Schülerinnen & Schüler

Schülerinnen & Schüler

Memmingen

Unsere offenen Stellen

Ausbildung und Duales Studium am Standort Memmingen

Lernen auf höchstem Niveau

Bereit für den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft? In unserer Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben, neue Herausforderungen und jede Menge Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Wir begleiten dich auf deinem Weg mit fachlicher Kompetenz, persönlicher Unterstützung und einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!

Ausbildungsvideo Memmingen lang
Ausbildung am Standort Memmingen

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Ausbildung

Neugierig, wie die Ausbildung bei uns in Memmingen wirklich abläuft und wie es ist, Teil unseres Teams zu sein?

Dann klicke auf das Video und entdecke, warum es so viel Spaß macht, bei uns durchzustarten!

Schülerpraktikum

Wir bieten ab der 8. Klasse technische, kaufmännische und logistische Praktika an

  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gute Gründe für ein Praktikum

  • Du erfährst alles über den Ausbildungsablauf
  • Dir werden fachliche Grundlagen der Berufspraxis vermittelt und du bekommst die Gelegenheit, diese selbst umzusetzen

Rohde & Schwarz with Benefits

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

  • 35- Stunden- Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub
  • 100-prozentige Übernahme nach der Ausbildung in den letzten Jahren
Monetäre Benefits

Vergütung & Zusatzleistungen

  • über 1200 Euro pro Monat bereits im ersten Ausbildungsjahr
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
  • Zuschuss für Schulmaterial
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Mitarbeitervergünstigungen
Gesundheit, Weiterbildung & Kultur

Gesundheit, Weiterbildung & Kultur

  • Umfassende Trainingsangebote
  • Ausbildungszentrum mit Vollzeitausbildenden
  • Austauschprogramm im In- und Ausland (z.B. Singapur)
  • Events (z.B. Floßfahrt, Grillen, ADAC- Fahrsicherheitstraining)

Das sagen unsere Azubis

Noah Stiegeler

„Mich begeistert immer wieder die Hingabe und die Leidenschaft der Ausbilder, mit der sie uns spannendes Wissen vermitteln. Fachliche Erfahrungen und Leistungen werden um individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Projektmanagement und Persönlichkeitsentfaltung ergänzt.“

Noah Stiegeler, Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Laura-Marie Günther

„Die Ausbilder unterstützen uns in allen Situationen und fordern uns durch abwechslungsreiche Projekte, die uns in fachlicher sowie persönlicher Richtung weiterbringen. Wir Azubis durchlaufen zudem verschiedene Abteilungen und haben dadurch die Möglichkeit, einen Einblick in die Vielseitigkeit von Rohde & Schwarz zu bekommen.“

Laura-Marie Günther, Auszubildende zur Elektronikerin für Geräte und Systeme

Stefan Dietrich

„Während meiner Ausbildung habe ich wichtige Fähigkeiten, wie Arbeiten im Team, selbständiges und genaues Arbeiten erlernt, die ein wichtiger Grundstein für meine berufliche Zukunft sind. Ich möchte nämlich nach der Ausbildung eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker machen, die von R&S auch unterstützt wird.“

Stefan Dietrich, Auszubildender zum Industriemechaniker

Vanessa Lutz

„Besonders gut gefällt mir bei Rohde & Schwarz, dass neben den vielen praktischen Übungen auch das theoretische Wissen im Werkunterricht sehr gut vermittelt und vertieft wird. Nichts wird dem Zufall überlassen und so bin ich optimal auf die Prüfungen vorbereitet.“

Vanessa Lutz, Auszubildende zur Industriemechanikerin

Theresa Arnold

„In der kaufmännischen Ausbildung bei Rohde & Schwarz Memmingen gefällt mir die von Beginn an volle Einbindung in die Einsatzabteilungen besonders gut. Hier sind vor allem Selbstständigkeit und Teamwork gefragt.“

Theresa Arnold, Auszubildende zur Industriekauffrau

Das sagen unsere Ausbilder

Gerd Schieß

Gerd Schieß

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ich bin Ausbilder für die elektrotechnischen Berufe am Standort Memmingen.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
An Rohde & Schwarz gefallen mir besonders die innovativen Produkte, da immer wieder bestehende Grenzen wie bei Messgenauigkeit oder Messgeschwindigkeit übertroffen werden.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Wenn du neugierig darauf bist, wie drahtlose Verbindungen funktionieren oder wie das Bild auf deinen Fernseher kommt, dann bist du bei uns genau richtig.

Florian Wägele

Florian Wägele

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ich bin zuständig für die Ausbildung der Industriemechaniker (m/w/d) aller Lehrjahre. Zudem bieten wir jedes Jahr viele Praktikumsplätze an die ich auch mitbetreue.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
Mir gefällt an R&S besonders gut, dass ich einen sicheren Arbeitsplatz in meiner Heimat habe der mich herausfordert und Spaß macht!

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Beginne frühzeitig mit der Berufsorientierung und nutze die vielen tollen Angebote um Erfahrungen zu sammeln. Zum Beispiel bei uns im Schülerpraktikum!

Timo Boneberg

Timo Boneberg

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ich bin Ausbilder bei R&S und begleite die Elektroniker (m/w/d) durch das 1. Lehrjahr. Ebenso bin ich für die Unterstützung aller Lehrjahre der Industriemechaniker (m/w/d) da.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
Mir gefällt der tolle Umgang miteinander, welcher mir sehr wichtig ist. Ebenso fasziniert mich die Vielfalt und vor allem Genauigkeit unserer Produkte.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Wenn du motiviert bist, dich selbst im Leben weiter zu bringen und Teil von so einem erfolgreichen Unternehmen zu sein, dann bist du in unserem Team sehr gut aufgehoben. Also bewirb dich für eine Ausbildung oder ein Schülerpraktikum und überzeuge dich selbst.

Benjamin Munding

Benjamin Munding

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ausbilder Fachkraft Lagerlogistik.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
Das Arbeiten in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung mit tollen Kollegen.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Sei offen, neugierig und aufgeschlossen für Neues.

Anja Frauendorfer

Anja Frauendorfer

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Ich bin neben meiner Tätigkeit in der Gehaltsabrechnung zusätzlich für die Ausbildung der Industriekaufleute verantwortlich.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?
Besonders liebe ich die abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten, durch die jeder bei Rohde & Schwarz wachsen und sich wohl fühlen kann.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Wenn du auf der Suche nach einer allumfassenden Ausbildung bist, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stephan Strobl

Stephan Strobl

Was ist Ihre Rolle in der Ausbildung bei Rohde & Schwarz?
Neben meiner Aufgaben als Teamleiter in der Softwareentwicklung für Funkkommunikation bin ich in der Ausbildung verantwortlich für die Ausbildung der Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Was gefällt Ihnen an Rohde & Schwarz besonders gut?

Bei Rohde & Schwarz arbeiten wir jeden Tag an innovativen und interessanten Themen und gestalten die Zukunft einer vernetzten Welt mit und das als Team. Unsere Arbeit hat für Rohde & Schwarz und unsere Kunden eine hohe Relevanz.

Welchen Tipp möchten Sie unseren Bewerbern mitgeben?
Nutzt die Chance im Rahmen eines Schülerpraktikums verschiedene Berufe aus zu probieren. Wenn ihr den Spaß an der Informatik und am Programmieren entdeckt habt, dann gibt es viele interessante und spannende kleine Projekte z.B. auch mit einem Arduino oder einem Raspberry Pi, die Du auch zuhause ausprobieren kannst.

360 Grad Memmingen

Rundgang durch das Ausbildungszentrum

Bewerbungsprozess auf einen Blick - Memmingen

Interessiert an einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Vielleicht suchst du aber auch ein Schülerpraktikum oder einen Ferienjob?

Dann mach den ersten Schritt!

1. Bewerben

Wir freuen uns über deine Bewerbung, idealerweise mit Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen, über unser Karriereportal.

Lightbox öffnen

2. Auswahlprozess

Bewerbung abgeschickt? Nach dem Erhalt der Eingangsbestätigung prüfen wir deine Bewerbung und kontaktieren dich zeitnah voraussichtlich per Mail mit einer Rückmeldung.

Im weiterführenden Bewerbungsprozess laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein.

Lightbox öffnen

3. Einstieg

Bevor es losgeht, laden wir dich zu einem exklusiven Eventtag ein, um uns kennenzulernen.

Im September folgt dann der offizielle Start in deine Ausbildung - wir freuen uns darauf, dich im Team willkommen zu heißen!

Lightbox öffnen