7812 Ergebnisse
Wi-Fi technologies and solution Mobile Test Summit Korea 2024 - Wi-Fi technologies and solution MTSK2024, Mobile Test Summit Korea 2024, Wi-Fi technologies and solution, Mobile Device Testing Mobile Test Summit Korea 2024 - Wi-Fi technologies and solution
Schnelle und zuverlässige Erkennung von Nebenaussendungen mit dem R&S®FSW Um die niedrigen Pegel von Nebenaussendungen messen zu können, muss häufig die Auflösebandbreite reduziert werden, wodurch sich die Messzeit erhöht. Die Option R&S®FSW-K50 Spurious-Messungen automatisiert die Suche nach Nebenaussendungen, die schneller abläuft als die gewöhnlichen Suchmessungen von Spektrumanalysatoren. Um die
Entdecken Sie in diesem Video die Welt von NAVICS® von Rohde & Schwarz In unserem neuesten Video erfahren Sie, wie man mit NAVICS® von Rohde & Schwarz eine integrierte Redundanz sicherstellt, um sich vor Fehlern, Ausfällen oder Notsituationen zu wappnen. In unserem neuesten Video erfahren Sie, wie man mit NAVICS® von Rohde & Schwarz eine integrierte Redundanz sicherstellt, um sich vor Fehlern, Ausfällen
In diesem Video wird erklärt, wie die Anwendungsklassifizierung und die Extraktion von Metadaten und Inhalten verwertbare Informationen aus dem IP-Verkehr aufdecken. Erfahren Sie, wie moderne Erkennungsmethoden sogar die Sichtbarkeit der Netzwerkadressübersetzung (Network Address Translation, NAT) und die Klassifizierung von verschlüsseltem Datenverkehr ermöglichen. Eine kurze Einführung in R&S®PACE2
Mehr als 60 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Vektornetzwerkanalyse zahlen sich aus: Rohde & Schwarz setzt mit dem R&S®ZNB neue Maßstäbe. Mehr als 60 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Vektornetzwerkanalyse zahlen sich aus: Rohde & Schwarz setzt mit dem R&S®ZNB neue Maßstäbe. Das Gerät ist eine außergewöhnliche Kombination aus hoher Messgeschwindigkeit, überlegener HF-Performance und höchster Bedienfreundlichkeit
This video presents the new solution specified by GSMA together with the test community to solve the question how to test my device with integrated eSIM. How to test my device with integrated eSIM? This question caused some confusion in the market. In this video we present the new solution specified by GSMA together with the test community to solve this topic. Follow the Rohde & Schwarz ‘Let’s talk
Dieses Rohde & Schwarz-Video untersucht die aktuelle Gesetzeslage für das Spektrum jenseits von 100 GHz sowie das D-Band im Frequenzbereich von 110 GHz bis 170 GHz. Welche Frequenzbereiche werden vom 5G New Radio Standard von 3GPP unterstützt und was geht darüber hinaus? In mehreren Veröffentlichungen wird die Unterstützung des Sub-THz- und THz-Spektrums als ein Merkmal eines zukünftigen Standards
UAM Ingolstadt – ein Testfeld für die Zukunft der Luftmobilität Rund 150 hochkarätige Gäste aus dem Netzwerk und dem Branchenumfeld nahmen an der Veranstaltung teil. Sie konnten nicht dabei sein? Sehen Sie sich jetzt die Highlights an. Rund 150 hochkarätige Gäste aus dem Netzwerk und dem Branchenumfeld nahmen an der Veranstaltung teil. Sie konnten nicht dabei sein? Sehen Sie sich jetzt die Highlights
Duplexer-Charakterisierung Es wird eine typische Messaufgabe vorgestellt und gezeigt, wie diese mit den R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysatoren auf einfache Weise gelöst werden kann. Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet solide HF-Leistung für den täglichen Einsatz. Es wird eine typische Messaufgabe vorgestellt und gezeigt, wie diese mit den R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysatoren auf einfache Weise gelöst
This video introduces the Entry Level set and shows the step-by-step Conducted Emissions measurements using FPC1000, LISN and EMI Software. This video introduces the Entry Level set and shows the step-by-step Conducted Emissions measurements using FPC1000, LISN and EMI Software.
Presenter: Prof. Dr. Klaus Schilling, Center for Telematics (CfT), Wuerzburg, Germany A paradigm change in spacecraft engineering is observed: traditional multi-functional, large spacecraft are complemented by robust systems of networked, cooperating, distributed small satellites. These trends seem similar to transitions in information systems since 1970 from large mainframe computers to a cloud of
Keynote-Vortrag von Steve Sandler, Branchenexperte und CEO von Picotest Ingenieure tendieren dazu, Power Integrity und Signalintegrität als getrennte Disziplinen zu sehen, die völlig unabhängig voneinander sind. In Wirklichkeit sind sie eng miteinander verzahnt. Die Beziehung zwischen diesen Feldern muss während der Entwicklung berücksichtigt werden, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und kostspielige
(Japanese version) 02_PP_Trigger_2.mp4
In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen, hohen Scheitelfaktor (PAPR) aufweist, mit einer gekappten Version eines solchen Signals verglichen. Hat sich der Scheitelfaktor verbessert? Wie steht es um den Fehlervektorbetrag (EVM)? In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen
Sehen Sie sich dieses Video an und gewinnen Sie am Beispiel der Messung des Fehlervektorbetrag (EVM) eines 100 MHz breiten 5G NR-Signals bei 47,2 GHz einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des R&S®SZV100A Aufwärtsmischers. Am 10. Dezember 2019 hat die US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) die „Auction 103“ der Spektrum-Lizenzen für das 37-GHz-, 39-GHz- und 47-GHz-Frequenzband
This Capplication video about hinese GNSS demonstrates how chipset manufacturers, module providers, Tier 1s, and certification labs can ensure compliance with the new Chinese GNSS standard. Global Navigation Satellite System (GNSS) plays a fundamental role in the modern automotive industry. To ensure the quality of embedded automotive GNSS systems, a Chinese national standard called "The requirements
Understanding Channel Power Measurements Understanding Channel Power Measurements Understanding Channel Power Measurements
Zeitsparende Unterrichtssoftware für Studentenlabore mit mehreren Messplätzen Viele Universitätsprofessoren und Dozenten kennen dieses Thema: Eine größere Zahl von Studenten soll eigenständig eine Messübung absolvieren, wobei jeder Student an einem Messtisch mit einer Reihe von Geräten arbeitet. Die neue Campus Dashboard Software bietet für dieses Szenario verschiedene praktische Funktionen: So können
Erfahren Sie, wie die QoE verschiedener Dienstklassen bewertet werden kann, was von den Endbenutzern wahrgenommen werden kann und wie diese Wahrnehmung die QoE-Kennzahl auf einer gemeinsamen Skala beeinflusst. NPS, Network Performance Score, QoE, wahrgenommene Qualität, Erfahren Sie, wie die QoE verschiedener Dienstklassen bewertet werden kann, was von den Endbenutzern wahrgenommen werden kann und
ML-based CSI-feedback enhancements in 5G-Advanced Watch this video to learn more about cross-vendor interoperability testing between machine learning (ML) models. In this video, our collaboration partner, Qualcomm Technologies, Inc., and Rohde & Schwarz demonstrate cross-vendor interoperability testing between machine learning (ML) models running on a mobile form factor reference design powered by
Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig über einen XY-Modus. Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig über einen XY-Modus. Mit der Möglichkeit, mehrere Signale gleichzeitig zu plotten, können Sie deren wechselseitige Beziehung sehen. R&S®RTC1000 Video, Oszilloskop, Messtechnik, Rohde und Schwarz Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig
Der R&S®ZNBT ist ein echter Mehrtor-Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Er kann zum Testen von komplexen Mehrtor-Geräten oder zum parallelen Testen von mehreren Messobjekten verwendet werden. Der R&S®ZNBT ist ein echter Mehrtor-Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Er kann zum Testen von komplexen Mehrtor-Geräten oder zum parallelen Testen von mehreren Messobjekten verwendet werden
Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 6 (Maximum Output Droop Test) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus und die Erstellung von Testberichten zur weiteren Analyse Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 6 (Maximum Output Droop Test) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus
QoE-Daten zur Optimierung von Netzqualität und -performance Smart-Plattform – eine Mobile-Network-Testing-Plattform der nächsten Generation, die die gezielte Verbesserung der QoE-orientierten Netzqualität und -performance entscheidend vereinfacht. Mobile Network Testing, Qualitätserfahrung, Smart-Platform, MNT, Planung, Optimierung, Benchmarking, Monitoring Die Mobile-Network-Testing-Plattform der
Which frequencies from 7.125 GHz to 24.25 GHz are being considered for 6G? This video runs through the frequencies from 7.125 GHz to 24.25 GHz, highlighting the bands with the maximum potential for next-generation wireless services. The frequency range from 7.125 GHz to 24.25 GHz is attracting attention as possible additional spectrum for 6G, and is already being unofficially referred to as FR3. The
In diesem Video erläutern wir die Funktionsweise von eCall und Next Generation eCall. Anschließend zeigen wir den Testprozess vom GNSS-Modul über die TCU bis zur Fahrzeugebene. In diesem Video erläutern wir die Funktionsweise von eCall und Next Generation eCall. Anschließend zeigen wir den Testprozess vom GNSS-Modul über die TCU bis zur Fahrzeugebene. eCall ist ein Fahrzeugsystem, das bei Unfällen
Details zur Decodierung von 100BASE-T1 Automotive Ethernet am R&S®RTO Oszilloskop mithilfe der Option R&S®RTO-K57. Details zur Decodierung von 100BASE-T1 Automotive Ethernet am R&S®RTO Oszilloskop mithilfe der Option R&S®RTO-K57. Automotive Ethernet, 100BASE-T1, Decodierung, RTO Decodierung für 100BASE-T1 Automotive Ethernet
Prasanna Nagarajan, Chief Innovation Officer, OQ Technology Sarl The presentation discusses leveraging satellite technology to enable 4G/5G connectivity, addressing opportunities, challenges, and innovative solutions. This presentation explores the potential of leveraging satellite technologies to deliver advanced 4G/5G connectivity, highlighting both the opportunities and obstacles in this innovative
Presenter: Dr. Yvonne Weitsch, Rohde & Schwarz, Market Segment Manager Satellite Testing Electronically Steered Array (ESA) antennas are regarded as a pivotal technology for satellite terminals in emerging constellations and the integration of Non-Terrestrial Networks (NTN) with terrestrial communication systems. Their advantages include beamforming and beam steering capabilities, which enable seamless
Review the different direction finding techniques in this webinar recording. Go back to basics in this webinar, which reviews the different Direction Finding technologies. Direction finding technologies are often based on changes in amplitude, frequency, or phase. Each of these technologies have their advantages and limitations. direction finding webinar Review the different direction finding techniques