Integrierte Messfunktionen
Die DC-Netzgeräte von Rohde & Schwarz verfügen über eine Reihe von integrierten Messfunktionen, die in vielen Anwendungen zusätzliche Messgeräte wie ein externes Oszilloskop´ oder ein Multimeter zum Messen beispielsweise der Momentanleistung ersetzen können. Da keine zusätzliche Last an das Netzgerät angeschlossen wird, muss auch keine zusätzliche Bürdenspannung berücksichtigt werden. Dies ist ein wichtiger Vorteil der integrierten Messfunktionen. Darüber hinaus sind sie unkompliziert in der Anwendung und vereinfachen den Messaufbau.
Vektorsignalgeneratoren bieten erweiterte Analysefunktionen wie integrierte Statistiken, z. B. Min./Max.- und Mittelwerte für Leistung, Spannung und Strom sowie den Energiewert.
Präzisionsnetzgeräte wie das R&S®NGL200, R&S®NGM200 und R&S®NGU ermöglichen Messungen mit einer Auflösung von 6½ Stellen. Verfügt ein Netzgerät zusätzlich über einen High-Speed-ADC, wie beispielsweise das R&S®NGM200 oder das R&S®NGU, können auch schnelle Transienten erfasst und gemessen werden.
Mit den Logging-Funktionen können Messwerte über die Zeit aufgezeichnet werden. Einige Netzgeräte mit großem Display bieten auch grafische Analysefunktionen.
Digitalvoltmeter-Funktionalität
Manche Netzgeräte können mit einem optionalen integrierten Digitalvoltmeter (DVM) ausgestattet werden, womit noch weitere Messfunktionen verfügbar werden. Das DVM ermöglicht die Messung der Spannung an jedem gewünschten Punkt in den Schaltkreisen des Prüflings. Dadurch wird ein zusätzliches Multimeter überflüssig.
Die DVM-Option ist für alle R&S®NGM200 Modelle sowie das R&S®NGU201 erhältlich.