7812 Ergebnisse
In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. Dazu gehören die Konfiguration, die Kalibrierung mit dem R&S®NRP Leistungsmesskopf und ein kurzer Tipp, wie man den Messaufbau
R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser In diesem Video wird der R&S®NRQ6 frequenzselektive Leistungsmesser vorgestellt. Unter anderem wird gezeigt, wie das Gerät für gängige Messapplikationen konfiguriert wird, zum Beispiel für Trace-(Leistung über der Zeit)- und ACLR-Messungen. Auch der Messaufbau mit einem PoE-Switch wird erläutert. In diesem Video wird der R&S®NRQ6 frequenzselektive Leistungsmesser
Dieses Video zeigt die Messung des Phasenrauschens eines frequenzdriftenden Messobjekts im IQ/FFT-Modus der Option R&S®FSV3-K40 Phasenrauschmessungen. Dieses Video zeigt die Messung des Phasenrauschens eines frequenzdriftenden Messobjekts im IQ/FFT-Modus der Option R&S®FSV3-K40 Phasenrauschmessungen. Video, FSV3000, Phasenrauschen, VCO-Phasenrauschen, FSV3-K40 Messung des Phasenrauschens von Oszillatoren
The R&S®LCX Z1/Z2/Z3/Z4/Z5 test fixtures from Rohde & Schwarz can perform measurements on a wide range of components. The R&S®LCX Z1/Z2/Z3/Z4/Z5 test fixtures from Rohde & Schwarz can perform measurements on a wide range of components. R&S LCX Test Fixtures. The R&S LCX Z1/Z2/Z3/Z4/Z5 test fixtures from Rohde&Schwarz can perform measurements on a wide range of components
Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen durchgeführt werden. Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen durchgeführt werden. Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen
Wireless communication over non-terrestrial networks (NTN) have become a major boost of interest since the launch of SOS messaging via satellites on the Iphone 14. Besides NTN in 5G, the technology is also added for legacy technologies such as NB-IoT. The main use case is to provide global network coverage via satellites in case of an emergency in rural or remote areas as well as worldwide tracking
Integrierter R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator. Der integrierte R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus. Signalformen und Muster können als CSV-Dateien
Da Cellular V2X sicherheitskritische Funktionen unterstützt, muss der ordnungsgemäße Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet sein. Sehen Sie sich dieses Video an. Da C-V2X sicherheitskritische Funktionen unterstützt, muss der ordnungsgemäße Betrieb auch in den anspruchsvollsten Umgebungen wie in Großstädten und bei dichtem Verkehr gewährleistet sein. Die Grundlagen für die korrekte
AM, FM and RDS Testing This video explains how to use a Rohde & Schwarz SMCV100B vector signal generator to create those test signals Analog audio broadcasts can be transmitted either as amplitude modulated (AM) or frequency modulated (FM) signals. In addition to the purely analog, audio-only signal, newer technologies such as the Radio Data System (RDS) and the Data Radio Channel (DARC). This video
Frankfurt is the world’s first airport to regularly employ walk-through scanners for passenger security checks. Frankfurt Airport (FRA) is the world’s first airport to regularly employ walk-through millimeterwave scanners for passenger security checks. Following a roughly one-year test phase at Concourse A in Terminal 1, the German Federal Police have authorized the full-scale use of the Rohde & Schwarz
The MUC++ Lightning Talk “Message-Based Software System” shows the importance of software at R&S, with C++ as the main language. Developers talk about challenges and rewards at R&S. With Florian Grandmontagne. The MUC++ Lightning Talk “Message-Based Software System” shows the importance of software at R&S, with C++ as the main language. Developers talk about challenges and rewards at R&S. With Florian
Sie wollen ein Signal detailliert charakterisieren? Schnell? Einfach? Bequem? Dann legen Sie los – mit dem R&S®RTM von Rohde & Schwarz. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr.
