Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 7
  • Lösungen 2
  • Technologien 0
  • Service 0
  • Nachricht 17
  • Stellenangebote 0
Download Center 82

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

119 Ergebnisse

Relevanz

Rohde & Schwarz erweiterte Frequenzbereich von R&S FSV und R&S FSVA Signal- und Spektrumanalysatoren bis 50 GHz

07.09.2022 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz erweiterte Frequenzbereich von R&S FSV und R&S FSVA Signal- und Spektrumanalysatoren bis 50 GHz

Mit der Einführung der neuen Modelle R&S FSV3050 und R&S FSVA3050 erweitert sich der Frequenzbereich dieser Signal- und Spektrumanalysatorfamilie auf 50 GHz. Eine zusätzliche Option ermöglicht sogar die Signalanalyse bis 54 GHz. Die Hochgeschwindigkeitsanalysatoren für Labor und Produktion unterstützen nun den gesamten FR2-Frequenzbereich bis 52,6 GHz und eignen sich damit ideal für 5G-NR-Tests sowie für Anwendungen in der Luftfahrt und Verteidigungsindustrie. Die Lösung ist auf der European Microwave Week vom 27. bis 29. September 2022 an Stand D18 im Milano Convention Centre zu sehen.

Nachricht
EMI Measurement Application for Signal and Spectrum Analyzers - R&S®FSW-K54, R&S®FSV3-K54, R&S®FPL1-K54, R&S®FSV-K54 - Product Brochure

EMI Measurement Application for Signal and Spectrum Analyzers - R&S®FSW-K54, R&S®FSV3-K54, R&S®FPL1-K54, R&S®FSV-K54 - Product Brochure

R&S®FSV-K54 User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

R&S®FSV-K106 NB-IoT Downlink Measurements Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K145 NR-5G-Uplink-Messungen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K144 NR-5G-Downlink-Messungen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV-K144 NR 5G Downlink Measurements User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

R&S®FSV3-K106 NB-IoT Downlink Measurements User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

R&S®FSV3-K18 Amplifier Measurements User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

R&S®FSV3-K10x LTE DL User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

R&S®FSV3-K10x LTE UL User Manual

Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.

Rohde & Schwarz unterstützt Qualcomm bei der Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige 5G-Advanced- und 6G-Netze

15.02.2024 | Pressemitteilung | MWC2024

Rohde & Schwarz unterstützt Qualcomm bei der Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige 5G-Advanced- und 6G-Netze

Die Freigabe der Frequenzbereiche FR1 (0,41 bis 7,125 GHz) und FR2 (24,25 bis 71 GHz) war für die Entwicklung von 5G ein entscheidender Schritt. Für die kommende Ära von 5G-Advanced und 6G wird unter Regulierungsbehörden und in Industriekonsortien auf der ganzen Welt ein dritter Frequenzbereich diskutiert. Mit FR3, dem „Upper Midband“ von 7,125 bis 24,25 GHz, soll die Mobilfunktechnologie in neue Sphären vorstoßen. Qualcomm Technologies stützt sich auf Messtechnik von Rohde & Schwarz, um die Zukunftsfähigkeit und Effizienz seiner neuesten HF-Modem-Technologie für FR3 nachzuweisen.

Nachricht
R&S®FSVA3000 - Mediacenter

An analysis bandwidth of 400 MHz, an outstanding phase noise of –120 dBc/Hz and a high dynamic range – the R&S®FSVA3000 signal and spectrum analyzer has everything needed to keep up with demanding measurement applications such as 5G NR.

R&S®FSVA Signal- und Spektrumanalysator – Mediencenter

Das Video zeigt den R&S®FSVA Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz.

HA-1200_FSVA Promo Flyer

Trade-In Promotion. Up to 30% trade in credit for Spectrum and Signal Analyzers.

Vorführgeräte Spektrumanalyse

Vorführgeräte von Rohde & Schwarz zum attraktiven Preis.

