54 Ergebnisse
Die Kombination von R&S®CMU200 und R&S®UPV wird für verschiedene Tests der Sprachfunktionalität von Mobiltelefonen benutzt, wie z. B. akustische Tests gemäß 3GPP 26.132. Diese Application Note erklärt, wie der R&S®CMU200 in diesen Aufgaben durch den R&S®CMW500 ersetzt wird.
25.07.2014 | AN-Nr. 1GA65
Die in dieser Application Note bereitgestellte Messgeräte-Einstellung erlaubt es, ein verschlechtertes Sprachsignal, das in einer Wave-Datei gespeichert ist, zu analysieren und sein FFT-Spektrum und die Wellenform anzuzeigen.
05.09.2014 | AN-Nr. 1GA66
PESQ<sup>®</sup> Messung für GSM mit R&S<sup>®</sup>CMUgo
05.01.2012 | AN-Nr. 1MA119
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074
PESQ<sup>®</sup> Messungen für CDMA2000<sup>®</sup> mit R&S<sup>®</sup>CMUgo
05.01.2012 | AN-Nr. 1MA136
Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn eine auf Windows basierende Testinstrumentierung über lokale Netzwerk (LANs) an andere Computer angeschlossen wird, oder wenn Wechselspeichergeräte verwendet werden.
04.10.2012 | AN-Nr. 1EF73
Unterstützungs-Werkzeuge für den Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten
13.06.2013 | AN-Nr. 1MA218
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung.
Liefert sicherheitsrelevante Informationen für die Arbeit mit dem R&S®UPV in geschützten Bereichen.
Liefert Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216
Diese Application Note stellt Software und Anweisungen für eine einfache Prüfung der Akustik-Performance von Mobiltelefonen bereit. Das Hauptaugenmerk liegt auf kurzen Testzeiten und Bedienkomfort, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit und Wiederholpräzision der Ergebnisse einzugehen.
14.12.2017 | AN-Nr. 1GA69
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle für das Grundgerät, einschließlich Mess- und Programmierbeispielen.
Sprachqualitätstests der nächsten Generation (3G/4G) mit POLQA<sup>®</sup>
30.05.2012 | AN-Nr. 1MA202
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.
Fernbedienter Betrieb von R&S-Instrumenten unter Verwendung einer Remote Desktop Connection über LAN
05.07.2007 | AN-Nr. RAC-0703-0029
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236
Entwicklungstipps und beste bekannte Verfahrensweisen für die Verwendung von Instrumententreibern
01.01.2013 | AN-Nr. 1MA153
Rohde & Schwarz Treiber unter VEE – Installation und Fehlersuche
20.12.2012 | AN-Nr. 1MA035
Rohde & Schwarz Production tests of radar sensors Test of funcionts and functions - Application Brochure
Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten
28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196
R&S®VISA ist eine standardisierte Softwarebibliothek für die schnelle Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen mit einer Vielzahl von Messgeräten, die von PC-Applikationen aus im Netzwerk erkannt werden können.
26.05.2020 | AN-Nr. 1DC02
Diese Application Note umreißt zwei unterschiedliche Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz-Geräten über MathWorks MATLAB.
12.06.2017 | AN-Nr. 1MA171