Sehen Sie die Decodierung von SENT einschließlich erweiterter serieller Nachrichten am Beispiel eines R&S®RTO. Sehen Sie die Decodierung von SENT einschließlich erweiterter serieller Nachrichten am Beispiel eines R&S®RTO. RTO2000, Triggerung, Decodierung, schneller Kanal, langsamer Kanal, SENT-Bus, Automotive Sehen Sie die Decodierung von SENT einschließlich erweiterter serieller Nachrichten am Beispiel
With this demo we present our MNT solutions for UE and network engineering, troubleshooting and Open RAN testing. With this demo we present our MNT solutions for UE and network engineering, troubleshooting and Open RAN testing. Engineering activities are typically aimed at verifying the performance of technology features and services in the early network lifecycle phases, such as lab or field trials
Use the accuracy of the RTP for the analysis of wide-band RF signals Use the accuracy of the RTP for the analysis of wide-band RF signals. Learn from the example of a radar chirp signal: the fast spectrum analysis catches the signal moving accross the various frequencies. Additional tools such as the spectrogram illustrate the signal characteristic over time. 8 12 RTP, oscilloscope, scope, MSO, spectrum
Dieses Webinar vermittelt einen Überblick über die Anforderungen und verwendeten Werkzeuge, um hohen Durchsatz und VoNR bei 5G im Hinblick auf Funktionalität, Dienstgüte und weitere relevante Parameter vor der Markteinführung eines Produkts im Labor zu testen. Die heutige Welt der drahtlosen Kommunikationstechnik ändert sich rasch. 5G treibt die Anforderungen in Bezug auf Datenraten und Effizienz weiter
Wi-Fi 6 ist jetzt verfügbar LANCOM befasst sich mit der Realisierung leistungsfähiger LAN- und WLAN-Infrastrukturen für Unternehmen auf der Basis von Wi-Fi-6-Zugangspunkten und Multi-Gigabit-Ethernet-Switches, die für datenintensive Anwendungen von heute und morgen konzipiert sind. Dies schließt auch softwarebasiertes Cloudmanagement ein. LANCOM befasst sich mit der Realisierung leistungsfähiger LAN
Erfahren Sie mehr über das Beamforming, eine bewährte Antennentechnologie, die ein zentraler Bestandteil von 5G NR ist. Die Strahlformung (Beamforming), eine seit langem bekannte und bewährte Antennentechnologie, ist ein zentraler Bestandteil von 5G NR. Die Technologie kompensiert den höheren Pfadverlust z. B. bei 28 GHz oder 39 GHz und ermöglicht in 5G höhere FR2-Frequenzbereiche. Der R&S®TSME6 Netzwerkscanner
MXO4 deep memory video mxo4, deep, memory, video, oscilloscope MXO4 Deep Memory video
R&S Cybersecurity Video, Cybersecurity This video is about R&S Cybersecurity
R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Big High Resolution Display R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE
Erfahren Sie, wie ein Endgerät über eine LTE-Basisstation als „5G NR-kompatibel“ identifiziert und informiert wird, wo ein 5G NR-Basisstationsignal (gNB) zu finden ist. Ohne eine LTE-Verbindung ist keine 5G NR-Verbindung möglich. In diesem Video wird erläutert, warum ein Endgerät (das LTE und 5G NR unterstützt) im 5G NR Non-Standalone-Modus stets eine LTE-Verbindung als Anker benötigt. Erfahren Sie
Wie Sie Testergebnisse in R&S®ELEKTRA speichern und wiederherstellen können. Wie Sie Testergebnisse in R&S®ELEKTRA speichern und wiederherstellen können. R&S®ELEKTRA, Speichern und Abrufen von Ergebnissen Wie Sie Testergebnisse in R&S®ELEKTRA speichern und wiederherstellen können.
Private 5G Networks enable business critical process in the verticals where they are used. R&S provides the needed solutions to test private 5G networks from rollout and acceptance to network monitoring and troubleshooting. This year we are launching our R&S®LCM network probe, that is used both for network monitoring together with R&S®SmartMonitor, but also for network verification, acceptance and
Find out from Christoph why Rohde & Schwarz has developed algorithms that almost no one knows about. Find out from Christoph why Rohde & Schwarz has developed algorithms that almost no one knows about. software, development, algorithms, work, job, career Employee interview: Software developer Christoph
Der leistungsstarke R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator erfüllt mit seiner hohen Performance die Anforderungen anspruchsvoller Anwender. Der leistungsstarke R&S ® FSW Signal- und Spektrumanalysator wurde für anspruchsvolle Kundenanforderungen entwickelt. Sein niedriges Phasenrauschen, die große Signalanalysebandbreite und die eingängige Bedienung helfen dabei, Messaufgaben schnell und einfach zu
5G Broadcast - Mature technology, validated in tests and trials. Around the globe. 5G, Broadcast and Media, Transmitters, 5G Broadcast products 5G Broadcast
Presenter: Pia Feurstein, Rohde & Schwarz, Technical Sales Manager SI In satellite communications, achieving high-quality signal reception can be challenging due to environmental factors and equipment limitations. Combining several RF signals into a single output can enhance signal quality and system efficiency. As part of our SatCom monitoring solutions, the R&S® MSR4 multipurpose satellite receiver
LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 12. Dezember 2012 Dieses Webinar bietet eine Übersicht über neue Entwicklungen beim Design von Mobilfunkbasisstationen. Die Einführung der neuesten Mobilfunkstandards wie LTE, die auf vorhandenen Netzwerken aufsetzen (z. B. WCDMA und GSM), ist eine Herausforderung für die Betreiber, was die Kosten für Platz, Spektrum, Leistung sowie Betrieb und Wartung betrifft.
R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Konfigurieren Sie die Spektrumanalysefunktion des R&S®MXO 4 Oszilloskops ganz einfach durch die Eingabe typischer Parameter wie Mittenfrequenz, Span oder Auflösebandbreite (RBW). Die Spektrumeinstellungen sind unabhängig von den Zeitbereichseinstellungen, aber vollständig zeitkorreliert. Konfigurieren Sie die Spektrumanalysefunktion des R&S®MXO 4 Oszilloskops