Produkte
Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions verifizieren das neue 4T4R O-RU-Design von Benetel beim O-RAN ALLIANCE Global PlugFest Spring 2023

19.06.2023 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions verifizieren das neue 4T4R O-RU-Design von Benetel beim O-RAN ALLIANCE Global PlugFest Spring 2023

Im i14y Lab haben Rohde & Schwarz, VIAVI und Benetel ihr branchenführendes Know-how gebündelt und ihre integrierte, automatisierte Testlösung für Konformitätstests von O-RAN Radio Units (O-RUs) präsentiert. Diese Lösung wurde verwendet, um die für den kommerziellen Einsatz entwickelte 4T4R RAN650 O-RU von Benetel gemäß den Spezifikationen der O-RAN ALLIANCE und 3GPP zu testen.

Nachricht
Rohde & Schwarz and VIAVI offer joint network test solutions supporting Open Radio Commercialization and Innovation

06.06.2024 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz and VIAVI offer joint network test solutions supporting Open Radio Commercialization and Innovation

The United States Department of Commerce will provide funding to promote the deployment of open networks in the U.S. and abroad. Rohde & Schwarz and VIAVI offer joint test solutions to meet the needs of radio equipment manufacturers who plan to apply for the funding.

Nachricht
Rohde & Schwarz und VIAVI unterstützen das europäische OTIC in Berlin bei der O-RAN-Konformitätszertifizierung

19.04.2024 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz und VIAVI unterstützen das europäische OTIC in Berlin bei der O-RAN-Konformitätszertifizierung

Das europäische Open Testing and Integration Centre (OTIC) in Berlin, das sich auf dem Innovationscampus der Deutschen Telekom befindet und vom i14y Lab betrieben wird, bietet hochwertige und umfassende Tests für O-RAN-basierte Produkte und Lösungen sowie Validierungs- und Integrationsdienste für Anbieter von O-RAN-Netzwerktechnik an. Bei der ersten erfolgreichen Zertifizierung einer O-RAN Radio Unit (O-RU) gemäß O-RAN ALLIANCE (O-RAN) im Rahmen des O-RAN Certification and Badging Program hat das i14y Lab die integrierte Lösung für O-RU-Konformitätstests von Rohde & Schwarz und VIAVI eingesetzt.

Nachricht
O-RAN fronthaul conformance testing
O-RAN fronthaul conformance testing

This consists of VIAVI’s TM500 O-RU Tester, the R&S®SMW200A high-performance vector signal generator and the R&S®FSVA3000 signal and spectrum analyzer from Rohde & Schwarz. ORAN, R&S®SMW200A, R&S®FSVA3000, FE44S , VIAVI RU Tester, MTS5800, O-RU (from ADI) O-RAN, with option 7-2 split, enables the disaggregation of Radio Access Networks.

Video
Rohde & Schwarz and VIAVI jointly verify Analog Devices’ leading O-RU reference design at i14y Lab PlugFest Fall 2023

21.12.2023 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz and VIAVI jointly verify Analog Devices’ leading O-RU reference design at i14y Lab PlugFest Fall 2023

Rohde & Schwarz and VIAVI Solutions have presented their integrated solution for conformance testing of O-RAN Radio Units at the recent O-RAN ALLIANCE Global PlugFest Fall 2023, hosted at the i14y Lab in Berlin – supported by Deutsche Telekom and EANTC and i14y consortium partners.

Nachricht
R&S®FSV3-K40 Phasenrauschen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K8 Bluetooth Bedienhandbuch

Beschreibt die anwendungsspezifischen Funktionen, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K6 Pulsmessungen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K10 GSM-Messungen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K30 Rauschmaß Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K70 VSA Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K91 WLAN Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K72 3GPP FDD Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

R&S®FSV3-K7 Analoge Modulationsanalyse für AM/FM/φM Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Ergebnisse 31 - 60 von 119
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen