Simulation von Radarzielen für die Validierung

Validierung von Automotive-Radaren

Fortschrittliches Automotive-Radar-Testsystem (RTS) von Rohde & Schwarz einschließlich Hardware-in-the-Loop (HiL) und Vehicle-in-the-Loop (ViL)

Für die Homologation und Validierung von neuen Fahrzeugmodellen müssen heutzutage weltweit in verschiedensten Ländern Millionen von Testkilometern unter wechselnden Umgebungsbedingungen auf unterschiedlichen Straßenkategorien zurückgelegt werden. Aufgrund der höheren Komplexität des automatisierten Fahrens (Automated Driving, AD) und fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) sowie der Weiterentwicklung der Radartechnik wächst der Testaufwand zusehends. Es ist deswegen nicht mehr praktikabel, sich im Wesentlichen auf herkömmliche Straßentests zu beschränken.

Darüber hinaus können Szenario-Tests von Funktionen für autonomes Fahren auf öffentlichen Straßen gefährlich sein. Außerdem sind die Bedingungen solcher Tests sind nicht ohne Weiteres reproduzierbar. Infolgedessen gewinnen Hardware-in-the-Loop-(HiL)- und Vehicle-in-the-Loop-(ViL)-Szenario-Tests von Automotive-Radaren zunehmend an Bedeutung.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

Ihre Herausforderungen:

  • End-to-End-Verifizierung, -Validierung, -Kalibrierung bzw. -Homologation von AD/ADAS-Funktionen auf Komponentenebene und für das Gesamtfahrzeug
  • Reproduzieren von komplexen Verkehrsszenarien, Simulation von Automotive-Radarobjekten über die Luftschnittstelle
  • Sicherstellen, dass die Prüfmittel für die Erzeugung von Radarzielen skalierbar sind und über die technischen Spezifikationen verfügen, um die gestiegene Anzahl an Zielobjekten und zukünftige, komplexe Szenarien abzudecken
  • Erfüllen der erhöhten Anforderungen hinsichtlich der Testkomplexität bei der ADAS-Zielsimulation bei gleichzeitiger Kostenersparnis und kürzerer Produkteinführungszeit

Automotive-Radar-Testsysteme von Rohde & Schwarz bieten:

  • Automotive-Radar-Zielsimulator für Fahrszenario-Tests, die auf einfache Weise definiert und mit höchster Reproduzierbarkeit ausgeführt werden
  • Komplexe Automotive-Radar-Objektsimulationen mit mehreren Sensoren, Over-the-Air
  • Gesteigerte Genauigkeit und Wiederholpräzision dank vollelektronischen Antennenarrays
  • Vollständig skalierbar mit Abdeckung sämtlicher Testfälle aus F&E bis hin zur Produktion, einfach aufrüstbar, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen

Die standardisierte ASAM OSI®-Schnittstelle (Open Simulation Interface) gewährleistet eine einfache Integration des Rohde & Schwarz Radarzielsimulators in jedes Hardware-in-the-Loop-Testsystem. Dies wurde gemeinsam mit unserem Partner Vector Informatik und dessen Simulationsumgebungen CANoe und DYNA4 demonstriert.

Der kleine Formfaktor und die vollelektronische Implementierung machen den Rohde & Schwarz Radarzielsimulator zur ersten Wahl für Vehicle-in-the-Loop-Prüfstände. Der AVL DRIVINGCUBE™ wurde im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit AVL entwickelt und ermöglicht es, radargestützte und GNSS-basierte Tests und Validierungen unter sicheren und reproduzierbaren Bedingungen auf Fahrzeugebene durchzuführen.

Vorteile der Zielsimulationslösung für Automotive-Radar von Rohde & Schwarz:

  • Weniger Straßentests und gleichzeitiges Testen ermöglichen kürzere Produkteinführungszeiten durch einen beschleunigten Entwicklungszyklus
  • Kostenersparnis durch weniger Testkilometer auf der Straße und geringere Anzahl an Fahrzeugprototypen mit dem Automotive-Radar-Zielsimulator von Rohde & Schwarz
  • Testen kritischer Funktionen wie Notbremsungen unter sicheren Bedingungen
  • Mehr Vertrauen dank eines zukunftssicheren Testsystems von führenden Innovatoren, Anpassbarkeit an künftige Herausforderungen

Realistische Tests auf virtuellen Straßen

Das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um radarbasierte ADAS- und AD-Funktionalitäten zu testen und den korrekten Betrieb an Hardware- (HiL) und Vehicle-in-the-Loop-Prüfständen (ViL) sicherzustellen.

Bei der Simulation von Automotive-Radarobjekten können Parameter wie Entfernung, Winkelgeschwindigkeit, Größe, Elevation und Azimut variiert werden. Dank der innovativen Antennenarray-Technik werden Szenario-Tests von Änderungen der Winkelposition möglich, ohne dass Antennen oder Geräte physisch bewegt werden müssen. Es können mehrere Automotive-Radarobjekte für alle radarbasierten ADAS-Funktionalitäten simuliert werden, angefangen bei der Notbremsung über die Geschwindigkeitsregelung bis hin zum vollständig autonomen Fahren, für das ein 360°-Umfeld erforderlich ist. Mit einer Momentanbandbreite von 4 GHz zwischen 76 GHz und 81 GHz wird der gesamte Frequenzbereich der modernsten und zukünftigen Automotive-Radarsensoren abgedeckt.

Test like it's real

Mit einer reaktionsschnellen Echtzeitschnittstelle, die durch branchenbewährte Simulationsumgebungen gesteuert wird, sind selbst die Erzeugung von herausfordernden, komplexen und gefährlichen Automotive-Radarzielen sowie entsprechende virtuelle ADAS-Tests in einem Regelkreis möglich.

Zukunftssichere Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit

Aufgrund eines extrem modularen und skalierbaren Designs der Automotive-Radar-Objektsimulation können alle Arten von Fahrzeugen mit unterschiedlicher Anzahl und verschiedenen Versionen von Radarsensoren am selben Testsystem geprüft werden. Zudem lassen sich zukünftige, unvorhergesehene Anforderungen einpflegen. Dank des innovativen Systemdesigns ohne mechanisch bewegte Antennenteile ist das Automotive-Radar-Zielsimulationssystem von Rohde & Schwarz unempfindlich gegenüber mechanischem Verschleiß.

Unsere Partner

Maximilian Chucholowski, Product Manager DYNA4 Virtual Test Driving

Maximilian Chucholowski, Produktmanager DYNA4 Virtual Test Driving bei der Vector Informatik GmbH

Das Rohde & Schwarz Radar-Testsystem bildet zusammen mit der Vector CANoe Restbussimulation und der DYNA4 Simulationsumgebung für virtuelle Testfahrten eine leistungsfähige Lösung für effiziente Hardware-in-the-Loop-Tests (HiL) von realen Radarsensoren. Mit diesem System kann die Radarsensor-Hardware bei automatisierten virtuellen Testfahrten in beliebigen Verkehrsszenarien mit künstlichen Radarechos und Restbussignalen eines simulierten Fahrzeugs konsistent stimuliert werden.

Weitere Informationen über Vector CANoe und DYNA4 finden Sie unter www.vector.com/radar-hil

Tobias Düser

Tobias Düser, Department Manager AVL Advanced Solution Lab

Durch die Integration des modularen, auf einem Antennenarray basierten Rohde & Schwarz Radar Target Stimulator bietet AVL DRIVINGCUBE™ jetzt die einzigartige Möglichkeit, komplexe radarbasierte ADAS- und AD-Funktionen auf Fahrzeugebene zu validieren.

Ausgewählte Produkte für die Simulation von Automotive-Radarobjekten

R&S®RadEsT Radar Essential Tester

  • Dynamische und präzise Zielsimulation
  • Verifizieren des Signalpegels von Radarsensoren (EIRP)
  • Ultrakompakt
  • Batteriebetrieb

Produktinformationen

R&S®QAT100 Advanced Antenna Array

  • Einzigartiges, vollständig elektronisch steuerbares Antennenarray
  • Extrem flexibles und skalierbares System
  • Hohe radiale Auflösung und großer Erfassungsbereich

Produktinformationen

R&S®ATS1500C Antennenmesskammer für Automotive-Radar

  • In-band-OTA-Messungen von 77/79-GHz-Automotive-Radarsensoren
  • Antennenkompaktmessanlage (CATR) mit bidirektionalem Parabolreflektor auf einer Stellfläche von 1,3 m2
  • Für Tests von Radarmodulen mit Aperturen bis 30 cm

