Schutz kritischer Infrastrukturen mit R&S®QPS Sicherheitsscannern
Physische Sicherheit für kritische Infrastrukturen
In der vernetzten Welt von heute bilden kritische Infrastrukturen eine der Grundlagen für das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft. Dazu gehören wichtige Organisationen und Einrichtungen wie die Energie- und Wasserversorgung, Telekommunikationsnetze, Rechenzentren, Staatsbetriebe und Behörden, Finanzinstitutionen und das Verkehrssystem. Die Integrität dieser Infrastrukturen hat höchste Priorität, da jede Störung weitreichende soziale und ökonomische Folgen haben kann, die im Extremfall sogar weltweit zu spüren sind.
Von Cyberbedrohungen bis hin zu physischen Angriffen – der Schutz kritischer Infrastrukturen steht angesichts einer komplexen und dynamischen Risikolandschaft vor zahlreichen Herausforderungen. Robuste Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nur schlicht notwendig, sondern in vielen Regionen auch gesetzlich vorgeschrieben – etwa durch die EU-Richtlinie NIS2 und das deutsche KRITIS-Gesetz.