8306 Ergebnisse
Diese Application Note beschreibt, wie man die R&S CMW-Plattform verwendet, um die Messungen gemäß der Bluetooth-Testspezifikation, Version 5, durchzuführen.
19.06.2017 | AN-Nr. 1MA282
Flexibler und leistungsstarker Radarechogenerator
08.09.2016
3GPP FDD und LTE Multicell und Multi-UE Szenarien mit dem R&S<sup>®</sup>SMU200A Signalgenerator
10.08.2011 | AN-Nr. 1GP80
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator bietet eine hohe Messdynamik und erschließt Applikationen, die bisher mit Vektornetzwerkanalysatoren nicht realisierbar waren.
07.01.2019
Rauschfaktormessungen ohne Rauschquelle mit einem Vektor-Netzwerkanalysator
27.10.2010 | AN-Nr. 1EZ61
Using R&S®ELEKTRA Migration Tool
The R&S®ELEKTRA EMC test software is the successor of the R&S®EMC32 EMC measurement software. Like the R&S®EMC32 EMC measurement software, the R&S®ELEKTRA offers a solution that controls complete EMC systems and automates measurements on equipment under test (EUT) that is being tested for emissions (EMI) and immunity (EMS) compliance. It has more features and test types compared to R&S®EMC32.As both software platforms use different file formats, R&S®EMC32 users who upgrade their existing software to the R&S®ELEKTRA platform need to perform a file conversion before migrating their data to the R&S®ELEKTRA platform. This is done by using the R&S®ELEKTRA Migration Tool, which is installed automatically with each R&S®ELEKTRA installation.This Application Note describes how to use the R&S®ELEKTRA Migration Tool (version 4.4 onwards) for converting the backup data into the XML format that can be interpreted by the R&S®ELEKTRA software. It also provides recommended conversion steps (Chapter 5) and troubleshooting tips (Chapter 6). For instructions on migrating the data using R&S®ELEKTRA Migration Tool below version 4.4, refer to the R&S®ELEKTRA user manual. For better user experience, we recommend using the latest software version for migration.This Application Note does not describe the steps to backup data using the R&S®EMC32 or R&S®ES-SCAN software. For procedures on how to do so, refer to their respective manuals.
04.05.2023 | AN-Nr. 1SL396
Mit seiner kleinen Stellfläche ist das R&S®ATS1000 Antennentestsystem das ideale direkte Fernfeld-OTA-System, um Phased-Array-Antennen zu testen.
12.03.2020
Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator ermöglicht in Verbindung mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator schnelle und einfache Prüfungen von Leistungsverstärkern.
22.02.2015
Nahfeldkommunikation (NFC) – Technologie und Messungen
03.06.2013 | AN-Nr. 1MA182
Aufzeichnung von Spannungs- und Strommesswerten mit dem Rohde & Schwarz Logging- und Charting-Tool
02.05.2023
Testen Sie Ihre eCall- und ERA-GLONASS-Systemmodule – Der R&S CMW500 und R&S SMBV100A sind das perfekte Team zum Testen Ihrer eCall- und ERA-GLONASS-Mobilfunkmodems und GNSS-Empfänger im Labor.
02.05.2022
Messungen für GSM-Basisstationen gemäß Rec. 11.20
16.01.2002 | AN-Nr. 1EF23
Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator, R&S®FSW-K160R und R&S®FSW-K6 sind perfekt zum Testen moderner Radare geeignet.
04.07.2013
Sammlung von Einstellungen für Messungen mit den Audioanalysatoren R&S®UPL und R&S®UPD
04.06.1998 | AN-Nr. 1GA36
Messung von elektromagnetischen Störungen während ISO/IEC 14443 Chipkarten-Datenübertragung
19.10.2007 | AN-Nr. 1MA120
Diese Application Note erläutert die theoretische Grundlage für die Bestimmung der Leistung und Strahlungscharakteristik durch Freiluftmessungen im Kontext von 5G und Strahlschwenkung.
29.08.2017 | AN-Nr. 1GP118
Perform DPD on a vector signal generator for improved EVM performance
28.08.2023 | AN-Nr. 1GP139
Große Palette an Set-Top-Box-Tests gemäß aktuellen DVB-xx-Standards mit einem variablen, zukunftssicheren Testsystem
13.07.2012
Moderne, kapazitive Touchscreens, wie sie z. B. in Mobiltelefonen zum Einsatz kommen, reagieren empfindlich auf das Gleichtaktrauschen externer Stromversorgungsgeräte (External Power Supply, EPS).
17.05.2018
Das R&S®RTP/R&S®RTO und R&S®VSE erfüllen die Anforderungen für die schnelle und schlüssige Verifizierung von 5G-NR-MIMO-Signalen und der Beamforming-Signaleigenschaften.
04.03.2020
Verarbeitung erfasster Messkurvendaten in Python mit R&S®RTP, R&S®RTO oder R&S®RTE.
12.01.2022
In dieser Application Note wird beschrieben, wie die Regelschleifenstabilität von Schaltnetzteilen gemessen wird, um die bestmögliche Leistung sowie Vertrauen in das Design zu erhalten.
01.07.2019 | AN-Nr. GFM321
Hybrid Broadcast Broadband Television (HbbTV)
28.12.2012
Diese Application Note ist eine Orientierungshilfe, wie man BLE 5.1 DF HF-Tests gemäß der HF-Testspezifikation von BT 5.1 mit Testlösungen von Rohde & Schwarz durchführt.
30.10.2019 | AN-Nr. GFM327
Generating models with a VNA and using these on an oscilloscope via the deembedding
23.05.2023 | AN-Nr. 1SL393
Phasenrauschen-Messungen mit Spektrumanalysatoren der FSE-Familie
16.01.2002 | AN-Nr. 1EF16
Diese Application Note bietet eine Einführung in die verschiedenen Jitter-Komponenten und beleuchtet die gängigen Ansätze zur Jitter-Zerlegung.
08.12.2021 | AN-Nr. 1SL375
In dieser Application Note wird gezeigt, wie die Schirmwirkung mit der Option R&S®EMC32-K48 und der R&S®EMC32 Messsoftware gemessen wird.
01.12.2015 | AN-Nr. 1SP19
Die Bluetooth RF-Testlösung von Rohde & Schwarz mit dem R&S CMW und R&S CMWrun ist weitestgehend an der Bluetooth RF Test Suite ausgerichtet. Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Einrichtungen für diese Tests sowie die erforderlichen Konfigurationen.
04.05.2015 | AN-Nr. 1MA261