95 Ergebnisse
Diese Application Note legt den Fokus auf die Signalmessung mit den R&S®RTO digitalen Oszilloskopen und die Ausgabe von I/Q-Daten für die Verarbeitung.
18.10.2016 | AN-Nr. 1MA249
R&S®FSW-K96/R&S®FSWT-K96/R&S®FSV3-96/R&S®VSE-K96 OFDM Vector Signal Analysis Application
Rohde & Schwarz France : Article oscilloscope analyse de pulses multivoies option VSE Broschüren und Datenblätter Miscellaneous
Die Messung der Phasendifferenz zwischen den MIMO-Schichten gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben bei der Entwicklung von 5G-Basisstationen. Mit dem frequenzselektiven Leistungsmesskopf R&S®NRQ6 und der R&S®VSE Signal Explorer Software sind diese Messung und ihre Auswertung jedoch einfach zu bewerkstelligen.
14.01.2022
Charakterisieren Sie Radarwarnempfänger mit einer Mehrkanal-Pulsanalyse auf Basis von erweiterten Triggern mit der R&S®VSE-K6A Software und einem Rohde & Schwarz-Oszilloskop.
02.03.2021
Der FPL Spektrumanalysator ermöglicht in Kombination mit der R&S®VSE Vector Signal Explorer Software und der Option R&S®VSE-K70 eine umfassende Analyse von vektormodulierten Signalen. In diesem Video zeigen wir die detaillierte Analyse eines Bluetooth® LE-Signals einschließlich Modulationsqualität und Frequenzfehler.
R&S®VSE ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die umfassende Analyse verschiedenster Signale und bietet volle Unterstützung für das moderne Trigger-System der Oszilloskope von Rohde & Schwarz.
03.02.2021
R&S VSE-K106/FSx-K106/FPS-K106 EUTRA/LTE NB-IoT Measurement Application - Specifications
Die Messungen sind unkompliziert und lassen sich ganz einfach mit handelsüblichen Signalgeneratoren und Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz durchführen.
15.11.2018
This document provide the technical specifications of the R&S®FSW-K144/-K145/-K147/-K147C /-K148/-K171/-K175, the R&S®FSV3-K144/-K145/-K147/-K147C/-K148/-K171/-K175, R&S®FPS-K144/-K148 and the R&S®VSE-K144/-K146/-K148/-K171/-K175
Der Fokus dieser Application Note liegt auf der Messung und Analyse von FMCW-Radarsignalen mit bis zu 6 GHz Bandbreite mit dem R&S®RTP Oszilloskop.
07.08.2019 | AN-Nr. GFM318
Models: R&S®VSE, R&S®VSE
R&S VSE-K7/Fxx-K7/RTO AM/FM/PM Modulation Analysis - Specifications
Diese Application Note beschreibt den Einsatz von Rohde & Schwarz-Signalgeneratoren und -analysatoren für frühe Tests an 5G-New-Radio-Komponenten, -Chipsätzen und -Geräten. Es werden Methoden zur einfachen Erzeugung und Analyse von benutzerdefinierten OFDM-Signalen erklärt.
23.10.2017 | AN-Nr. 1MA308
In dieser Application Note werden zwei Testlösungen von Rohde & Schwarz beschrieben, um die Herausforderungen bei der 5G-FR1-Downlink-MIMO-Signalanalyse zu meistern. Dabei kommt entweder ein R&S®RTP/RTO Oszilloskop oder ein R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser zum Einsatz.
26.06.2020 | AN-Nr. GFM343
R&S VSE-K70x/FSx-K70x/FPx-K70x Vector Signal Analysis Application - Specifications
Amplifier measurements with Rohde & Schwarz spectrum analyzers Flyer
Automatisierte Lösung mit hoher Effizienz
In dieser Application Note wird ein Beispiel für automatisierte Tests von Leistungsverstärkern für 5G-Endgeräte mit einem Signalgenerator, einem Signal- und Spektrumanalysator, der Vector Signal Explorer Software und einem Leistungsmesser samt Netzteil von Rohde & Schwarz vorgestellt.
09.08.2021 | AN-Nr. 1SL365
30.10.2023 | Pressemitteilung
Enabling an AI-native air interface for 6G: Rohde & Schwarz showcases AI/ML-based neural receiver with optimized modulation at Brooklyn 6G Summit, in collaboration with NVIDIARohde & Schwarz and NVIDIA showcase AI/ML-based neural receiver with custom modulation at Brooklyn 6G Summit
R&S VSE-K10x / FSx-K10x, FS-K10xPC EUTRA/LTE Measurement Application - Specifications
21.02.2023 | Pressemitteilung
Auf dem Weg zu 6G: Rohde & Schwarz präsentiert mit NVIDIA KI/ML-basierten neuronalen Empfänger auf dem MWC2023Während die Forschung zu den Technologiekomponenten für den künftigen 6G-Mobilfunkstandard bereits in vollem Gange ist, rückt auch die Möglichkeit einer KI-nativen Luftschnittstelle für 6G in den Fokus. Rohde & Schwarz geht in Zusammenarbeit mit NVIDIA einen Schritt über reine Simulationen hinaus und legt die Grundlagen für die Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (KI/ML) in die zukünftige 6G-Technologie. Auf dem MWC in Barcelona präsentieren die Unternehmen die branchenweit erste Hardware-in-the-Loop-Demonstration eines neuronalen Empfängers und verdeutlichen damit, welche Leistungssteigerungen sich durch den Einsatz trainierter ML-Modelle gegenüber herkömmlicher Signalverarbeitung erzielen lassen.
R&S VSE-K10/FSx-K10 GSM Measurements - Specifications
Die Option R&S®VSE-K106 analysiert NB-IoT-Uplink- und Downlink-Signale in allen drei NB-IoT-Betriebsmodi: In-band, Guard-Band und Standalone.
Dieses Applikationsblatt behandelt eine bestimmte Funktion des R&S®NRQ6.
Signal Analysis with VSE software The R&S VSE software offer a comprehensive set of analysis options for RF signal analysis. This video demonstrates how easy the VSE software can analyze a 5G FR2 signal that was captured and downconverted by the FE44S external frontend and acquired by the RTP oscilloscope. The R&S VSE software offer a comprehensive set of analysis options for RF signal analysis.