407 Ergebnisse
21.02.2022
Auf dem MWC Barcelona 2022 präsentiert Rohde & Schwarz seine 5G- und C-V2X-Testlösungen für die AutomobilindustrieAuf dem MWC Barcelona 2022 stellt Rohde & Schwarz seine Automotive-5G- und C-V2X-Testlösungen vor, die die Entwicklung im Labor ebenso wie die Verifizierung im Feld abdecken. Damit stellen sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kritischer Fahrzeugkommunikation sicher. Weitere Themenschwerpunkte sind UWB-Testlösungen für Forschung und Entwicklung, Zertifizierung und Produktion sowie die flexible GNSS-Simulation.
Der R&S®AREG100A bietet eine leistungsstarke Lösung, um die Störfestigkeit von Radarsensoren gegenüber Störern zu testen.
14.08.2018
Kalibrierungs- und Verifizierungslösung
Ultrabreitband (UWB) ist eine Breitbandfunktechnik für den Nahbereich, die für die Kommunikation von Gerät zu Gerät im unlizenzierten Spektrum spezifiziert ist. Sie stellt eine HF-Positionsbestimmungstechnologie dar, mit der eine exakte und sichere Peer-to-Peer-Entfernungsmessung zwischen Mobilfunkgeräten bei robuster Störfestigkeit möglich wird. Gleichzeitig zeichnet sie sich durch einen geringen Energieverbrauch und gute Koexistenz mit anderen Funkkommunikationssystemen aus. UWB wird für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen eingesetzt, unter anderem für die Teileverfolgung, sichere Zahlungen, Personenverfolgung, Echtzeit-Ortungsdienste oder schlüssellose Schließ- und Startsysteme bei Fahrzeugen. Nach Prognosen von ABI Research sollen bis 2026 jährlich deutlich über 1 Milliarde UWB-Geräte ausgeliefert werden. Nahezu jedes 2026 verkaufte Smartphone wird demzufolge UWB-Dienste unterstützen.Im Hinblick auf UWB-Gerätetests stehen wie bei anderen drahtlosen Produkten im Allgemeinen zwei Testmethoden zur Verfügung: der herkömmliche Testmodus (der sogenannte leitungsgebundene Testmodus) mit einer drahtgebundenen HF-Verbindung zwischen der messtechnischen Ausrüstung und dem Prüfling (DUT) und der Over-the-Air-Testmodus (OTA) in einer Absorberkammer. Manchmal ist es jedoch nicht möglich oder erforderlich, die Tests im leitungsgebundenen Modus durchzuführen, da diese durch Faktoren wie Kosten, verfügbarer Platz, Komplexität und Fehlen eines direkten Zugangs zu den HF-Anschlüssen des Produkts erschwert werden können. Die Durchführung von OTA-Tests wird dann unvermeidlich. Außerdem spiegeln OTA-Tests den Betrieb des Prüflings unter realen Bedingungen wider.In dieser Application Note wird die OTA-Testlösung von Rohde & Schwarz beschrieben, die Sender- (Tx), Empfänger- (Rx) und Laufzeittests (ToF) in einer automatisierten Wireless-Testumgebung (WMT) abdeckt. Die Messergebnisse im gesamten Dokument basieren auf dem NXP Trimension™ NCJ29D5 UWB-Automotive-IC.
12.04.2023 | AN-Nr. 1SL394
Der Fokus dieser Application Note liegt auf der Messung und Analyse von FMCW-Radarsignalen mit bis zu 6 GHz Bandbreite mit dem R&S®RTP Oszilloskop.
07.08.2019 | AN-Nr. GFM318
27.05.2024
Rohde & Schwarz präsentiert auf der PCIM Europe Testlösungen für Wide-Bandgap-Halbleiter der neuen GenerationRohde & Schwarz zeigt seine neuesten Lösungen für Leistungselektronik-Tests auf der PCIM Europe mit Fokus auf Testen und Fehlersuche an der neuen Generation von Wide-Bandgap-Halbleitern.
28.11.2023
Neue 170-GHz-Leistungsmessköpfe von Rohde & Schwarz vereinen Benutzerfreundlichkeit und Rückführbarkeit für D-Band-MessungenRohde & Schwarz erweitert sein Portfolio der thermischen Leistungsmessköpfe um die neuen R&S NRP170TWG(N) für präzise Messungen von Leistungspegeln im D-Band. Sie sind die einzigen HF-Leistungsmessköpfe auf dem Markt, die im Frequenzbereich von 110 GHz bis 170 GHz eine vollständige Rückführbarkeit auf nationale Metrologieinstitute (NMI) bieten – eine wichtige Voraussetzung für die Kommerzialisierung von Frequenzbändern. Die R&S NRP170TWG(N) Hardware reduziert Messrauschen und Drift und stellt somit höchste Messgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit sicher. Als vollständig kalibrierte Plug & Play-Messköpfe mit den Anschlussmöglichkeiten USB und LAN lassen sie sich problemlos in jeden Messaufbau integrieren.
