background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: DE - Germany
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
DC-Netzgeräte Source Measure Units (SMU)
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

R&S®NGU - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®NGU Overview
Filter by Content
  • Application Note 8
  • Application Card 7
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

15 Ergebnisse

Application Dashboard für Netzgeräte und Meter

Rohde & Schwarz bietet eine breite Palette an essentiellen Laborgeräten – darunter Netzgeräte, LCR-Meter und Leistungsanalysatoren. Für vielseitige Einsatzmöglichkeiten steht eine Auswahl an Anwenderprogrammen zur Verfügung. Diese Anwenderprogramme ermöglichen in der Regel die Gerätefernsteuerung für komplexere Aufgaben wie Sweeps, Datenaufzeichnung und Batterietests.In einem größeren Labor können eine größere Anzahl solcher Geräte stehen und mehrere der Anwenderprogramme auf einem PC installiert sein. Wünschenswert wäre in diesem Fall eine Art Dashboard, das einen Überblick über Geräte und Programme bietet, die Versionen anzeigt und Links zur Dokumentation auf der Website von Rohde & Schwarz enthält. Das R&S® Application Dashboard für Netzgeräte und Meter stellt genau diese Funktionalität bereit. Das Applikationsdokument enthält die Beschreibung und das Bedienhandbuch für die Software. Darüber hinaus wird ein Paket mit Installationsprogrammen für alle zugehörigen Anwenderprogramme bereitgestellt.

13.09.2024 | AN-Nr. 1GP140

I-U-Halbleiterkennlinien mit dem Rohde & Schwarz Sweep-Tool

Das Sweep-Tool bietet mehrere Funktionen für R&S®NGU Source Measure Units zur Charakterisierung von Halbleitern.

02.05.2023

Aufzeichnung von Spannungs- und Strommesswerten mit dem Rohde & Schwarz Logging- und Charting-Tool

Bei der Entwicklung neuer Messgeräte können sporadische Ereignisse und Fehler auftreten, die in allen Design-Phasen und Analysen berücksichtigt werden müssen. Die Netzgeräte von Rohde & Schwarz können solche sporadischen Ereignisse und Fehler präzise erfassen.

02.05.2023

Batteriesimulationstool für R&S®NGM200/NGU201 Netzgeräte

Batterien sind dynamische Energiequellen, deren Verhalten von einer idealen Spannungsquelle abweicht. Die Option R&S®NGM-K106 Batteriesimulation, mit der Batteriemodelle auf dem R&S®NGM200/NGU201 nachgebildet werden, bietet einen wesentlich größeren Funktionsumfang als Standardmodelle.

02.05.2023

Lade- und -Entladewerkzeug für Batterien für R&S®NGU401/NGU201/NGM200/NGL200 Netzgeräte

Das Lade- und -Entladewerkzeug für Batterien bietet mehrere Diagramme zur Anzeige der gesammelten Daten und kann zur Charakterisierung von Batteriemustern und zur Erstellung von Batteriemodellen verwendet werden.

02.05.2023

Batterielaufzeiten mit dem Rohde & Schwarz Stromverbrauchs-Analysetool vorhersagen

Das Rohde & Schwarz Stromverbrauchs-Analysetool hilft bei der Auswertung von Stromverbrauchsdaten, die mit Rohde & Schwarz Netzgeräten erfasst wurden.

