R&S®GB4000C/ R&S®GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb

Neue Funktion für R&S®M3SR Series4400 Funkgeräte

R&S®GB4000C/R&S®GB4000V Pairing für VoIP
R&S®GB4000C/R&S®GB4000V Pairing für VoIP

Ihre Anforderung

Von einem kleinen Funkstandort aus sollen die Bediener eine Vielzahl stationärer Funkanlagen nutzen und betreiben. Der Aufbau dieser kleinen Funkstandorte ist wegen der sehr beengten Verhältnisse eine Herausforderung. Denn für die erforderlichen Systemkomponenten wie Computer, Server und Sprachvermittlungstechnik ist oft kaum Platz vorhanden.

Die Funkgeräte werden in den Bereichen zivile und militärische Flugsicherung (ATC), maritime Kommunikation und militärische Boden-Luft-Boden-Kommunikation eingesetzt. Daher müssen sie die verschiedensten Funksignalformen unterstützen.

Die Kleinsysteme müssen außerdem eine hohe Zuverlässigkeit aufweisen, einfach zu bedienen sein und ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis haben.

Lösung von Rohde & Schwarz

Mit dem R&S®GB4000C/R&S®GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb ist der Aufbau von Kleinstsystemen, die eine rein IP-basierte Kommunikationsinfrastruktur nutzen, auf einfache Weise möglich. Die R&S®GB4000C Remote-Control Unit richtet automatisch die VoIP-Verbindung zwischen dem gekoppelten R&S®GB4000V und dem ausgewählten Funkgerät ein.

Das IP-basierte Systemkonzept ermöglicht den Aufbau übersichtlicher Anlagen, die nur aus wenigen Komponenten bestehen. Dies spart viel Platz und viel Zeit bei Aufbau, Konzeptionierung und Inbetriebnahme.

Anwendung

Eine R&S®GB4000C Remote Control Unit wird mit einer R&S®GB4000V Audio Unit gekoppelt. Die Remote Control Unit hat drei Funktionen: Sie bedient und überwacht ein zuvor ausgewähltes R&S®M3SR Series4400 Funkgerät und steuert zusätzlich den VoIP-Verbindungsaufbau für die Sitzung mit der Audio Unit.

Durch die Zuordnung der R&S®GB4000C Remote Control Unit zu einem R&S®GB4000V Audio Panel wird ein funktionales Paar innerhalb des Funkkommunikationssystems definiert. Wenn ein Funkgerät mit der Remote Control Unit ausgewählt wird, baut die zugeordnete Audio Unit automatisch eine VoIP-Verbindung zu dem Funkgerät auf. Die Sprachübertragungen in Sende- und Empfangsrichtung sind sofort möglich.

Innerhalb eines Kommunikationssystems können mehrere R&S®GB4000C/R&S®GB4000V-Paare zum Einsatz kommen. Eine R&S®GB4000C Control Unit kann ein Funkgerät steuern, während andere Control Units Zugriff auf dasselbe Funkgerät für die Überwachung haben.

Dank der separaten Ausführung von Remote Control Unit und Audio Unit ist eine räumliche Trennung der beiden Geräte möglich. So ist für größere Flexibilität bei der Umsetzung unterschiedlichster Anwendungsszenarien gesorgt.

Die R&S®GB4000V Audio Unit und die R&S®M3SR Series4400 softwarebasierten Funkgeräte unterstützen VoIP gemäß dem EUROCAE Standard ED-137.

R&S®GB4000C/R&S®GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb gibt es ab der Funkgeräte-Softwareversion 23 und höher.

GB4000C/GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb
R&S®GB4000C/R&S®GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb