München 01.04.2025

Rohde & Schwarz, der Marktführer für EMV-Messtechnik, bietet mit R&S ELEKTRA eine vollständige EMV-Testsoftwarefamilie an, die optimal auf die leistungsstarken EMV-Messinstrumente sowie Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz abgestimmt sind. Die Lösung unterstützt alle aktuell gängigen standardkonformen Emissions- sowie gestrahlte und geleitete Störfestigkeitsmessungen inklusiver Störfestigkeitsprüfungen in Modenverwirbelungskammern (RVC), die Nutzung von AWGN-Störsignalen sowie die gleichzeitige Anwendung mehrerer Störsignale. Entwicklungsabteilungen und EMV-Testlabore können mit dieser Software die Leistungsfähigkeit der Messgeräte voll ausschöpfen und dank der Automatisierung ihre Testprozesse effizienter gestalten. Das spart Ressourcen, Zeit und damit Geld.
Effiziente Bedienoberfläche und Hardwarenutzung sparen Zeit und Kosten
Die R&S ELEKTRA Testsoftware automatisiert EMV-Tests und steuert das gesamte EMV-System an. Die Bedienoberfläche bietet auf einer Ebene Zugriff auf alle wichtigen Funktionen für das Test-Setup. Zudem kann über die Schlagwortsuche direkt auf eine umfangreiche Bibliothek an voreingestellten Messungen und standardkonformen Test-Setups und Testabläufe zugegriffen werden. Das vereinfacht die Testkonfiguration erheblich. Schon nach wenigen Minuten kann die erste Messung starten. R&S ELEKTRA nutzt die Kapazitäten des Computers sowie die Schnittstellen zu den Messgeräten optimal und erzielt dadurch eine bisher unerreichte Einsparung in puncto Messzeit.
Überwachung für korrekte, reproduzierbare EMV-Messungen
Zudem überwacht die Software die Plausibilität der Messparameter und speichert sämtliche für die Messung relevanten Informationen mit den Messergebnissen. Auf diese Weise stellt R&S ELEKTRA die Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit der Messungen sicher und verhindert fehlerhafte Messdurchgänge.
Das Laborpersonal kann sich sofort nach den Messungen umfangreiche Testberichte zu den zuverlässig wiederholbaren Messergebnissen ausgeben lassen. In der SQL-Datenbank von R&S ELEKTRA können Testberichte sowie dedizierte Messdaten zu Prüflingen gesammelt und gespeichert werden. Über eine Standardschnittstelle dieser Datenbank lassen sich die Messdaten zum Beispiel an ERP- oder CRM-Systeme weiterleiten und dort auswerten.
Die R&S ELEKTRA EMV-Testsoftware mit neuen und verbesserten Funktionen ist ab sofort verfügbar. R&S ELEKTRA ist kompatibel mit dem gesamten EMV-Testequipment von Rohde & Schwarz und bietet Schnittstellen, um nahezu alle vorhandenen Geräte im Labor mit einzubinden. Rohde & Schwarz bietet umfassende Schulungen und Unterstützung für die Einführungs- und Umstiegsphase an.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.