Erfahren Sie, wie die WMG mit Hilfe von Messtechnik und Know-how von Rohde & Schwarz Automotive-5G-Tests over-the-air durchführen konnte und ihren Partnern die Optimierung der Konnektivität künftiger Fahrzeuge ermöglichte.
Domain controllers and high performance CPUS for automotive
15.11.2022
HF-Leistungsmessungen bis zu bisher unerreichten 90 GHz mit den neuen R&S NRP90S(N) LeistungsmessköpfenRohde & Schwarz erhöhnt nun bei seinen schnellen Dioden-Messköpfen die maximal messbare Frequenz für Leistungsmessungen auf 90 GHz und übertrifft damit jeden anderen heute erhältlichen Dioden-Messkopf.
Over-the-air testing of automotive communication systems at vehicle level
Messaufbau für die Phasenrauschmessung bei Frequenzen jenseits von 50 GHz mit zwei externen Harmonischenmischern in Kombination mit einem handelsüblichen Phasenrauschmessplatz. Theoretisch können mit diesem Aufbau Signalquellen mit Frequenzen bis 500 GHz gemessen werden.
05.02.2018 | AN-Nr. 1EF101
automotive radar precision solutions applications
Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion QAR, Radom-Tests, Normalisierung, WAR-Applikationen, Radarentwicklung Erfahren Sie, wie der R&S®QAR für Tests von Automotive-Radaren normalisiert wird.
QAR, Radom-Tests, Interpretation der Reflexionsmessung, QAR-Applikationen, Radarentwicklung R&S®QAR für Automotive-Radar-Tests – erfahren Sie, wie die Reflexionsmessergebnisse interpretiert werden.
Verifizieren der Messergebnisse mit dem R&S®QAR Verifizieren der Messergebnisse mit dem R&S®QAR QAR, Radom-Tests, Verifizierung, QAR-Anwendungen, Radarentwicklung Erfahren Sie, wie Sie Ihre Messergebnisse mit dem R&S®QAR für Tests von Automotive-Radaren verifizieren.
22.09.2022
Rohde & Schwarz ebnet mit den neuen R&S FE170 D-Band-Frontend-Erweiterungen den Weg für Sub-THz-ForschungDie neuen R&S FE170 Frontend-Erweiterungen ermöglichen den R&S Signalgeneratoren und Analysatoren D-Band-Frequenzen abzudecken.
R&S®QAR – Ein genauerer Blick auf Ihre erfassten Daten R&S®QAR – Ein genauerer Blick auf Ihre erfassten Daten QAR, Radom-Tests, Interpretation der Transmissionsmessung, QAR-Applikationen, Radarentwicklung Ein genauerer Blick auf die mit dem R&S®QAR für Automotive-Radar-Tests erfassten Daten.
QAR, Radom-Tests, eigentliche Messung, QAR-Applikationen, Radarentwicklung Erfahren Sie, wie die eigentliche Messung mit dem R&S®QAR für Automotive-Radar-Tests durchgeführt wird.
30.01.2025
Enabling Connections, Empowering Innovations: Rohde & Schwarz zeigt seine Lösungen auf dem MWC 2025Rohde & Schwarz steht wie immer an vorderster Front der technologischen Innovation und gestaltet mit seiner breiten Palette an Messtechnik- und Technologielösungen die Zukunft des Mobilfunks aktiv mit. Auf dem MWC Barcelona 2025 zeigt der Mobilfunkexperte unter dem Motto „Enabling Connections, Empowering Innovations“ ein vielfältiges Portfolio, das Branchenführer und Visionäre bei der Umsetzung ihrer Ideen für neue Mobilfunktechnologien, -produkte und -anwendungen unterstützt.
The shift from ICE to EVs introduces new EMC challenges. This note discusses dynamic EMC test systems and the collaboration between Rohde & Schwarz and AVL to develop unified test systems.
11.03.2025
13.02.2025
Rohde & Schwarz zeigt seine innovativen Testlösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world 2025Embedded-Systeme bilden den Kern moderner Elektronikkomponenten und finden sich in Leistungseingangsstufen, Hauptsteuerplatinen, Motoren, Motorsteuerungen, Sensoren und Benutzerschnittstellen. Für jeden Funktionsblock sind umfassende Tests erforderlich, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit sicherzustellen und eine schnelle Markteinführung des endgültigen Produkts zu ermöglichen. Mit seinem umfangreichen Portfolio hochmoderner Testlösungen unterstützt Rohde & Schwarz Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und neuer Herausforderungen mit Embedded-Systemen: von Energieeffizienz und elektromagnetischen Störungen bis hin zu digitalem Design und Konnektivität.