München/Montigny-le-Bretonneux 19.04.2023

Das neue Testzentrum von Emitech widmet sich elektromagnetischen Verträglichkeittests von Fahrzeugen aller Art, wie etwa zwei- und dreirädrigen Fahrzeugen, Autos, Lastwagen, Traktoren und Baumaschinen. Ein verstärkter Schwerlastbereich mit einer Tragfähigkeit von bis zu 40 Tonnen ermöglicht die Aufnahme von Baumaschinen sowie schweren und großvolumigen Ausrüstungen, wie sie in den Bereichen Verteidigung, Luftfahrt, Eisenbahn und Kernenergie und der weiteren Industrie zu finden sind. Darüber hinaus verfügt das Zentrum über den größten und neuesten faradayschen Käfig in Frankreich, der zur Durchführung von elektromagnetischen Verträglichkeitstests eingesetzt wird. So wird sichergestellt, dass das geprüfte Gerät keine Störungen verursacht und selbst nicht durch Störungen beeinträchtigt wird, die für den jeweiligen Einsatzbereich typisch sind.
Die R&S BBA und R&S BBL Verstärker unterstützen die EMV-Tests im Testzentrum von Emitech. Sie sind in mehreren Systemracks untergebracht und versorgen alle Messwandler, die für leitungsgebundene und gestrahlte EMV-Tests zum Einsatz kommen, mit leistungsstarken HF-Signalen. Unterhalb der Kammer sind zwei Racks für R&S BBL200 Verstärker (10 kW) und R&S BBA150 Verstärker (3 kW) installiert, die gemeinsam eine hohe Feldstärke von 9 kHz bis 1 GHz erzeugen. Hierbei kommen verschiedene Antennen zum Einsatz, darunter eine Streifenleiterantenne und zwei logarithmisch-periodische Antennen. Zusätzlich wird innerhalb der Kammer für Hochfeldstärketests bis 6 GHz ein mobiles Rack eingesetzt, das zwei R&S BBA130 Verstärker (600 W/300 W) mit einer Hornantenne enthält.
Die R&S BBA Verstärker decken Frequenzbänder bis 6 GHz ab. Sie können für vielfältige Anwendungen eingesetzt werden, z. B. die verschiedenen Standards für EMS-Messungen. Die flüssigkeitsgekühlten R&S BBL200 Leistungsverstärker für hohe Feldstärken ergänzen die Testausrüstung. Diese Verstärker eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe HF-Leistung in einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 250 MHz gefordert ist. Sie sind flüssigkeitsgekühlt, halbleiterbasiert, äußerst widerstandsfähig, leise und effizient. Durch präzise Überwachung aller Laufzeitparameter sind höchste Robustheit und Zuverlässigkeit sichergestellt. Die Verstärker sind für Dauerbetrieb ausgelegt und liefern auch unter Fehlanpassungsbedingungen dauerhaft Leistung.
Mit diesem Projekt liefert Rohde & Schwarz eine weitere EMV-Referenz-Testlösung für den französischen Automotive-Markt.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.
Groupe Emitech
Emitech wurde 1989 gegründet und bildet mit den Tochtergesellschaften Eurocem, Adetests, Environne'Tech, Pieme, Lefae, EMC, EEA und R&D Moteurs die Emitech Group. Der Hauptsitz von Emitech befindet sich in Montigny-le-Bretonneux (78). Die Gruppe verfügt über 18 Standorte mit Testzentren, die sich einerseits mit der Entwicklung und Validierung aktueller und zukünftiger Mobilitätslösungen und andererseits mit der Qualifizierung, CE-Kennzeichnung oder Markteinführung von Produkten aller Art befassen.
Die vielfältigen Kompetenzbereiche der Gruppe ergänzen sich gegenseitig: EMV, Funk, elektrische Sicherheit, mechanische, schwingungstechnische, akustische, NVH-, Stoß-, thermische, physikalisch-chemische, Brand-, hydraulische Umgebungen usw. sowie Mechatronik, Software und Verschmutzung.
Das Kerngeschäft der Emitech-Gruppe ist die Teststeuerung, aber auch andere Bereiche wie Prüfstand-Design, Engineering, Schulung und Metrologie werden abgedeckt.
Die Emitech-Gruppe beschäftigt 600 Mitarbeiter und wird im Jahr 2022 voraussichtlich 58 Mio. € erwirtschaften.
www.emitech.fr