8306 Ergebnisse
Die Welt der Flugsicherung steht bei der Sprechfunkinfrastruktur vor einer bahnbrechenden Entwicklung.
02.11.2011
DVB-H-Messung mit dem R&S®DVM – Grundlagen und Anwendung
04.07.2006 | AN-Nr. 7BM59
Diese Application Note identifiziert die verschiedenen Arten von Test-Messtoradaptern, ihre Parameter, Kompatibilitäten und Verwendungszwecke.
28.04.2015 | AN-Nr. 1MA100
Erweiterte Signalanalyse mit dem History-Modus des R&S®RTO Oszilloskops
03.06.2013 | AN-Nr. 1TD02
Mit dem integrierten Komponententester sind die R&S®RTC1000-Oszilloskope universell im Entwicklungs- und Bildungsumfeld einsetzbar.
20.12.2017
4-Tor-Messungen mit dem Vektor-Netzwerkanalysator ZVR
28.07.1998 | AN-Nr. 1EZ25
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung des R&S®RTO und R&S®RTP zur Demodulation von HF-Pulsen für weitere Messungen und für die präzise Triggerung auf HF-Pulse sowie deren Analyse.
13.03.2019
Automotive- Performance- Tests mit R&S®CMWcards
23.07.2019
REAL-TIME RECEIVER TRACE EXPORT FOR R&S®ESW
25.07.2024 | AN-Nr. 1EE27
Der R&S®FSW und der R&S®SMW200A sind führende Hardwarelösungen für Tests von 5G-NR-Basisstationen – stellen Sie alle erforderlichen Parameter im Nu mit nur wenigen Klicks ein.
25.05.2021
Die Antennendiagramme von Automotive-Radaren enthalten eine Fülle wichtiger Informationen für die Entwicklung und Validierung von Radaren.
28.10.2020
Diese Application Note erklärt, wie ein Vektorsignalgenerator für LTE FDD Repeater-Konformitätstests gemäß verschiedener Testfälle, die in der 3GPP Technischen Spezifikation 36.143 definiert sind.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP85
WiMAX - Allgemeine Informationen über den Standard 802.16
13.06.2006 | AN-Nr. 1MA96
Sicherheit im öffentlichen Raum: Das ARDRONIS Drohnenabwehrsystem von Rohde & Schwarz schützt Großveranstaltungen vor Sicherheitsbedrohungen durch Drohnen.
18.12.2024
Rohde & Schwarz bietet ein Tool, mit dem alle Geräte und Kanäle von einer Oberfläche aus konfiguriert werden können, sodass der Benutzer stets den Überblick über die Zustände und Messwerte sämtlicher Kanäle behält.
28.04.2023
In dieser Application Note werden zwei Testlösungen von Rohde & Schwarz beschrieben, um die Herausforderungen bei der 5G-FR1-Downlink-MIMO-Signalanalyse zu meistern. Dabei kommt entweder ein R&S®RTP/RTO Oszilloskop oder ein R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser zum Einsatz.
26.06.2020 | AN-Nr. GFM343
Der R&S FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz ist das perfekte Werkzeug für die Verifizierung von Taktquellen, um die Genauigkeit der Designanforderungen und eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
30.09.2021
Digitales Fernsehen – Messtechnik und Methoden
10.12.2011 | AN-Nr. 7BM_ADD01
Das digitale Oszilloskop R&S®RTO analysiert HF-Pulse bis zur maximalen Bandbreite des verwendeten Geräts.
09.11.2017
Zur Vermessung der Linearität erzeugt ein einziger R&S CLG Cable Load Generator die komplette Vollbelegung der digitalen Kanäle eines Kabelnetzes.
18.06.2013
Diese Application Note liefert Informationen, wie man spektrale Emissionsmessungen an gepulsten Signalen mit Spektrumanalysatoren und RBW-Filtern durchführt.
06.06.2019 | AN-Nr. 1EF106
Die hohe Abtastrate und automatische Pulsanalyse machen die Breitband-Leistungsmessköpfe der R&S®NRP-Z8x Familie zur optimalen Wahl für Zeitbereichsanalysen von Radarpulsen.
06.08.2013
Die R&S®NGM202/R&S®NGL202 Netzgeräte-Lösung bietet Entwicklern leistungsstarke Funktionalität und Performance, um den Wirkungsgrad von Wandlern zu messen, zu evaluieren und zu optimieren.
02.06.2020
SITLine ETH: hochsichere Rechenzentrumsanbindung für File- und Content-Applikationen
27.01.2014
Hochwertiger Automotive-Radom-Tester analysiert Ihre Radarintegration
27.08.2019
How to configure generic devices in R&S®ELEKTRA
Configuration of generic drivers to implement third-party devices
04.05.2023 | AN-Nr. 1SL398
Funktionstests von Automotive-Infotainment-Geräten – Application Card
19.02.2018
Der R&S®ZNH Handheld-Vektornetzwerkanalysator unterstützt Ingenieure und Messtechniker im Feld bei der schnellen und zuverlässigen Wartung von Radarsystemen und ermöglicht so die Minimierung von Ausfallzeiten.
22.10.2020