7809 Ergebnisse
Rohde & Schwarz offers a complete test solution to characterize the performance of ultra wideband (UWB) devices Rohde & Schwarz offers a complete test solution to characterize the performance of ultra wideband (UWB) devices. The setup is based on the R&S CMP200 radio communication tester, the UWB OTA box and the R&S ATS800R shielding chamber, which includes a new tilt-tilt positioner. This positioner
LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 16. Februar 2012 Dieses Webinar zeigt, wie die LTE-Videoübertragungsverbindung eingerichtet und getestet wird. Darüber hinaus zeigt es, was genauso wichtig ist, wie die Qualität von Videoübertragungsverbindungen unter realen Ausbreitungsbedingungen gemessen werden kann, und welche Metriken für diese Aufgabe genutzt werden können. LTE ist der nächste Schritt für die
The second video shows a drill-down into voice service measurement results and evaluates root causes for potential problems. Please watch the video. This series of educational videos created by Nils Posegga explains the new network performance drill-down capabilities in the Mobile Network Testing data analytics SW suite called SmartAnalytics. The second video shows a drill-down into voice service measurement
Vielseitige Funktionen zur Analyse von DOCSIS-Signalen in HFC-Kabelnetzen. Bedienung per Touchscreen. Vielseitige Funktionen zur Analyse von DOCSIS-Signalen in HFC-Kabelnetzen. Bedienung per Touchscreen. R&S®DSA DOCSIS-Signalanalysator | Überblick | Rohde & Schwarz Optimieren Sie Ihr DOCSIS HFC-Netz mit dem R&S®DSA. Analyse von Downstream- und Upstream-Signalen in Echtzeit. Erfahren Sie mehr.
Das Video gibt einen Ausblick darauf, wie sich NG eCall in Zukunft für wesentlich mehr IoT-Anwendungen einsetzen lässt. Die nächste Generation von eCall (NG eCall) basiert auf einer vollständigen IP-Architektur, die über 4G-Netze betrieben wird. Das Video gibt einen Ausblick darauf, wie sich NG eCall in Zukunft für wesentlich mehr IoT-Anwendungen einsetzen lässt. Verfolgen Sie die Videoreihe „Let’s
RSCS - Sicher im Internet: R&S®Browser in the Box - Usability RSCS - Sicher im Internet: R&S®Browser in the Box - Usability RSCS - Sicher im Internet: R&S®Browser in the Box - Usability
Dieses Video zeigt, wie man die Option R&S®RTO-K40 verwenden kann, um die Antwortzeiten von Komponenten der Eingangsstufe, wie Leistungsverstärker und Schalter, zu messen, die von einer MIPI-RFFE-Steuerschnittstelle gesteuert werden.
Introduction to the R&S Space NExus with R&S®SMW200A and R&S®FSW. Introduction to the R&S Space NExus with R&S®SMW200A and R&S®FSW. Webinar: Unlocking the power of satellite channel emulation - teaser
Radar-Signalanalyse bis zu 8,3 GHz Bandbreite Automotive-Radar-Signalanalyse im E-Band mit bis zu 8,3 GHz Analysebandbreite mit einem einzigen Messgerät. Der Trend hin zu höheren Bandbreiten ermöglicht eine bessere Objekterkennung als je zuvor. Mit Lösungen von Rohde & Schwarz können Radarsignale und -komponenten charakterisiert werden, um die Zuverlässigkeit von autonom fahrenden Fahrzeugen zu verbessern
Digitalisierung bei Rohde & Schwarz Teisnach Eine mobile Serviceplattform ermöglicht den Maschinenbedienern eine effektive Störungsmeldung. Einen Einblick in den Ablauf erhalten Sie in dem Video. Eine mobile Serviceplattform ermöglicht den Maschinenbedienern eine effektive Störungsmeldung. Einen Einblick in den Ablauf erhalten Sie in dem Video. Rohde & Schwarz Teisnach, Digitalisierung, Fertigung,
Unser Echtzeitereigniserfassungs-Trigger gestattet Ihnen die Auslösung für frequenzspezifische Ereignisse. Erfahren Sie in diesem Video, wie einfach die Einrichtung und wie flexibel die Konfiguration ist. Unser Echtzeitereigniserfassungs-Trigger gestattet Ihnen die Auslösung für frequenzspezifische Ereignisse. Erfahren Sie in diesem Video, wie einfach die Einrichtung und wie flexibel die Konfiguration
Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA. Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA. R&S®ELEKTRA, automatischer vs. dialoggestützter Modus Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA.
Der integrierte SCPI-Makro-Recorder mit Code-Generator kann automatisch alle manuellen Einstellungen aufzeichnen und ein ausführbares MATLAB®-Skript erzeugen. Video, Signalgenerator, SMB100B, SCPI-Makro-Recorder Der integrierte SCPI-Makro-Recorder mit Code-Generator kann automatisch alle manuellen Einstellungen aufzeichnen und ein ausführbares MATLAB®-Skript erzeugen.
Mit UCOR steht auf der neuen Referenzebene für den Prüfling ein frequenzgangkompensiertes HF-Signal zur Verfügung. Video, Signalgenerator, SMB100B, UCOR (Benutzerkorrektur) Mit UCOR steht auf der neuen Referenzebene für den Prüfling ein frequenzgangkompensiertes HF-Signal zur Verfügung.
Erfahren Sie, warum eines der technologisch führenden Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Tests in der Automobilindustrie im Rahmen von Vehicle-in-the-Loop-Tests von fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen auf das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz vertraut. Zudem wird eine detaillierte Vorführung geboten. Erfahren Sie, warum eines der technologisch führenden Unternehmen für Entwicklung
Wie können zuverlässige und wiederholbare Over-the-Air-(OTA)-Messungen durchgeführt werden? Das Video bietet allgemeine Einblicke und erläutert die theoretische Grundlage der Systemkalibrierung. Das Video bietet allgemeine Einblicke und erläutert die theoretische Grundlage der Systemkalibrierung. Es stellt außerdem das Verstärkungstransferverfahren als ein Beispiel der Systemkalibrierung vor. Grundlagen
Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen. Erfahren Sie mehr über Zeitbereichsreflektometrie (TDR) und Zeitbereichstransmission (TDT) für Signalintegritätsanwendungen mit dem R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Diese
R&S®RTO6: Unkomplizierte EMV-Fehlersuche mit Maskentests Das Definieren von Masken gestaltet sich mit dem R&S®RTO6 einfach und flexibel: Wenige Touchscreen- oder Mausgesten genügen, um eine Maske aus einem Referenzsignal zu erzeugen oder Masken aus bis zu acht Segmenten zu definieren. Maskentests zeigen schnell, ob ein Signal innerhalb definierter Toleranzgrenzen liegt, und liefern durch Pass/Fail-Auswertung
The best of both worlds - hybrid geolocation Video, das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung Das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung
Making networks ready for 5G expansion Interference hunting continues to play a critical role in ensuring the quality and performance of mobile networks. But different from 4G/LTE, the emergence of TDD in the C-Band/Band n78 and the general complexity of 5G deployments have created some new challenges when it comes to identifying and removing network interference. In addition, the emergence of private
In diesem Video werden die grundlegenden Funktionen der internen Momentaufnahme- und Wiedergabeoption R&S®ESMD-RR gezeigt. Sie sehen, wie einfach es ist, eine Momentaufzeichnung einzurichten und durchzuführen. In diesem Video werden die grundlegenden Funktionen der internen Momentaufnahme- und Wiedergabeoption R&S®ESMD-RR gezeigt. Sie sehen, wie einfach es ist, eine Momentaufzeichnung einzurichten
Dieses Video zeigt, wie man eine Konfigurationsdatei mit der R&S®FS-K96PC OFDM-Vektor-Signalanalysesoftware von Rohde & Schwarz erzeugt, um eine OFDM-basierte Signalform gemäß der Parametrisierung der Bitübertragungsschicht für 5G NR zu analysieren. Wie analysiert man eine 5G New Radio (NR)-Signalform? Dieses Video zeigt, wie man eine Konfigurationsdatei mit der R&S®FS-K96PC OFDM-Vektor-Signalanalysesoftware
Die Paketvermittlungsarchitektur von LTE unterstützt keine leitungsvermittelten Sprachanrufe, wie sie in 2G/3G-Netzwerken verwendet werden. Die Paketvermittlungsarchitektur von LTE unterstützt keine leitungsvermittelten Sprachanrufe, wie sie in 2G/3G-Netzwerken verwendet werden. Die Einführung kommerzieller LTE-Netzwerke läuft seit Ende 2009, und man braucht eine Lösung, um eine vollständige Interoperabilität
Understanding remote sense Understanding remote sense Understanding remote sense
R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Mit der Funktion R&S®SmartGrid der R&S®MXO 4 Oszilloskope lässt sich die Messkurvendarstellung individuell konfigurieren. Mit der Funktion R&S®SmartGrid der R&S®MXO 4 Oszilloskope lässt sich die Messkurvendarstellung individuell konfigurieren. OSZILLOSKOP SERIE R&S®MXO 4, Oszilloskop, R&S®MXO 4, SmartGrid Erstellen Sie mit R&S®SmartGrid ein individuelles Messkurven-Layout
This video introduces Reconfigurable Intelligent Surfaces (RIS) and presents how Reconfigurable Intelligent Surfaces can achieve previously unattainable coverage, spectral and power efficiency, and reduced propagation. Reconfigurable Intelligent Surfaces (RIS) are a hot research topic for 6G, the next generation of wireless communication. Previous wireless communication schemes have treated the radio
Discover the revolutionary drone protection solution for military operations. Discover ARDRONIS! Discover the revolutionary drone protection solution for military operations. Discover ARDRONIS! Discover the revolutionary drone protection solution for military operations. Discover ARDRONIS!
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle, einschließlich Mess- und Programmierbeispiele.
Beschreibt alle Gerätefunktionen des Grundgeräts und der optionalen Firmware-Anwendungen.
Beschreibt alle Gerätefunktionen des Grundgeräts und der optionalen Firmware-Anwendungen.