Columbia, MD/München 19.05.2021
Rohde & Schwarz wurde von Boeing mit der Lieferung von multibandfähigen, für den Einsatz auf fliegenden Plattformen optimierten Transceivern R&S MR6000R aus der SOVERON Software Defined Radio-Familie beauftragt. Diese sollen im Red Hawk installiert werden. Der T-7A Red Hawk ist das neue fortschrittliche Piloten-Trainingssystem der U.S. Air Force, mit dem die nächste Generation an Piloten für die kommenden Jahrzehnte ausgebildet wird.
Boeing und sein Kooperationspartner Saab haben ein gänzlich neues, speziell für den Einsatz entwickeltes Trainingssystem vorgestellt, das der U.S. Air Force ein flexibles Design bietet, welches sich leicht an zukünftige Technologien und Trainingsanforderungen anpassen lässt. Boeing erhielt einen Auftrag im Wert von 9,2 Milliarden US-Dollar für die Lieferung und Installation von 351 T-7A-Flugzeugen, 46 Simulatoren und der dazugehörigen am Boden stationierten Ausrüstung. Diese sollen die die 57 Jahre alte Flotte an T-38C Talons des Air Education and Training Command ersetzen.
Das R&S MR6000R erfüllt mit seiner geringen Größe, dem niedrigen Gewicht von unter vier Kilogramm und dem sparsamen Stromverbrauch alle Anforderungen. Es deckt den Frequenzbereich von 30 MHz bis 400 MHz ab und unterstützt die NATO-Frequenzalgorithmen HAVE QUICK II für Interoperabilität und den digitalen schnellen Standard SATURN.
"Diese Kooperation ist der Höhepunkt einer jahrelangen Zusammenarbeit von Boeing und Rohde & Schwarz", sagt Michael Hostetter, Vice President, Boeing Defense & Space, Deutschland. "Neben aktualisierten Technologien und Leistungsmerkmalen wird der T-7A mit einer sicheren und zuverlässigen Funkkommunikation ausgestattet, was ihm einen zusätzlichen Vorteil verschafft und die Piloten auf die Flugzeuge der fünften Generation vorbereitet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz bei diesem sehr wichtigen Projekt sowie auf künftige gemeinsame Projekte."
"Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Boeing, da wir uns verpflichtet haben, Systeme zu liefern, die den Anforderungen der U.S. Air Force im Trainingsbetrieb vollständig entsprechen", erklärt Frank Dunn, Präsident und CEO von Rohde & Schwarz USA (and Canada), Inc. "Die Flugfunkgeräte aus der SOVERON Familie bieten hervorragende RF-Eigenschaften, die für Anwendungen in schwierigen militärischen Umgebungen für alle Arten von luftgestützten Plattformen geeignet sind. Da es sich um ein softwaredefiniertes Funkgerät handelt, können wir es für weitere Ausbildungsmöglichkeiten ohne großen Aufwand anpassen."
„Die Partnerschaft von Boeing mit Rohde & Schwarz ist ein Beispiel dafür, wie Boeing seine globalen Aktivitäten weiter in die deutsche Luft- und Raumfahrt einbindet und über den Atlantik hinweg mit der deutschen Industrie an hochmodernen Luft- und Raumfahrtprogrammen zusammenarbeitet,“ erklärt Dr. Michael Haidinger, President, Boeing Germany, Central & Eastern Europe, BeNeLux & Nordics.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Dennis-Peter MerklinghausPR Manager Technology Systems
+49 89 4129 15671
press@rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2024/2025 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 3,16 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2025 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 15 000.
R&S® und SOVERON® sind eingetragene Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.