Press releases

München 27.02.2025

MWC25: Rohde & Schwarz zeigt einzigartige UWB-Radarziel-simulation mit der Automotive-Lösung Trimension™ von NXP

NXP Semiconductors, ein Innovator und Anbieter von Ultrabreitband-Lösungen (UWB), und Rohde & Schwarz demonstrieren gemeinsam auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen Testaufbau für die UWB-Radarzielsimulation. Die Demonstration ist die erste ihrer Art und verifiziert die einzigartige Performance des NXP Trimension™ NCJ29D6A Chipsatzes einschließlich der erweiterten Radaralgorithmen. Er ist in der Lage, UWB-Radarziele mit einer variablen Zielentfernung von bis zu einigen Zentimetern zu erzeugen, sodass eine maximale Kontrolle und Reproduzierbarkeit des simulierten Szenarios möglich ist.

Schlüsselkomponenten der UWB-Radarzielsimulation sind der Signalgenerator R&S SMW200A und der Spektrumanalysator R&S FSW. (Foto: Rohde & Schwarz)
Schlüsselkomponenten der UWB-Radarzielsimulation sind der Signalgenerator R&S SMW200A und der Spektrumanalysator R&S FSW. (Foto: Rohde & Schwarz)

Die Ultrabreitbandtechnologie (UWB) erfährt aufgrund ihrer sicheren und präzisen Entfernungsmessfunktionen ein starkes Wachstum in den Automobil-, Mobil- und IoT-Märkten. Der vom Car Connectivity Consortium (CCC) definierte digitale Schlüssel nutzt UWB für einen sicheren und bequemen freihändigen Zugang zum Auto ohne Kompromisse. Die aktuelle Generation der NXP Trimension UWB-Chipsätze ermöglicht neue Anwendungsfälle für UWB-Radar, wie etwa die Anwesenheitserkennung von Kindern (Child Presence Detection, CPD), Tritterkennung für einfachen Zugang zum Kofferraum, Einbruch- oder Näherungserkennung und vieles mehr.

Diese UWB-Radaranwendungen profitieren von einer erweiterten Zielsimulation, die technische Herausforderungen wie die Simulation von Zielen auf kurze Distanzen und große Signalbandbreiten lösen kann, um nur zwei zu nennen. Die Schlüsselkomponenten sind der Signalgenerator R&S SMW200A, ein Spektrumanalysator R&S FSW26 und eine von Rohde & Schwarz entwickelte Steuersoftware. Die verwendete Ausrüstung ist heute in UWB-Entwicklungslabors verfügbar und reduziert somit die Anschaffungskosten. Die Demonstration ist besonders interessant für UWB-Chipsatzlieferanten, Modulanbieter, Tier-1-Zulieferer und Fahrzeug-OEMs.

Um das Automotive-Ökosystem beim Testen dieser neuen Anwendungsfälle zu unterstützen, ist die Zusammenarbeit mit Schlüsselpartnern besonders wichtig. Rohde & Schwarz und NXP Semiconductors haben bei der Validierung dieses Testsystems eng zusammengearbeitet. Jürgen Meyer, Vice President Automotive Market Segment bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit den Teams von NXP Semiconductors auf der ganzen Welt sehr. So konnten wir diese einzigartige Demonstration realisieren und der Automobilindustrie die Testmöglichkeiten bieten, die sie für die nächste Welle von UWB-Anwendungen braucht.“

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Demonstrationsaufbaus ist der Trimension™ NCJ29D6A von NXP, der erste monolithische UWB-Chipsatz, der sichere Entfernungsmessung und Nahbereichsradar mit einer integrierten MCU kombiniert, um Anwendungsfälle wie CPD, Kick-Sensing und Einbruchserkennung zu ermöglichen. „Mit dem Demonstrator von Rohde & Schwarz können unsere Kunden ihre UWB-Radarsysteme und -algorithmen validieren, um Entwicklungszyklen zu verkürzen und die Produkteinführungszeit zu optimieren“, sagt Michael Leitner, General Manager Secure Car Access, NXP Semiconductors. „Die Kooperation mit Rohde & Schwarz ist ein weiterer Meilenstein, der zum Erfolg der UWB-Technologie im Automobilmarkt beiträgt.“

Der Testaufbau wird vom 3. bis 6. März 2025 auf dem Mobile World Congress in Barcelona in der Fira Gran Via in Halle 5, Stand 5A80 gezeigt.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.

Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.