background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Applikationen 134
  • Dokumente & Artikel 66
  • Handbücher 39
  • Treiber 1
  • Firmware 1
  • Software 1
Webseiten Inhalt 94

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

340 Ergebnisse

Relevanz

10.09.2020 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz erweitert interne Analysebandbreite des Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW auf 8,3 GHz

Mit der neuen Option R&S FSW-B8001 unterstützt der bewährte High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW jetzt eine branchenführende interne Analysebandbreite von 8,3 GHz und bietet unübertroffene Dynamik und Empfindlichkeit. Entwickler neuester Radar- und Mobilfunktechnologien sowie zukünftiger Satellitensysteme profitieren von einer erweiterten Bandbreite, die in einer kompakten One-Box-Lösung zur Verfügung steht.

FMCW-Radarsignalanalyse unter Verwendung der Option R&S®FSW-K60 zur Transientenanalyse

FSW, Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysator Dieses Video zeigt die FMCW Radarsignalanalyse unter Verwendung der Option R&S FSW-K60 zur Transientenanalyse.

Test von HSPA+

Test von HSPA+

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA121

R&S®FSW-K95/-K97 802.11ad/ay-Messungen Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.

Messung an Differenzverstärkern unter Verwendung der Option R&S®FSW-B71

FSW, Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysator Dieses Video zeigt die Messung an Differenzverstärkern unter Verwendung der Option R&S FSW-B71.

27.02.2025 | Pressemitteilung

MWC25: Rohde & Schwarz zeigt einzigartige UWB-Radarziel-simulation mit der Automotive-Lösung Trimension™ von NXP

MWC25: Rohde & Schwarz zeigt einzigartige UWB-Radarziel-simulation mit der Automotive-Lösung Trimension™ von NXP

R&S®FSW-K70 Measuring the BER and the EVM for Signals with Low SNR – Applikationsblatt

Beschreibt die Bedeutung des BER-Parameters (Bitfehlerrate) für die Signalanalyse; Wie die R&S®FSW VSA-Applikation die BER berechnet und Bitfehler ermittelt; Wie mit diesem Wissen korrekte Ergebnisse im Hinblick auf die Modulationsgenauigkeit erzielt werden können

DVB-S2/X-Signalanalyse und Messungen der Bitfehlerrate

Analysieren Sie die Bitübertragungsschicht DVB-S2/X-modulierter Signale mühelos mit dem R&S®FSW Die R&S®FSW-K70M Applikation für die Mehrträger-Modulationsanalyse (R&S®FSW-K70 Option erforderlich) ermöglicht die Analyse von DVB-S2X-Signalen.

R&S®FSW-K17 Multi-Carrier Group Delay - Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.

R&S®FSW-K18 unterstützt die Verstärkercharakterisierung mit CW- und moduliertem Erregersignal

Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator charakterisiert mit der Option R&S®FSW-K18 Verstärkermessung und in Kombination mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator Verstärker und andere Zweitorgeräte mit jedem beliebigen Erregersignal.

R&S®FSW MSRA Mode - Bedienhandbuch

Beschreibt das Konzept und die spezifischen Funktionen der Betriebsart Multistandard-Funkanalysator, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.

Mehrträger-Gruppenlaufzeitmessungen

Der R&S®FSW Spektrumanalysator und der R&S®SMW200A Signalgenerator lassen sich zur Messung der absoluten und relativen Gruppenlaufzeit von Satellitentranspondern, Frequenzumsetzern und anderen Komponenten einsetzen. Die R&S®FSW-K17 Option ermöglicht die Messung der absoluten und relativen Gruppenlaufzeit von Breitbandsignalen innerhalb von Millisekunden.

12.04.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz macht branchenführenden R&S FSW noch leistungsfähiger mit neuem Enhanced Dynamic Front End

Die Error Vector Magnitude (EVM) ist einer der Schlüsselparameter für die Charakterisierung der Performance digitaler Sender und Empfänger. Der bewährte R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz hält die Spitzenposition bei High-End-Messungen, die höchste Präzision erfordern. Mit dem neuen Frontend zeigt das Unternehmen erneut seinen innovativen Lösungsansatz: Das Enhanced Dynamic Front End (EDFE) misst die EVM von breitbandigen, modulierten Signalen im Millimeterwellenbereich mit bisher unerreichter Genauigkeit. Die Lösung eignet sich damit ideal für das Testen beliebiger High-End-Komponenten oder -Systeme im Kommunikationsbereich einschließlich 5G NR FR2 und IEEE 802.11ay/ad, von Chipsätzen über Verstärker und Endgeräte bis hin zu Basisstationen.

Phasenrauschmessungen mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz

Der R&S ® FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz setzt Maßstäbe im Hinblick auf HF-Performance und Bedienkomfort. FSW, Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysator Dieses Video zeigt die Phasenrauschmessung mit dem R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz

R&S®FSW-K70 Measuring Unknown Signals - Application Sheet

Describes how to determine important signal characteristics (e.

OTA Link Budget Calculator

Das Dokument vermittelt einen Überblick und führt den Bediener in den Link Budget Calculator zur Berechnung der Leistungsübertragungsbilanz für die wesentlichen Komponenten eines einfachen OTA-Systems ein. Eine Excel-Tabelle mit dem Link Budget Calculator liegt bei.

19.03.2019 | AN-Nr. 1EF104

Rauschleistungsverhältnis-Messungen

Eine Kombination des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators und des R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators mit der Option R&S®FSW-K19 lässt sich zur Charakterisierung von Zweitorgeräten wie Satellitentranspondern, Leistungsverstärkern und Konvertern einsetzen.

Spurious-Messungen

Die Option R&S®FSW-K50 Spurious-Messungen ist für Messungen bei −120 dBm oder darunter deutlich schneller als herkömmliche Messverfahren für Nebenaussendungen. Spurious-Messungen Schnelle und zuverlässige Erkennung von Nebenaussendungen mit dem R&S®FSW

Messung von Oberschwingungen mit Spektrumanalysatoren

Diese Application Note konzentriert sich auf die Messung von Oberschwingungen mit Hilfe moderner Spektrumanalysatoren. Sie identifiziert die Quelle der Oberschwingungen und konzentriert sich dann auf ihre Messung unter Verwendung eines Spektrumanalysators.

02.03.2012 | AN-Nr. 1EF78

Messungen an Geräten mit sehr hohem Rauschmaß

In dieser Application Note wird eine Technik beschrieben, wie man die Rauschzahlmessung mit FSW-K30 an verlustbehafteten Geräten wie Eichleitungen mit hoher Dämpfung vor den rauscharmen Verstärkern durchführt.

24.06.2020 | AN-Nr. 1EF110

Pulskompressionsradar-Messungen

Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen durchgeführt werden.

Fehlersuche für WLAN mit dem R&S®FSW-B160R Real-Time-Spektrumanalysator

FSW, Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysator, Video, Oszilloskope Dieses Video zeigt die Fehlersuche für WLANs mit dem R&S®FSW-B160R Real-Time-Spektrumanalysator.

R&S®FSW-K97 - Fact Sheet

R&S®FSW-K97 - Fact Sheet Broschüren und Datenblätter

R&S®FSW-K97 - Fact Sheet
Pulsanalyse und segmentierte Erfassung

Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt, wie sich die R&S®FSW-K6 Pulsmessanwendung mit segmentierter Erfassung zur Analyse von Pulsparametertrends über lange Zeiträume einsetzen lässt.

Radar-Chirp-Analyse mit 2 GHz interner Analysebandbreite

Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit dem R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator.

R&S®FSW-B24U Enhanced dynamic front end (EDFE) - Flyer

FSW-B24U Enhanced dynamic front end (EDFE)

R&S®FSW-B24U Enhanced dynamic front end (EDFE) - Flyer
Radar-Chirp-Analyse mit 5 GHz Analysebandbreite

Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt, wie mit dem R&S FSW85 Signal- und Spektrumanalysator und dem R&S RTO2064 Oszilloskop 5 GHz breite Radarsignale im E-Band analysiert werden.

R&S®FSW-K192/-K193 DOCSIS 3.1 OFDM/OFDMA Downstream/Upstream Measurement Application - Specifications

R&S FSW-K192/-K193 DOCSIS 3.1 OFDM/OFDMA Downstream/Upstream Measurement Application - Specifications

R&S®FSW-K192/-K193 DOCSIS 3.1 OFDM/OFDMA Downstream/Upstream Measurement Application - Specifications

16.03.2020 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz demonstriert Ultrabreitband-Signalanalysesystem für den Sub-THz-Bereich

Als einer der Wegbereiter für die Forschung im Terahertz-Frequenzbereich demonstriert Rohde & Schwarz eine Multi-Gigabit-Datenübertragung im D-Band bei 140 GHz. Der Messaufbau besteht aus dem High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW, der mit der Option R&S FSW-B8001 ausgestattet ist und eine bislang unerreichte interne Analysebandbreite von 8,3 GHz unterstützt. Diese neue Hardwareoption ist demnächst bei Rohde & Schwarz verfügbar.

LTE Beamforming-Messungen

LTE Beamforming-Messungen

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA187

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 12
Ergebnisse 61 - 90 von 340
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen