München 28.06.2021

Das Águas Azuis-Konsortium hat Rohde & Schwarz die Gesamtverantwortung für die Entwicklung, Design, Produktion, Integration und Abnahme der externen und internen Kommunikationssysteme für Fregatten der Tamandaré-Klasse der brasilianischen Marine übertragen. Darüber hinaus soll das Unternehmen elektronische Kommunikationsunterstützungsmaßnahmen (Communication Electronic Support Measures, C-ESM) liefern.
Das von ThyssenKrupp Marine Systems, Embraer Defence & Security und Atech gebildete Águas Azuis-Konsortium wurde von der brasilianischen Marine im Rahmen des Tamandaré Frigates Class-Programms mit dem Bau von vier Schiffen auf Grundlage des MEKO A100-Designs beauftragt. Alle Schiffe werden in Brasilien gebaut und sollen zwischen 2024 und 2029 ausgeliefert werden.
Rohde & Schwarz wird die externe Kommunikationsarchitektur, das moderne und vollständig IP-basierte integrierte Kommunikationssystem (NAVICS) der Fregatten sowie topaktuelle Antennensysteme liefern.
„Rohde & Schwarz hat bereits Systeme auf Marineschiffen (Barroso-Klasse) und bei der Luftwaffe installiert. Damit wird die aktuelle Lösung die gemeinsame Interoperabilität unter den brasilianischen Streitkräften ausweiten“, erklärt Hansjörg Herrbold, Vice President Market Segment Navy bei Rohde & Schwarz. „Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass wir mit Rohde & Schwarz Do Brazil über eine starke lokale Basis für technische Unterstützung, Integration, Dienstleistungen und Wartung verfügen. Auf dieser soliden Grundlage können unsere lokalen Industriepartner Support für Marinekommunikations- und Aufklärungssysteme bereitstellen. Wir werden der brasilianischen Marine termin- und kostengerecht zuverlässige und zukunftssichere Systeme liefern.“
Als unabhängiger Systemintegrator und Hersteller aller zentralen Komponenten bietet Rohde & Schwarz bewährte, schlüsselfertige Lösungen. Dies resultiert in einer höheren Zuverlässigkeit, Leistung und Effizienz – entscheidende Faktoren für die Gesamtkostenbetrachtung. Neben der externen Kommunikation ist NAVICS auch für die Bordkommunikation zuständig und setzt eine mehrstufige Sicherheitsarchitektur ein, die eine sichere, vertrauenswürdige und manipulationssichere Kommunikation ermöglicht – Dritte können den Informationsaustausch somit nicht stören. Die C-ESM-Lösungen von Rohde & Schwarz für die Marine – passive Sensoren und Antennen – ermöglichen es der Korvette, das elektromagnetische Spektrum und die gegnerische Kommunikation auszunutzen, um konventionelle und asymmetrische Bedrohungen der Küsten, Landesgrenzen und Logistikkanäle abzuwehren.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Dennis-Peter MerklinghausPR Manager Technology Systems
+49 89 4129 15671
press@rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 14.400.
R&S® und NAVICS® sind eingetragene Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.