background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spectrum regulation Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 16
  • Lösungen 11
  • Technologien 0
  • Service 0
  • Nachricht 5
  • Stellenangebote 0
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

244 Ergebnisse

Relevanz

LTE Beamforming-Messungen

LTE Beamforming-Messungen

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA187

Applikationen
Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit dem Apple iPad

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.

28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216

Applikationen
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur

Klassenbeste Messtechniklösungen für Mobilfunkinfrastruktur, um zahlreiche Anforderungen zu erfüllen und die Möglichkeiten von 5G zu nutzen. Erfahren Sie mehr.

Lösungen
Messung des Phasenrauschens von Oszillatoren mit driftender Frequenz
Messung des Phasenrauschens von Oszillatoren mit driftender Frequenz

Video, FSV3000, Phasenrauschen, VCO-Phasenrauschen, FSV3-K40 Messung des Phasenrauschens von Oszillatoren mit driftender Frequenz

Video
IQWizard - Messung und Umwandlung von IQ-Signalen

IQWizard - Messung und Umwandlung von IQ-Signalen

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA028

Applikationen
R&S®FSV3000 - Mediacenter

Measurements at the push of a button, capturing rare events with event based actions and simple script programming with the SCPI recorder – setting up complex measurements in no time is the strength of the R&S®FSV3000 signal and spectrum analyzer.

Schnelle Messgeräte-Fernsteuerung mit HiSLIP

Diese Application Note stellt das IVI High Speed LAN Instrument Protocol (HiSLIP) vor und umreißt seine Eigenschaften. HiSLIP ist der Nachfolger des LAN-Fernsteuerungsprotokolls VXI-11. Dieses Dokument beschreibt auch Richtlinien für die Benutzung dieses Protokolls.

12.11.2014 | AN-Nr. 1MA208

Applikationen
HA-1200_FSV Promo Flyer

Trade-In Promotion. 25% trade in credit for ¸ Spectrum and Signal Analyzers

Intuitive Bedienoberfläche

Einfache Bedienung über kapazitiven Touchscreen Der R&S®FSV3000 ist so einfach zu bedienen wie ein Smartphone. Der R&S®FSV3000 ist so einfach zu bedienen wie ein Smartphone. FSV3000 Einfache Bedienung über kapazitiven Touchscreen

Video
Mehrzweck-HF-Fading-Simulator

Ein Mehrzweck-HF-Fading-Simulator kann einfach aufgebaut werden, indem ein R&S®FSW, R&S®FSQ, R&S®FSG, R&S®FSV Signalanalysator verwendet wird.

27.02.2015 | AN-Nr. 1MA145

Applikationen
Software für die RF-Transientenanalyse

Software für die HF-Transientenanalyse: Diese Application Note beschreibt eine Software-Applikation, die in Verbindung mit den Signal- und Spektrumanalysatoren sowie den Signalquellenanalysatoren von Rohde & Schwarz eingesetzt werden kann, um transiente Signale zu erfassen und zu analysieren.

16.02.2009 | AN-Nr. 1MA141

Applikationen
Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern

Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern

01.12.2012 | AN-Nr. 1MA170

Applikationen
Hardcopys mit R&S-Instrumententreibern erstellen

Hardcopys mit R&S<sup>®</sup>-Instrumententreibern erstellen

11.12.2009 | AN-Nr. 1MA160

Applikationen
Video-Übersicht

Liste aller Video-Übersichtsseiten, sortiert nach Kategorien und Themen. Sie suchen nach weiterführenden Informationen zu einer speziellen Anwendung oder einem bestimmten Messverfahren? Wählen Sie das Thema, das Sie interessiert.

HF-Pulsmessungen im Zeit- und Frequenzbereich mit VSE-K6

Diese Application Note legt den Fokus auf die Signalmessung mit den R&S®RTO digitalen Oszilloskopen und die Ausgabe von I/Q-Daten für die Verarbeitung.

18.10.2016 | AN-Nr. 1MA249

Applikationen
Messungen der Intermodulationsverzerrung mit modernen Spektrumanalysatoren

Diese Application Note beschreibt die Unterschiede der Messung der Intermodulationsverzerrung zwischen herkömmlichen Spektrumanalysatoren mit analogem Schmalband-IF-Signalpfad und modernen Spektrumanalysatoren mit Breitband-IF-Signalband und digitalen RBW-Filtern.

02.07.2012 | AN-Nr. 1EF79

Applikationen
Betrachtungen zur Geschwindigkeit bei Störpegelmessungen mit Spektrumanalysatoren

Diese Application Note beschreibt den Unterschied der Zeitablenkungsgeschwindigkeit zwischen Spektrumanalysatoren mit Zeitablenkung und modernen Spektrumanalysatoren mit einenm Breitband-FFT-Prozess und wie dies die Messgeschwindigkeit für allemeine Störsignalmessungen verbessert.

10.07.2012 | AN-Nr. 1EF80

Applikationen
Zeitbereichsmessungen zur Charakterisierung der Frequenzstabilität von Oszillatoren – Allan-Varianz

Diese Application Note bietet einen kurzen Überblick über die Allan-Varianz als Maß der Frequenzstabilität und ein Beispiel dafür, wie sie berechnet wird, mit Messergebnissen aus Rohde & Schwarz-Spektrumanalysatoren.

11.02.2009 | AN-Nr. 1EF69

Applikationen
Messungen an Multistandard-Funk-Basisstationen

Diese Application Note stellt das Konzept von Multistandard-Funk-Basisstationen und Lösungen für Sender- und Empfängertests auf der Grundlage von Signalgeneratoren sowie Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz vor.

06.07.2012 | AN-Nr. 1MA198

Applikationen
Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit Android Tablets

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.

22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236

Applikationen
Bluetooth®-Messungen mit R&S®CBTgo: zusätzliche Tests

Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.

06.03.2013 | AN-Nr. 1MA106

Applikationen
Produktions-Messungen an 3GPP WCDMA Femtozellen

Diese Application Note beschreibt den Test,der gewöhnlich bei der Erzeugung von Femtozellen verwendet wird, wobei der Schwerpunkt auf den Technologien WCDMA, HSPA und HSPA+ liegt.

02.02.2012 | AN-Nr. 1MA139

Applikationen
Tests für Radarsysteme und Komponenten – Übersicht

Diese Application Note zeigt mit dem zugehörigen White Paper 1MA207, wie das Radar-Produktportfolio von Rohde & Schwarz genutzt werden kann, um Test- und Messaufgaben in der modernen Radartechnologie durchzuführen.

10.08.2012 | AN-Nr. 1MA127

Applikationen
SCPI-Recorder
SCPI-Recorder

Manuelle Operationen in ein Programm übersetzen und in Ihrer bevorzugten Programmiersprache speichern FSV3000, FSVA3000 Scripterstellung durch Aufzeichnung manueller Operationen

Video
Ereignisbasierte Aktionen

Einfache Erkennung und Analyse sporadischer Ereignisse Effektive Fehlersuche durch Auswählen eines Ereignisses und einer Aktion aus Dropdown-Menüs Effektive Fehlersuche durch Auswählen eines Ereignisses und einer Aktion aus Dropdown-Menüs FSV3000, FSVA3000 Einfache Erkennung und Analyse sporadischer Ereignisse

Video
Die Y-Faktor-Methode für Rauschzahlmessungen

Diese Application Note beschreibt detailliert die Schritte, die für eine Rauschzahlmessung mit einem Spektrumanalysator mit der sogenannten Y-Faktor-Methode erforderlich sind. Für jeden Berechnungsschritt werden die zugehörigen Gleichungen angegeben.

25.07.2012 | AN-Nr. 1MA178

Applikationen
WLAN 802.11n: von SISO zu MIMO

Diese Application Note beschreibt den WLAN-Standard IEEE 802.11n. Sie beschreibt zunächst die wichtigsten Ergänzungen gegenüber früheren Ausgaben und die neuen anspruchsvollen Messaufgaben.

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA179

Applikationen
Intelligente Verkehrssysteme mit IEEE 802.11p

Dieses Dokument gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der ITS weltweit mit einem Schwerpunkt auf IEEE 802.11p PHY. Zusätzlich liefert das Dokument Informationen über Messtechnik-Lösungen für in ITS benutzte Geräte und Komponenten.

23.01.2014 | AN-Nr. 1MA152

Applikationen
Messungen für 3GPP-Benutzerausrüstung (UE) gemäß TS34.121 mit R&S®CMUgo: Tests mit kombinierten Instrumenten

Messungen für 3GPP-Benutzerausrüstung (UE) gemäß TS34.121 mit R&S CMUgo: Tests mit kombinierten Instrumenten

09.12.2008 | AN-Nr. 1MA130

Applikationen
Erfolgreicher Start mit der R&S®EX-IQ-Box

Die R&S®EX-IQ-Box dient als digitale Basisband-Schnittstelle zwischen einem Prüfling (DUT) und Rohde & Schwarz Generatoren, Analysatoren oder Funkkommunikationstestern.

23.05.2012 | AN-Nr. 1MA168

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Ergebnisse 151 - 180 von 244
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen