8306 Ergebnisse
Mit dem R&S SFU Broadcast Test System als Referenzsignalgenerator wird der Einfluss von LTE- und anderen Mobilfunksignalen auf digitale Fernsehsignale und Empfänger simuliert.
20.06.2012
Charakterisieren Sie Radarwarnempfänger mit einer Mehrkanal-Pulsanalyse auf Basis von erweiterten Triggern mit der R&S®VSE-K6A Software und einem Rohde & Schwarz-Oszilloskop.
02.03.2021
Interface Control Document for xDW streaming
25.08.2021 | AN-Nr. 1GP133
Radarsignalformen für Luftfahrt und Verteidigung und Radar im Automotive-Bereich
31.08.2015 | AN-Nr. 1MA239
Diese Application Note beschreibt den Einsatz von Rohde & Schwarz-Signalgeneratoren und -analysatoren für frühe Tests an 5G-New-Radio-Komponenten, -Chipsätzen und -Geräten. Es werden Methoden zur einfachen Erzeugung und Analyse von benutzerdefinierten OFDM-Signalen erklärt.
23.10.2017 | AN-Nr. 1MA308
Millimeterwellenmessungen: Die R&S®ZVA-Zxxx und R&S®ZCxxx Millimeterwellenkonverter erweitern den Frequenzbereich des R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysators auf bis zu 1,1 THz.
27.02.2025
Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz ermöglichen mit der Y-Faktor-Methode eine exakte Messung des Rauschmaßes im Millimeterwellen-Frequenzbereich.
17.07.2017
Die Radartechnik ist aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken und spielt für das künftige vollautonome Fahren eine Schüsselrolle. Radarsensoren liefern wichtige Informationen über das Verkehrsumfeld oder überwachen den Innenraum des Fahrzeugs. Als sicherheitsrelevante Komponenten müssen Radarsensoren den Spezifikationen entsprechen und die relevanten Vorschriften einhalten.
12.12.2022
Die Track-Funktion der R&S®RTM3000 und R&S®RTA4000 Oszilloskope ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Darstellung beliebiger variabler PWM-Signale über der Zeit bei verschiedensten Anwendungen.
25.09.2019
Diese Application Note liefert Informationen, wie man Rauschzahlmessungen unter gepulsten oder Burst-Bedingungen mit Spektrumanalysatoren und Rauschquellen durchführt.
28.06.2018 | AN-Nr. 1EF103
Leitungsgebundene In-Device-Koexistenztests – Application Card
19.02.2018
Überprüfen der Energieeffizienz von O-RAN Radio Units
19.03.2024
Millimeterwellen-Messungen mit Umsetzern der R&S<sup>®</sup> ZVA Produktfamilie
09.10.2007 | AN-Nr. 1EZ55
Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>SMW200A Vektorsignalgenerator
11.10.2016 | AN-Nr. 1GP92
In diesem Dokument wird eine spezielle Anwendung von Rohde & Schwarz-Vektornetzwerkanalysatoren (VNA) beschrieben, um den passiven Teil von Multi-Element-Antennen vollständig zu charakterisieren.
20.03.2017 | AN-Nr. 1MA278
Referenzfaktor zwischen HF (bezogen auf Sync-Höchstpegel) und VF
20.07.2001 | AN-Nr. 7BM10
Schnelle Sicherheitskontrollen mit hoher Auflösung
22.01.2019
Erfahren Sie in dieser Application Card mehr über die beiden wesentlichen Vorteile von Oszilloskopen mit tiefem Erfassungsspeicher.
13.12.2017
Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>NRP2 Leistungsmesser
28.02.2012 | AN-Nr. 1GP83
Trace-Minimum-Hold-Funktion und eine bessere Visualisierung von persistenten Störsignalen mit R&S®MNT100, R&S®PR200, R&S®PR100 und R&S®DDF007.
15.07.2019
Signalgeneratoren und Signalanalysatoren helfen bei der Erkundung der Wi-Fi-7-Signalwelt und ermöglichen erste Komponenten- und Modultests für diesen neuen Standard.
30.05.2022
Sie können die R&S®RTB2000 Oszilloskope über LAN fernsteuern und Daten abrufen. Die Oszilloskope unterstützen den USB-basierten Verbindungsstandard Media Transfer Protocol (MTP).
20.03.2017
Bei A/V-Geräten wie Smartphones, Tablet-PCs, Blu-ray-Playern, Set-Top-Boxen oder Fernsehgeräten muss die wahrgenommene Videoqualität sehr hohen Ansprüchen gerecht werden. Diese A/V-Geräte müssen in drei Kerndisziplinien bestehen:ı Stabilität (Umwelteinflüsse, Umgang mit Quellsignalstörungen etc.)ı Performance (Umschaltzeiten, Laufzeiten)ı Standardkonformität (Ein- und Ausgangsformate)Abweichungen von der erwarteten Bild- und Tonausgabe können mithilfe der R&S A/V Distortion Analysis an allen gängigen analogen und digitalen Schnittstellen, wie HDMI™ und MHL™, automatisiert erfasst werden.Dieses Dokument beschreibt die entsprechenden Aufbauten und Konfigurationen.
15.10.2014 | AN-Nr. 7BM87
Szenariobasierte Tests von C-V2X-Anwendungen in Labor- und Feldumgebungen
30.06.2022
Messungen gemäß TS 34.121 bei HS-DPCCH mit dem R&S<sup>®</sup> CMU200
25.11.2005 | AN-Nr. 1CM62
Die aktuelle Radarentwicklung legt den Fokus auf den Bereich der Signalverarbeitung. Dieser Schulungshinweis berücksichtigt diese Tatsache. Die R&S®SMW/R&S®SMBV auf der Senderseite und die R&S®FSW/R&S®FSV auf der Empfängerseite werden zu einem Radarsystem mit geschlossener Schleife kombiniert.
20.11.2014 | AN-Nr. 1MA234
Transientenmessungen für GSM/PCN-Synthesizer
03.06.1998 | AN-Nr. 1EF08
Manipulationsschutz für Überwachungsnetze von Banken
07.07.2014