01.05.2023

Simulation von Batterien mit den R&S®NGM200 DC-Netzgeräten und R&S®NGU201

In dieser Application Note geht es um die Erzeugung Ihres eigenen Batteriemodells für das R&S®NGM200 und die R&S®NGU201 – zusätzlich zu den Standardmodellen, die durch die Option NGM-K106 und NGU-K106 Batteriesimulation bereitgestellt werden. Um ein Batteriemodell zu erstellen, sind einige Schritte erforderlich. Für die Bestimmung der Parameter des Batteriemodells muss man eine Batterie gemäß einem definierten Verfahren entladen, die Daten aufzeichnen und das Modell auf dieser Basis berechnen. Mit dieser Software lässt sich eine Verbindung zum Messgerät einrichten und die Batterien mit verschiedenen Methoden messen. Anschließend kann man ein Modell aus diesen Messungen erzeugen. Diese Modelle, die mithilfe der Messungen bestimmt werden, können sodann mit dem Netzgerät simuliert werden. Somit erhält man einen digitalen Doppelgänger der Batterie. Mithilfe dieser Modelle können Testszenarien in einem sicheren und reproduzierbaren Umfeld durchgeführt werden.

21.11.2022 | AN-Nr. 1GP136

Batterieverpolungstests für Elektronikmodule mit automatisierter Testmöglichkeit

Elektronische Systeme wie Steuergeräte (ECUs) müssen mehrere strenge Qualifikationstests bestehen, um für den Einsatz in Kraftfahrzeugen zugelassen zu werden. Zu diesen Tests gehört auch ein Verpolungstest, der in der ISO 16750-2 festgelegt ist. Gemäß der Spezifikation muss das Elektronikmodul eine negative Versorgungsspannung für eine bestimmte Zeit aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Die R&S®NGU401 Source Measurement Unit (SMU) ist ideal für diese Aufgabe und bietet darüber hinaus Funktionalitäten für automatisierte Tests.

23.05.2022

Webseite, VNC und FTP bei DC-Netzgeräten und LCX LCR-Metern von Rohde & Schwarz

Diese Application Note betrifft die DC-Netzgeräte R&S®NGL200, R&S®NGM200, R&S®NGP800, R&S®NGU201 und R&S®NGU401 sowie die LCR-Meter R&S®LCX100 und R&S®LCX200. Sie bietet einen Überblick über die Ethernet-basierten Remote-Dienste, die von den genannten Rohde & Schwarz-Geräten bereitgestellt werden. Diese Dienste umfassen eine Geräte-Webseite, die VNC-Fernsteuerung und FTP-Dateiübertragung zwischen dem Gerät und einem entfernten Computer. Die Application Note enthält Anweisungen zur Einrichtung von Gerät und Remote-Computer zur Nutzung dieser Dienste.

19.05.2022 | AN-Nr. 1GP135

Power consumption analysis tool for R&S®NGX power supplies

Battery life time is usually one of the most important specifications for battery-powered devices. Depending on the application, life time requirements can range from tens of hours for typical wearables like smart watches to ten years for smart sensors. Understanding where and when energy is used in order to minimize power consumption is therefore key for any of these devices.The power consumption analysis tool was developed to make it easier for customers to analyze power consumption data collected with either the NGL, NGM or NGU power supplies from Rohde & Schwarz. It allows to easily capture power consumption data and analyze using basic measurements.

31.01.2022 | AN-Nr. 1SL380

Lade- und Entladewerkzeug für Batterien für R&S®NGU401, NGU201, NGM200 und NGL200

Das Anwenderprogramm dieser Application Note stellt ein Werkzeug zur Verfügung, um Batteriemuster mit Zweiquadranten-DC-Netzgeräten von Rohde & Schwarz zu laden bzw. zu entladen. Die Batterien können wiederholt geladen und entladen werden, während Informationen zu Leerlaufspannung, Ladespannung und Innenwiderstand in Abhängigkeit von der geladenen und entladenen Kapazität gesammelt werden. Das Werkzeug bietet vielfältige Diagramme, um die gesammelten Daten anzuzeigen. Es lässt sich für die Charakterisierung von Batteriemustern sowie für die Erzeugung von Batteriemodellen einsetzen, die in den Batteriesimulationen von R&S®NGU201 und R&S®NGM200 verwendet werden können.Das Werkzeug ist für die Nutzung durch erfahrene Experten bestimmt. Die Application Note enthält keine Anweisungen, wie man Batterien ordnungsgemäß lädt und entlädt.

17.12.2021 | AN-Nr. 1GP130

SWEEP TOOL FÜR R&S® NGU201, NGU401 UND NGM200

Die Source Measure Units R&S®NGU401 und R&S®NGU201 ermöglichen präzise Strommessungen von wenigen Mikroampere bis in den Amperebereich. Diese Application Note bietet ein Tool, um einen Voltage oder Current Sweep mithilfe der in den Geräten integrierten Arbiträrfunktion zu erzeugen. Eine FastLog-Funktion zeichnet Spannungs- und Stromwerte während des Sweeps auf. Anschließend bestimmt das Applikationsprogramm den Spannungs- und Stromwert für jeden einzelnen Sweep-Schritt und stellt die Ergebnisse in einer Strom-/Spannungskurve (I/V) dar.Das Tool kann zur Charakterisierung diverser zweipoliger Geräte verwendet werden, beispielsweise Dioden, LEDs und Solarpanel.Diese Application Note kann ebenfalls in Zusammenhang mit den R&S®NGM201 und R&S®NGM202 DC-Netzgeräten verwendet werden.

15.02.2021 | AN-Nr. 1GP129

Ein- und Ausschalten der Ausgänge von mehreren R&S®NGL200 / R&S®NGM200 DC-Netzgeräten

Sämtliche Kanäle der R&S®NGL200 und R&S®NGM200 Netzgeräte sind gegenüber dem Schutzleiter und gegenüber der digitalen Erde des Geräts galvanisch getrennt. Somit lassen sich die Kanäle parallel schalten, um höhere Stromstärken zu erzielen, oder in Serie schalten, um höhere Spannungen oder eine duale Spannungsversorgung zu realisieren. Im Fall von parallelen und seriellen Verbindungen ist es üblicherweise wünschenswert, sämtliche Kanäle gleichzeitig ein- und auszuschalten, um den mit Strom versorgten Schaltkreis zu schützen und Überstrom auf anderen Stromversorgungskanälen zu vermeiden.In dieser Application Note wird beschrieben, wie man R&S®NGL200 und R&S®NGM200 DC-Netzgeräte anschließt und konfiguriert, um ein gleichzeitiges Ein- und Ausschalten aller Kanäle über mehrere Netzgeräte hinweg zu ermöglichen.

15.06.2020 | AN-Nr. 1GP126

Datenaufzeichnung und Diagrammerstellung mit den R&S®NGM200, NGU201, NGU401, NGL200, NGP800, NGA100 und NGE100 Netzgeräten

Dieses Anwenderprogramm unterstützt die Funktionen zur Datenaufzeichnung und superschnellen Datenaufzeichnung (FastLog) der R&S®NGM200, NGU201 und NGU401 Netzgeräte. Die Standard-Datenaufzeichnung wird auch von den R&S®NGL200 und NGP800 Netzgeräten unterstützt. Die R&S®NGA100 und NGE100 werden im Datenerfassungsmodus unterstützt. Funktionen zur Diagrammerstellung stehen für die aufgezeichneten Spannungs-, Stromstärke- und Leistungswerte zur Verfügung.

14.11.2019 | AN-Nr. 1GP122

Emulieren Sie reale Szenarios mit Netzgeräten von Rohde & Schwarz

NGE100B, HMC804x, HMP2000, HMP4000, HM8143, NGL200, NGM200, M3SR IN4000A, Netzgeräte, DC-Netzgeräte, Die in Lösungen von Rohde & Schwarz enthaltene Arbiträrsignalform-Funktionalität ermöglicht Ihnen die Simulation des Geräteverhaltens und ersetzt autarke, einfache Arbiträrgeneratoren. Emulieren Sie reale Szenarios mit Netzgeräten von Rohde & Schwarz NGE100B, HMC804x, HMP2000, HMP4000, HM8143, NGL200

04.11.2019

background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen