Press releases

München 08.04.2025

Walk-Through-Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz erhält Zertifizierung der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz

Rohde & Schwarz hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Detektionstechnologie des QPS Walk2000 wurde von der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz zugelassen. Er ist damit der erste Walk-Through Millimeterwellen-Sicherheitsscanner, der in Flughäfen eingesetzt werden darf. Die Zertifizierung bestätigt, dass der innovative Scanner die strengen Erkennungsanforderungen für die Luftsicherheit erfüllt, die die ECAC an die Personenkontrolle stellt. Dank dieser Zulassung kann Rohde & Schwarz die hochmodernen Scanner nun in der gesamten Europäischen Union ausliefern und ermöglicht den Flughäfen in der Region effizientere Sicherheitskontrollen als je zuvor.

Rohde & Schwarz plant, die modernen Durchgangs-Sicherheitsscanner in der gesamten Europäischen Union einzusetzen.
Rohde & Schwarz plant, die modernen Durchgangs-Sicherheitsscanner in der gesamten Europäischen Union einzusetzen.

Die Zulassung wurde erteilt, nachdem Rohde & Schwarz die von den ECAC-Laboren durchgeführte Prüfung im Rahmen des gemeinsamen Bewertungsprozesses (CEP) erfolgreich absolvierte. Der CEP dient der Beurteilung von Sicherheitsausrüstungen nach Performance-Standards der ECAC/EU und bietet einen gemeinsamen Referenzpunkt für die nationalen Behörden, die Sicherheitsausrüstungen in Flughäfen zertifizieren oder zulassen. Wenn ein Gerät diese Normen gemäß dem Ergebnis des CEP erfüllt, ist es automatisch zur EU-Zulassung und Kennzeichnung mit dem „EU-Stempel“ berechtigt.

Die kontrollierten Personen können nun in natürlichem Tempo und mit normaler Körperhaltung durch den Sicherheitsscanner gehen. Die Millimeterwellen, die der QPS Walk2000 einsetzt, durchdringen die Kleidung, und die genaue Position potenziell gefährlicher Objekte wird in Echtzeit auf einem Avatar angezeigt. Falls ein Alarm ausgelöst wird, kann sich das Sicherheitspersonal auf den angegebenen Bereich konzentrieren, anstatt den Passagier vollständig abtasten oder erneut scannen zu müssen.

Der Flughafen Frankfurt setzt den QPS Walk2000 bereits ein und ist damit der weltweit erste Flughafen, der regelmäßig Durchgangsscanner zur Passagierkontrolle einsetzt. Nach diesem Erfolg will Rohde & Schwarz mehrere Feldversuche an wichtigen Flughäfen in ganz Europa durchführen.

„Wir schätzen die Arbeit der ECAC und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Flughäfen und Fluggesellschaften der 44 Mitgliedsstaaten, um die Sicherheitstechnik der nächsten Generation einzuführen und das Passagiererlebnis für Reisende in ganz Europa zu verbessern“, erklärt Andreas Hägele, Vice President Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
QPS Walk at Fraport
Typ
Press pictures
Version
4
Datum
08.04.2025

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.