R&S®BBA130 Breitbandverstärker

Der erste abstimmbare Verstärker für verschiedenste Anwendungen

R&S®BBA130 Breitbandverstärker
Weitere Details anzeigen
R&S®BBA130 Breitbandverstärker
Weitere Details anzeigen
R&S®BBA130 Breitbandverstärker
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich zwischen 80 MHz und 6 GHz
  • Ausgangsleistung zwischen 22 W und 13.000 W
  • Einstellbar hinsichtlich Arbeitspunkt und Toleranz gegenüber Fehlanpassung
  • Geeignet für Amplituden-, Frequenz-, Phasen-, Puls- und OFDM-Modulation
  • Flexibel skalierbar und aufrüstbar in Bezug auf Frequenz und Leistung
  • 3 Jahre Gewährleistungsverlängerung

Flexibel skalierbar und aufrüstbar in Bezug auf Frequenz und Leistung

Die R&S®BBA130 Breitbandverstärker liefern eine HF-Ausgangsleistung zwischen 22 W und 13.000 W über den Frequenzbereich zwischen 80 MHz und 6 GHz. Die robusten Verstärker bieten flexible Einstelloptionen, sodass sich ein optimales HF-Signal für die jeweilige Applikation erzeugen lässt. Somit ist es während des Betriebs möglich, den Arbeitspunkt für die Transistoren zwischen Klasse A und Klasse AB einzustellen und die Toleranz gegenüber Fehlanpassung am Ausgang zu ändern, um mehr Leistung bereitzustellen. Die luftgekühlten Verstärker zeichnen sich durch ein kompaktes, modulares Design aus und können als Tischgerät verwendet bzw. in einem Gestell eingebaut werden. Dank der Erweiterbarkeit in Bezug auf Frequenz und Leistung werden die Investitionen der Kunden abgesichert.

Merkmale & Vorteile

Breitbandverstärkung

Robust und skalierbar dank eines breiten Portfolios

Die R&S®BBA130 Breitbandverstärker sind hochmoderne Halbleiter-Mikrowellenverstärker und decken insgesamt drei Frequenzbereiche ab: 80 MHz bis 1 GHz (BC), 0,69 GHz bis 3,2 GHz (D) und 2,5 GHz bis 6 GHz (E) mit unterschiedlichen Leistungsklassen zwischen 22 W und 13.000 W. Sie lassen sich flexibel skalieren und in Bezug auf Frequenz und Leistung aufrüsten. Damit profitieren Kunden von Investitionssicherheit und der gewünschten Flexibilität, ihre Systeme zu einem späteren Zeitpunkt an neue Anforderungen anzupassen.

Weitere Details anzeigen

Einstellbarer Arbeitspunkt

Herausragende Linearität

Beim R&S®BBA130 können Sie den Arbeitspunkt der Transistoren auf Klasse A, Klasse AB oder auf jeden beliebigen Wert dazwischen einstellen, um die Eigenschaften des Ausgangssignals zu verändern. Ein Arbeitspunkt in Klasse A bietet eine sehr gute Linearität einschließlich guter Harmonischen-Performance. Ein Arbeitspunkt in Klasse AB erlaubt die originalgetreue Wiedergabe gepulster Signale und eine höhere Effizienz. Wollen Sie für den Test eines Prüflings ein sauberes CW-Signal erzeugen, betreiben Sie den R&S®BBA130 in Klasse A. Für die exakte Verstärkung von gepulsten Signalen wählen Sie einen Arbeitspunkt in Klasse AB.

Weitere Details anzeigen

Symmetrische Ausgangsleistung

Maximale Ausgangsleistung versus höhere Toleranz gegenüber Fehlanpassung

Beim R&S®BBA130 entscheidet der Anwender zwischen hoher maximaler Ausgangsleistung bei guter Impedanzanpassung (maximaler VSWR ca. 2:1), üblicherweise während Design- und Produktvalidierungstests, und hoher Toleranz gegen Fehlanpassung mit später Leistungsrückregelung (ab ca. VSWR 6:1) für EMV-Anwendungen von schlecht angepassten Antennen oder bei Messungen von Prüflingen mit einer Eingangsimpedanz weit ab von 50 Ω. Der Verstärker muss die gewünschte Ausgangsleistung solange wie möglich abgeben.

Weitere Details anzeigen

Flexibel konfigurierbar

Kompakt und modular mit umfangreichen Schaltoptionen

Das Design des R&S®BBA130 wurde auf maximale Flexibilität bei kleiner Stellfläche optimiert. Das kompakte, modulare Design der Verstärkerstufen und weiterer Komponenten ermöglicht den Aufbau von hochintegrierten Systemen auf Basis von 19"-Gestellen. Die Frequenz und Leistung dieser Gestelleinschübe lässt sich flexibel konfigurieren. Mit zahlreichen Schaltoptionen können einzelne Verstärker zu einem Gesamtsystem mit mehreren Frequenzbändern kombiniert werden, um die jeweils ideale Konfiguration für spezifische Anwendungen zu erreichen.

Weitere Details anzeigen

Moderne Bedienoberfläche

Flexible Steuerung und Bedienung

Der R&S®BBA130 wird über das Display und die Tasten an der Frontplatte bedient. Damit eignet er sich ideal für den Einsatz in Laboren. Zudem lassen sich leicht Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Darüber hinaus kann der R&S®BBA130 mit einem Computer komfortabel über die grafische Benutzeroberfläche bedient werden. Die im R&S®BBA130 integrierte Web-GUI wird über LAN und einen Webbrowser aufgerufen. Die serienmäßige Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Automatisierung von Testabläufen mit SCPI-Fernsteuerbefehlen.

Weitere Details anzeigen

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.