Produktinformationen

R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator

  • Erzeugung von mehreren, dynamischen künstlichen Objekten mit individuellen Abständen, Objektgrößen, Radialgeschwindigkeiten und Winkelrichtungen
  • Vollständig abgestimmt auf das R&S®QAT100 Advanced Antenna Array und klassische mmW-Frontends für fortgeschrittene Tests in allen Automotive-Radarbändern
  • Zukunftssicher mit Momentanbandbreiten von bis zu 4 GHz

Produktinformationen

R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator

  • Konkurrenzlos geringes Phasenrauschen und beste Empfindlichkeit am Markt
  • 8,3 GHz interne Analysebandbreite
  • 800 MHz Echtzeit-Analysebandbreite

Produktinformationen

R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

  • Frequenzbereich bis 67 GHz (Zweipfad-Gerät: bis 44 GHz)
  • 2 GHz Modulationsbandbreite
  • Integriertes Fading mit bis zu 800 MHz Bandbreite und bis zu 8x8 MIMO

Produktinformationen

R&S®AREG100A Automotive-Radarechogenerator

  • Unterstützt 24-GHz-, 77-GHz- und 79-GHz-Automotive-Radarsensoren
  • Zukunftssicher mit Momentanbandbreiten von bis zu 4 GHz
  • 4 m minimaler Abstand zu künstlichen Objekten für Nahbereichsradartests

Produktinformationen

R&S®RTP High-Performance-Oszilloskop

  • Bandbreite: 4 GHz bis 16 GHz
  • Max. Abtastrate: 40 Gsample/s
  • Max. Speichertiefe: 3 GPunkte pro Kanal

Produktinformationen

Verwandte Ressourcen für die Simulation von Automotive-Radarobjekten

Webinar: The RadEsT compact radar target simulator: Your all-rounder from lab to vehicle

In this webinar, you will learn more about the radar lifecycle and test challenges as well as the applications of the RadEsT compact target generator.

More information

Product video: R&S®RadEsT – The essential in radar testing

Produktvideo: R&S®RadEsT – The essential in radar testing

Der R&S®RadEsT (Radar Essential Tester) Automotive-Radarzielsimulator ermöglicht OEMs und Tier-1-Zulieferern die dynamische und präzise Radarzielerzeugung zur Fehlersuche an Radar-Referenzdesigns, zur Softwareverifizierung und für Funktionstests in der Fahrzeugfertigung.

Mehr Informationen

Application video: Automotive radar simulation object distance down to the airgap

Application Video: Automotive-Radar-Simulation mit Objektentfernungen ab dem Airgap-Wert

Dieses Video zeigt, wie der AREG800A Radar Echo Generator die Performance des weltweit ersten RFCMOS-Radar-SoC mit 28nm-Technologie von NXP charakterisieren kann.

Mehr Informationen

Webinar: Enabling the next level of autonomous driving with advanced object generation

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erhalten einen aktuellen Überblick über die Radartechnik, den Markt, die neuesten Möglichkeiten der Automotive-Radar-Objektsimulation und andere Themen.

Mehr Informationen

Short explainer video: Implementing realistic tests on virtual roads

Erklärvideo: Implementierung realistischer Tests auf virtuellen Straßen

Das R&S®QAT100 Antennenarray und der R&S®AREG800A Radar Echo Generator bilden zusammen das leistungsstärkste und am besten skalierbare System zur Simulation von Automotive-Radarobjekten auf dem Markt. Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen Funktionen des Systems sämtliche Szenarien von einzelnen statischen Objekten bis hin zu komplexen Verkehrsszenarien abdecken können.

Mehr Informationen

Webinar: Accelerate automotive ADAS validation with hardware-in-the-loop radar testing

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren mehr über aktuelle Entwicklungen bei Automotive-Radar- und HIL-Tests, die Rolle von HIL in der ADAS/AD-Entwicklung und die Realisierung eines HIL-Testaufbaus.

Mehr Informationen

Application Card: Elektronisch steuerbares Frontend für die Qualifizierung von Automotive-Radaren

Das R&S®QAT100 ist das weltweit erste vollelektronisch steuerbare Antennenarray und bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen mechanischen Lösungen für die Simulation von Automotive-Radarobjekten. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser bahnbrechenden Technologie komplexe Szenarien für die Entwicklung von ADAS-Radarsensoren erstellen können.

Mehr Informationen

Explainer video: R&S®ATS1500C Anechoic chamber – the perfect choice for automotive radar

Erklärvideo: R&S®ATS1500C Absorberkammer – die perfekte Wahl für Automotive-Radar

Die Fähigkeit zur Erzeugung von Referenzzielen (mit einem R&S®AREG800A) mit minimalen Reflexionen und der höchsten Messgenauigkeit bei gleichzeitig sehr geringem Platzbedarf machen die ATS1500C zur perfekten Wahl für die HF-Performance-Charakterisierung und Kalibrierung von Automotive-Radaren sowie Konformitäts- und Störsignaltests.

Video sehen

Webinar: Compact and efficient automotive radar sensor testing - Teaser

Webinar: Compact and efficient automotive radar sensor testing

Registrieren Sie sich jetzt für dieses spannende Webinar und erhalten Sie eine umfassende Einführung in kompakte und effiziente Tests von Automotive-Radarsensoren.

Mehr Informationen

How to do realistic tests on virtual roads

Video: Realistische Tests auf virtuellen Straßen

Das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz ermöglicht die Nachbildung komplexer Verkehrsszenariotests an Vehicle-in-the-Loop-Prüfständen für die Automotive-Radar-Objektsimulation über die Luftschnittstelle. Dank innovativer Antennenarray-Technologie können komplexe künstliche Radarobjekte mit variabler Entfernung, Radialgeschwindigkeit, Größe und Azimut erzeugt werden, ohne dass sich Antennen oder Geräte physisch bewegen.

Mehr Informationen

Explainer video: Moving object simulation

Erklärvideo: Simulation sich bewegender Objekte

Dieses kurze, animierte Video gibt eine Einführung in die Erzeugung von Automotive-Radarzielen und legt den Fokus auf das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz

Mehr Informationen

Webinar: The next generation of automotive radar object simulation

In diesem Webinar wird das Automotive-Radar-Testsystem der nächsten Generation vorgestellt, das die Leistung und den Funktionsumfang bietet, um die Entwicklungsprozesse für Radarmodule und -systeme zu beschleunigen.

Mehr Informationen

Anwendungsressourcen für die Simulation von Automotive-Radarobjekten

Application Card: Testen der Interferenzabschwächung von Automotive-Radaren

Selbst wenn störende Einflüsse von anderen Radargeräten oder unerwünschten Sendern vorhanden sind, müssen Radarsensoren Objekte in einer Fahrumgebung erkennen können. Laden Sie diese Application Card herunter, um zu erfahren, warum der R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator für Störfestigkeitstests von Radarsensoren unverzichtbar ist.

Mehr Informationen

Why AVL trusts R&S for automotive radar Vehicle-in-the-Loop ADAS testing

Application Video: Why AVL trusts R&S for automotive radar Vehicle-in-the-Loop ADAS testing

Erfahren Sie, warum eines der technologisch führenden Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Tests in der Automobilindustrie im Rahmen von Vehicle-in-the-Loop-Tests von fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen auf das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz vertraut. Zudem wird eine detaillierte Vorführung geboten.

Mehr Informationen

Hardware-In-The-Loop validation of automotive radar sensors

Application Video: Hardware-in-the-Loop-Validierung für Automotive-Radar

Rohde & Schwarz und Vector Informatik präsentieren eine gemeinsame Automotive-Radar-Zielsimulationslösung für zuverlässige und reproduzierbare Over-the-Air-Closed-Loop-Tests der ADAS/AD-Funktionen von heute und morgen.

Mehr Informationen

Automotive radar object simulation with the AREG800A and QAT100

Application Video: Automotive-Radar-Objektsimulation mit R&S®AREG800A und R&S®QAT100

Sehen Sie sich den Output unseres Radartestsystems in verschiedenen Anwendungsfällen an. Dieses Video zeigt das Rohde & Schwarz Radar-Testsystem im Standalone- und Fernsteuerbetrieb sowie einen einfachen Hardware-in-the-Loop-(HiL)-Aufbau.

Mehr Informationen

Application Card: Stimulation von GNSS-Empfängern an Prüfständen für fahrerlose Autos

Mit der Integration des R&S®SMBV100B GNSS-Simulators in die AVL DRIVINGCUBE™ Toolchain ergeben sich neue Möglichkeiten für die Validierung auf Fahrzeugebene für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren.

Jetzt downloaden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Informationen und Ressourcen

Abonnieren Sie unseren Automotive-Newsletter

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.