Produkte suchen
23 Ergebnisse
Die R&S®RTP, RTO und RTE Oszilloskope unterstützen die Decodierung von 10BASE-T und 100BASE-TX Ethernet. Mehr über die Ethernet-Decodierungs-Software.
Führen Sie mit der R&S®ScopeSuite+ Software automatisierte Konformitätstests durch.
Bei Design und Fertigung der R&S®ATS1500C lag der Fokus darauf, eine ideale Umgebung für die Entwicklung, Validierung und Kalibrierung von Automotive-Radarsensoren zu schaffen.
Die R&S®RTP und R&S®RTO Oszilloskope unterstützen die serielle Triggerung und Decodierung von Automotive Ethernet BroadR-Reach oder 100BASE-T1. Erfahren Sie jetzt mehr über die Funktionalitäten.
Mikrowellenrichtantenne für die Erfassung von SHF-Signalen mit horizontaler, vertikaler, zirkular rechtsdrehender und zirkular linksdrehender Polarisation im Frequenzbereich von 0,85 GHz bis 26,5 GHz für mobile Applikationen.
Erfassen Sie Drohnenaktivitäten. Lokalisieren Sie die Drohne und ihren Piloten. Unterbrechen Sie die Funksteuerverbindung, um zu verhindern, dass die Drohne ihr Ziel erreicht.
HF-Funkgerätefamilie für stationäre und Schiffskommunikation
Vielseitiger und leistungsstarker Automotive-Radarzielsimulator, der für alle Testanforderungen vom Labor bis zum Fahrzeug entwickelt wurde. Mit den robusten Eigenschaften, der breiten Palette an Anwendungsfällen und hoher Kosteneffizienz eröffnet der R&S®RadEsT neue Möglichkeiten bei Radartests.
Flugfunkpeiler und Geolokalisierung
R&S QAT100 Advanced Antenna Array – Simulation von räumlich wandernden Radarobjekten ohne mechanische Bewegung.
SmartAnalytics – Software-Suite zur Analyse und Nachverarbeitung von Messdaten, die mit Lösungen von Rohde & Schwarz Mobile Network Testing und anderen Anbietern erzeugt wurden.
Multi-Element-VHF/UHF-Peilantenne mit ausgezeichneter Genauigkeit
R&S®CEPTOR steuert Funküberwachungssysteme für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie für Streitkräfte.
Funkaufklärung
Führende Testlösungen für die Entwicklung, Integration und Produktion von leistungsfähigen Automotive-Radar-Sensoren und -Systemen. Erfahren Sie mehr.
Das Smith-Diagramm ist ein wichtiges Hilfsmittel in der HF-Technik und im Schaltungsdesign. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Smith-Diagramms, wie man ein Smith-Diagramm interpretiert und für die Impedanzanpassung einsetzt.
Bode-Diagramme sind für die Analyse der Änderungen von Betrag und Phase durch ein lineares zeitinvariantes System (LTI-System) nützlich. Erfahren Sie hier mehr über Bode-Diagramme und Oszilloskope.
Das R&S®HM8143 Netzgerät ist die perfekte Wahl, wann immer ein Zweiquadranten-Betrieb erforderlich ist.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsaufnahme eines Geräts präzise messen, um die Performance und Energieeffizienz zu optimieren.
6G den Weg bereiten – mit Sub-Terahertz-Technologien von Rohde & Schwarz. Entdecken Sie innovative Lösungen wie den R&S®SFI100A für hochwertige Sub-THz-Kommunikation und -Forschung.
Das FaSTDa Racing Team der Hochschule Darmstadt setzt zum Testen seines Rennwagens F18 Clara auf das Handheld-Oszilloskop R&S®Scope Rider RTH. Erfahren Sie mehr über das Projekt.
Das Elefant Racing Team setzt zur schnellen Fehlersuche an seinem Elektro-Rennwagen FR19 Loki auf das R&S®Scope Rider Handheld-Oszilloskop. Erfahren Sie mehr.
Kaufberatung für R&S®ESSENTIALS Oszilloskope für Ingenieure: Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen und wählen Sie ein Oszilloskop, das alle Ihre Anforderungen erfüllt.