierter Schaltungen ohne Störungen erreicht.

07.03.2017

Impulsfolgen-Vorlage für die Rohde & Schwarz Signalgeneratoren

Impulsfolgen-Vorlage für die Rohde & Schwarz Signalgeneratoren

10.05.2011 | AN-Nr. 1MA148

R&S®CMW500 Digitaler IQ mit CADENCE-Emulator

R&S<sup>®</sup>CMW500 Digitaler IQ mit CADENCE-Emulator

30.06.2011 | AN-Nr. 1CM75

Einführung in die EDGE Evolution Technology

Einführung in die EDGE Evolution Technology

02.04.2008 | AN-Nr. 1MA129

Verifizierungsmethoden für Snubber-Schaltungen in Sperrwandlern

Die Integration einer Snubber-Schaltung in der Stromversorgungstopologie macht in der Design-Phase entsprechende Verifizierungsmethoden erforderlich, auf die das Hauptaugenmerk in diesem Dokument gelegt wird.

23.06.2021 | AN-Nr. 1SL363

Anwendungen mit Multikanal-Signalerzeugung mit R&S®SMW200A – Übersicht

Der R&S SMW200A Vektorsignalgenerator kann gleichzeitig bis zu acht unabhängige Signale von einem einzigen Instrument aus generieren, um selbst komplexe Anwendungen zu unterstützen, wie beispielsweise MSR, Carrier Aggregation, MIMO oder erweiterte Störungsszenarien. Diese Application Note bietet eine Übersicht über allgemeine Mehrkanal-Anwendungsbeispiele, und wie der R&S SMW200A entsprechend ausgerüstet werden kann.

12.03.2018 | AN-Nr. 1GP106

R&S®VCS-4G für Applikationen der Luftverteidigung

VoIP für die Flugsicherung

21.11.2014

Increasing test coverage in hard switching half bridge configurations

Setting up complex real-time trigger conditions using the R&S®RTE and R&S®RTO oscilloscopes increases the test coverage and robustness of converter and inverter systems.

10.08.2020

Verifizierung auf Systemebene und Debugging von DDR3/DDR4-Speicherdesigns

Diese Application Note bietet eine Einführung in die DDR-Speichertechnologie sowie eine Erläuterung häufiger Herausforderungen aufgrund der besonderen Beschaffenheit von DDR-Daten und Befehl-/Steuerbussen.

30.10.2020 | AN-Nr. GFM340

DOCSIS 3.1

Als echter Engpass im Hinblick auf höhere Datenraten gilt bei der Kabelübertragung die sogenannte „letzte Meile“ bis zum Hausanschluss. Diese letzte Meile besteht aus Glasfaser- und Koaxialleitungen, Verstärkern und elektrisch/optischen Wandlern. Eine solche Kombination von Glasfaser- und Koaxialleitungen wird als HFC-Netz (Hybrid Fiber Coax) bezeichnet. DOCSIS 3.1 (Data Over Cable Service Interface Specification) bietet Kabelnetzbetreibern eine Möglichkeit, den Datendurchsatz für Downstream (DS) und Upstream (US) im vorhandenen Kabelnetz ohne teure Änderungen an der HFC‑Netzinfrastruktur zu maximieren. Diese Application Note geht auf die grundlegenden technologischen Neuerungen von DOCSIS 3.1 ein und stellt Messlösungen von Rohde & Schwarz vor.

02.03.2015 | AN-Nr. 7MH89

Envelope Tracking und Digital-Vorverzerrungs-Testlösung für HF-Verstärker

Rohde & Schwarz bietet eine Lösung nach dem Stand der Technik für den Test von Leistungsverstärkern mit Envelope Tracking und/oder digitaler Vorverzerrung. Diese Application Note stellt die kompakte und benutzerfreundliche Testlösung detailliert vor und präsentiert entsprechende Messbeispiele.

25.09.2014 | AN-Nr. 1GP104

Starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ethernet-Standleitungen

Starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ethernet-Standleitungen: R&S®SITLine ETH schützt vor Spionage und Manipulation, ohne den Durchsatz zu verringern.

03.03.2015

Test von LTE MIMO-Signalen mit einem R&S®RTO Oszilloskop

Test von LTE MIMO-Signalen mit einem R&S®RTO Oszilloskop

24.04.2013 | AN-Nr. 1EF86

Betriebsanleitung für den HSUPA Testaufbau gemäß 3GPP TS 34.121

Betriebsanleitung für den HSUPA Testaufbau gemäß 3GPP TS 34.121

07.10.2009 | AN-Nr. 1CM73

Sind Sie bereit für Sigfox?

Die Messungen sind unkompliziert und lassen sich ganz einfach mit handelsüblichen Signalgeneratoren und Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz durchführen.

15.11.2018

EMI-Fehlersuche auf Platinenebene

Analysieren Sie mit dem R&S®Spectrum Rider FPH und den R&S®HZ-15 Nahfeldsonden Nahfeldsignale und reduzieren Sie elektromagnetische Störungen (EMI) auf Platinen und Baugruppen.

27.06.2016

Sicherstellung der Performance von Smart-Home-Produkten

Es ist extrem wichtig, die funktionale Performance auf Anwendungsebene von Smart-Home-Produkten in Gegenwart von Störsignalen zu testen.

11.05.2020

DVB-T – Generierung verstärkter Rauschsignale

DVB-T – Generierung verstärkter Rauschsignale

08.07.2009 | AN-Nr. 1MA51

Messungen der Batterielaufzeit im vernetzten Fahrzeug

Die Batterielaufzeit-Messlösung für die R&S®CMW500 Plattform analysiert, welche Steuergeräte und welche in Telematikgeräten ausgeführten Anwendungen sich auf die Batterielaufzeit auswirken.

23.08.2017

Die ENOB (Effective Number of Bits) meines digitalen Oszilloskops von R&S

Die ENOB (Effective Number of Bits) meines digitalen Oszilloskops von R&S

13.05.2011 | AN-Nr. 1ER03

  • 1
  • ...
  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 277
Ergebnisse 3511 - 3540 von 8306
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen