München 22.10.2025

München/Ditzingen, 22. Oktober 2025 – Die Technologieunternehmen Rohde & Schwarz und TRUMPF SE & Co. KG haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Bereitstellung einer umfassenden, national produzierten Drohnenabwehrlösung bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit kombiniert die hochmoderne Drohnenabwehrlösung von Rohde & Schwarz, Radar-Sensorik und die fortschrittliche Lasertechnologie von TRUMPF. Damit werden eine leistungsstarke Erkennung, Verfolgung und Verteidigung gegen die wachsende Bedrohung durch unbefugte Drohnen auf diversen Plattformen möglich. Die Expertise beider Unternehmen soll Kunden eine Verteidigung gegen drohnenbasierte Bedrohungen bieten. Rohde & Schwarz wird das Hochenergielasersystem von TRUMPF in ein komplettes Drohnenabwehr-Ökosystem integrieren.
„Wir sind stolz darauf, mit TRUMPF zusammenzuarbeiten, um eine souveräne Lösung für die Drohnenabwehr anzubieten“, sagt Dr. Alexander Orellano, Leiter der Division Technologie Systeme, Rohde & Schwarz. „Diese Zusammenarbeit bündelt die Stärken beider Unternehmen, um kritische Sicherheitsbedürfnisse anzugehen. Investitionen in europäische Verteidigung und insbesondere in Drohnenabwehrtechnologie sind von größter Bedeutung.“
„Unsere Lasertechnologie, unsere Kompetenz in der Strahlführung und -formung sowie unsere intern verankerte Supply Chain von systemkritischen Subkomponenten bieten eine hoch innovative Lösung für die Drohnenabwehr“, erklärt Dr. Hagen Zimer, für die Lasertechnik verantwortliches Vorstandsmitglied von TRUMPF. „Die Kombination mit der Drohnenabwehr-Expertise von Rohde & Schwarz ermöglicht es uns, eine wirklich effektive und integrierte Lösung zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zur Sicherung sensibler Bereiche zu liefern.“
Beide Unternehmen sind sich der Bedeutung bewusst, ihre Technologien rein defensiv zur Bewältigung der neuen Sicherheitsrisiken einzusetzen – eine Verantwortung, die sie jetzt gemeinsam tragen.
Hinweis an die Redaktion:
Rohde & Schwarz bietet Kunden ein umfassendes Portfolio um nicht-kooperative Bedrohungen zu erkennen, zu identifizieren, zu lokalisieren, zu verfolgen, zu verifizieren und zu neutralisieren, und berücksichtigt dabei ihre individuellen, nutzerspezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen.
Die innovative und international eingeführte Drohnenabwehrlösung von Rohde & Schwarz dient dazu, die Funkkommunikation von Drohnen aufzufassen, Drohnen und ihre Piloten zuverlässig zu lokalisieren, deren Flugrichtung zu bestimmen und eine schnelle Reaktion zu gewährleisten. Sie umfasst zudem eine automatische Lösung zur Störung funkgesteuerter Drohnen.
Nun integriert das System zudem einen Lasereffektoren von TRUMPF, der in der Lage ist, Drohnenbedrohungen mit Laser zu neutralisieren. Im Vergleich zu anderen Effektoren bieten laserbasierte Drohnenabwehrsysteme eine nachhaltige und überlegene Lösung. Sie sind hochpräzise, sofort wirksam, können mehrere Ziele ohne Nachladen bekämpfen, schnell einsetzbar und eliminieren das Risiko von Kollateralschäden – und das zu geringen Kosten.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Dennis-Peter MerklinghausPR Manager Technology Systems
+49 89 4129 15671
press@rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.