R&S®RTB 2 Oszilloskop

R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop
Lightbox öffnen
R&S®RTB 2 Oszilloskop, Frontansicht tief R&S®RTB 2 Oszilloskop, Seitenansicht R&S®RTB 2 Oszilloskop, Hero-Ansicht R&S®RTB 2 Oszilloskop, Rückansicht tief R&S®RTB 2 Oszilloskop, Frontansicht tief R&S®RTB 2 Oszilloskop, Seitenansicht R&S®RTB 2 Oszilloskop, Hero-Ansicht R&S®RTB 2 Oszilloskop

Hauptmerkmale

  • Bandbreite: 70 MHz bis 300 MHz
  • Abtastrate: bis zu 2,5 Gsample/s
  • Speichertiefe: bis zu 20 MPunkte
  • A/D-Wandler-Auflösung: 10 bit
  • Display: 10,1" kapazitiver Touchscreen

ab 1.690 EUR

Power of Ten für jede Aufgabe, tagtäglich

Die Oszilloskope der Serie R&S®RTB 2 vereinen die „Power of Ten“ mit intelligenten Bedienkonzepten, sodass sie zum idealen Universalwerkzeug für Studenten, Hobbyelektroniker, Techniker und Ingenieure werden. Als Nachfolger des äußerst leistungsfähigen R&S®RTB2000 besticht die Serie R&S®RTB 2 durch einen 10-bit-A/D-Wandler, 10 MPunkte Speicher und einen 10,1-Zoll-Touchscreen.

Zusätzlich verfügt die Serie R&S®RTB 2 über einen integrierten Arbiträrgenerator und die Funktion „History und segmentierter Speicher“. Darüber hinaus sind alle RTB 2-Modelle MSO-fähig, sodass man mit den entsprechenden Tastköpfen bis zu 16 digitale Kanäle nutzen kann.

Diese Oszilloskope verfügen über die vierfache vertikale Auflösung im Vergleich zu einem herkömmlichen 8-bit-A/D-Wandler, wobei durchgängig hohe Abtastraten erzielt werden. Mit dem größten Display und der höchsten Auflösung ihrer Klasse bieten sie umfangreiche Funktionalitäten für Universitätslabore, für die Fehlersuche an Embedded Designs während der Entwicklung sowie für Produktions- und Serviceabteilungen.

Die Serie R&S®RTB 2 ist die perfekte Lösung für alle, die auf präzise und zuverlässige Messungen angewiesen sind.

Merkmale & Vorteile

Signalanalyse: Schnell ans Ziel

Kleine Signaldetails in Anwesenheit starker Signale erkennen

Das R&S®RTB 2 Oszilloskop besitzt einen speziellen, von Rohde & Schwarz entwickelten 10-bit-Analog-/Digitalwandler, der gegenüber herkömmlichen 8-bit-A/D-Wandlern eine bis zu viermal bessere Performance liefert. Die höhere Auflösung resultiert in schärferen Messkurven mit mehr Signaldetails, die ansonsten nicht sichtbar wären. Ein Beispiel ist die Analyse von Schaltnetzteilen. Dabei muss die Spannung über dem Schalttransistor im ein- und ausgeschalteten Zustand innerhalb der gleichen Erfassung bestimmt werden.

10-bit-A/D-Wandler
Lightbox öffnen

10-bit-A/D-Wandler

Der von Rohde & Schwarz entwickelte 10-bit-A/D-Wandler gewährleistet die höchste Signaltreue bei höchster Auflösung.

Mehr Zeit bei voller Bandbreite erfassen

10 MPunkte Standard und 20 MPunkte interleaved

Das R&S®RTB 2 bietet die beste Speichertiefe seiner Klasse: Es sind 10 MPunkte pro Kanal verfügbar, im Interleaved-Modus sogar 20 MPunkte. Dies ist zehnmal mehr als bei ähnlichen Oszilloskopen dieser Geräteklasse. Sie können selbst bei hohen Abtastraten, wie bei der Analyse von Einschwingvorgängen getakteter Schaltnetzteile, längere Aufzeichnungssequenzen erfassen und profitieren so von detaillierteren Analyseergebnissen.

10 MPunkte Speicher Standard
Lightbox öffnen

10 MPunkte Speicher Standard

Erfassen und analysieren Sie gepulste und Burst-Signale über einen langen Zeitraum mit einem Standard-Erfassungsspeicher von bis zu 20 MPunkten.

Segmentierter Speicher

160 MPunkte mit History-Funktion

Jedes R&S®RTB 2 ist standardmäßig mit der Funktion „Segmentierter Speicher“ ausgestattet. So können protokollbasierte Signale mit Kommunikationslücken wie I²C oder SPI über mehrere Sekunden beziehungsweise Minuten aufgezeichnet werden. Die variable Segmentgröße nutzt den 160 MPunkte großen Speicher auf optimale Art und Weise. Im History-Modus stehen vorherige Aufzeichnungen bis zur maximalen Tiefe des segmentierten Speichers von 160 MPunkten zur weiteren Analyse zur Verfügung.

160 MPunkte segmentierter Speicher
Lightbox öffnen

160 MPunkte segmentierter Speicher

Langzeiterfassung mit 160 MPunkten – dem größten Speicher in dieser Geräteklasse.

Logikanalyse mit der MSO-Option

16 zusätzliche digitale Kanäle

Jedes R&S®RTB 2 ist MSO-fähig, sodass mit der Option R&S®RTB2-B1 bis zu 16 zusätzliche digitale Kanäle möglich sind. Das Oszilloskop erfasst und analysiert Signale analoger und digitaler Komponenten von Embedded Designs – und zwar synchron und zeitkorreliert. Beispielsweise kann die Verzögerung zwischen Eingang und Ausgang eines A/D-Wandlers einfach mit Cursor-Messungen ermittelt werden.

4-bit DAC-Signalwechsel
Lightbox öffnen

4-bit DAC-Signalwechsel

Das R&S®RTB 2 Oszilloskop erfasst und analysiert analoge und digitale Signale – und zwar synchron und zeitkorreliert.

Signalformen- und Mustergenerator

Analoge und digitale Stimuli erzeugen

Der R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus. Signalformen und Muster können als CSV-Dateien importiert oder von Oszilloskop-Messkurven kopiert werden. Es können vordefinierte Muster einschließlich I2C, SPI, UART und CAN/LIN verwendet werden.

Signalformen- und Mustergenerator
Lightbox öffnen

Signalformen- und Mustergenerator

Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus.

Digitalvoltmeter

Elektrische Potenziale messen und anzeigen

Das R&S®RTB 2 besitzt ein 3-stelliges Digitalvoltmeter (DVM) und einen 6-stelligen Frequenzzähler auf jedem Kanal, die simultane Messungen ermöglichen. Zu den Standard-Messfunktionen gehören DC, AC + DC (eff.) und AC (eff.).

Digitalvoltmeter
Lightbox öffnen

Digitalvoltmeter

Das 3-stellige Voltmeter kann den Unterschied des elektrischen Potenzials zwischen zwei Punkten einer elektrischen Schaltung messen und anzeigen.

Frequenzanalysemodus

Im Wechselspiel von Zeit- und Frequenzsignalen treten oft schwer zu lokalisierende Fehler auf. Die FFT-Funktion des R&S®RTB 2 wird per Knopfdruck und einfach durch Eingabe von Mittenfrequenz und Span aktiviert. Dank der ausgezeichneten FFT-Fähigkeiten der R&S®RTB 2 Oszilloskope können Signale mit bis zu 128k Punkten analysiert werden. Andere praktische Werkzeuge sind beispielsweise Cursor-Messungen und die Autoset-Funktion im Frequenzbereich.

Frequenzanalysemodus
Lightbox öffnen

Frequenzanalysemodus

Dank der leistungsfähigen FFT-Funktionalität können Signale mit bis zu 128 kPunkten analysiert werden.

Maskentest-Modus

Maskentests geben schnell darüber Aufschluss, ob ein Signal innerhalb definierter Toleranzgrenzen liegt. Sie bewerten die Qualität und Stabilität eines Messobjekts mittels statistischer Pass/Fail-Auswertungen. Signalanomalien und unerwartete Ergebnisse werden schnell erkannt. Bei Verletzung der Maske wird die Messung gestoppt. Bei jeder Verletzung kann eine Pulsausgabe am AUX-OUT-Anschluss des R&S®RTB 2 erzeugt werden. Diese Ausgabe kann im Messaufbau zur Triggerung von Aktionen verwendet werden.

Maskentest mit Ergebnisstatistik
Lightbox öffnen

Maskentest mit Ergebnisstatistik

Die Qualität und Stabilität eines Messobjekts wird durch eine Pass/Fail-Auswertung beurteilt.

Einsatzbereit für das Praktikumslabor

In Praktikumslaboren ist das R&S®RTB 2 die perfekte Wahl, um Studenten in Oszilloskop-Messungen zu schulen. Es verbindet ein intuitives Bedienkonzept mit erstklassiger Technik zu einem sehr attraktiven Preis. Der große, hochauflösende 10,1"-Bildschirm zeigt jedes Signaldetail, und ein Gerät kann von mehreren Studenten gemeinsam genutzt werden. Das praktische, flexible Beschriftungswerkzeug unterstützt die Erstellung von Berichten.

Einsatzbereit für das Praktikumslabor
Lightbox öffnen

Einsatzbereit für das Praktikumslabor

Perfekte Geräte für den tagtäglichen Einsatz in Universitäten und Fachhochschulen dank vielseitiger Funktionen, robustem Design und platzsparender Bauform.

Verfügbare Modelle

Verfügbare Modelle
Modelle
Bandbreite
Kanäle
Abtastrate
Max. Speichertiefe
Mixed-Signal-Option
Startpreis

R&S®RTB22

Bestellnummer 1333.1005.02

Bandbreite
70 MHz
Kanäle
2
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
1.690 EUR

R&S®RTB24

Bestellnummer 1333.1005.04

Bandbreite
70 MHz
Kanäle
4
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
2.590 EUR

R&S®RTB22-70

Bestellnummer 1333.1005P40

Bandbreite
70 MHz
Kanäle
2
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
1.690 EUR

R&S®RTB22-100

Bestellnummer 1333.1005P41

Bandbreite
100 MHz
Kanäle
2
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
2.140 EUR

R&S®RTB22-200

Bestellnummer 1333.1005P42

Bandbreite
200 MHz
Kanäle
2
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
2.990 EUR

R&S®RTB22-300

Bestellnummer 1333.1005P43

Bandbreite
300 MHz
Kanäle
2
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
4.290 EUR

R&S®RTB24-70

Bestellnummer 1333.1005P50

Bandbreite
70 MHz
Kanäle
4
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
2.590 EUR

R&S®RTB24-100

Bestellnummer 1333.1005P51

Bandbreite
100 MHz
Kanäle
4
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
3.090 EUR

R&S®RTB24-200

Bestellnummer 1333.1005P52

Bandbreite
200 MHz
Kanäle
4
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
3.790 EUR

R&S®RTB24-300

Bestellnummer 1333.1005P53

Bandbreite
300 MHz
Kanäle
4
Abtastrate
2,5 Gsample/s
Max. Speichertiefe
20 Mpts
Mixed-Signal-Option
16 digitale Kanäle
Startpreis
5.290 EUR
Technische Daten
Vertikalsystem
Analoge Kanäle R&S®RTB 22; R&S®RTB 24 2; 4
Digitale Kanäle (optional) 16
Bandbreite (–3 dB) R&S®RTB 22/24 (mit Optionen R&S®RTB-B2x1, R&S®RTB-B2x2 und R&S®RTB-B2x3) 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz, 300 MHz
Anstiegszeit R&S®RTB 22/24 (mit Optionen R&S®RTB-B2x1, R&S®RTB-B2x2 und R&S®RTB-B2x3) 5 ns, 3,5 ns, 1,75 ns, 1,15 ns
Eingangsimpedanz 1 MΩ ± 2 % mit 9 pF ± 2 pF (gemessen)
Eingangsempfindlichkeit Maximale Bandbreite in allen Bereichen 1 mV/Div bis 5 V/Div
ADC-Auflösung 10 bit, bis 16 bit mit High-Resolution-Dezimation
DC-Verstärkungsmessgenauigkeit nach Selbstabgleich Offset und Position = 0, maximale Betriebstemperaturänderung ±5 °C Eingangsempfindlichkeit > 5 mV/Div: ± 1,5 % vom Bereichsendwert
Eingangsempfindlichkeit ≤ 5 mV/Div: ± 2 % vom Bereichsendwert
Erfassungssystem
Echtzeit-Abtastrate 1,25 Gsample/s 2,5 Gsample/s interleaved
Erfassungsspeicher Standard 10 MPunkte; 20 MPunkte, interleaved;
160 MPunkte segmentierter Speicher
Max. Aktualisierungsrate 50.000 Messkurven pro Sekunde
(300.000 im Modus „Schneller segmentierter Speicher“)
Horizontalsystem
Skalierung Zeitbasis auswählbar zwischen 1 ns/Div und 500 s/Div
Genauigkeit (nach Auslieferung/Kalibrierung) ±2,5 ppm
Laufzeitversatz (Skew) max. 800 ps (gemessen)
Kanal-Deskew ±500 ns
Triggersystem
Standard-Triggermodi Flanke, Breite, Video (PAL, NTSC, SECAM, PAL-M, SDTV 576i, HDTV 720p, HDTV 1080i, HDTV 1080p), Muster, Zeile, serieller Bus
Optionale Triggerarten I2C, SPI, UART/RS-232/RS-422/RS-485, CAN/LIN
Triggerempfindlichkeit mit DC-, AC-, NF-Unterdrückung Eingangsempfindlichkeit > 5 mV/Div: < 0,8 Div (gemessen);
2 mV/Div ≤ Eingangsempfindlichkeit < 5 mV/Div: < 1,5 Div (gemessen);
Eingangsempfindlichkeit < 2 mV/Div: < 2 Div (gemessen)
mit HF-Unterdrückung, alle Eingangsempfindlichkeiten < 1 Div (gemessen)
Analyse- und Messfunktionen
Automatische Messungen  32
Cursormessungen 4
Mathematische Funktionen  5 Gleichungen mit verknüpften Funktionen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Quadrat, Quadratwurzel, Absolutwert, Kehrwert, Inverse, Zehnerlogarithmus, natürlicher Logarithmus, Ableitung, Integral, Tiefpass, Verlauf unipolar + bipolar auf Periode, Frequenz, Pulsbreite, Tastverhältnis) 
Maskentests
Maskendefinition elementar (Toleranzmaske um das Signal)
History und segmentierter Speicher
Anzahl Segmente bis zu 13 107
Protokoll-Triggerung und -Decodierung
Unterstützte Protokolle I2C, SPI, UART/RS-232/RS-422/RS-485, CAN, LIN
Waveformgenerator
Auflösung 14 bit
Abtastrate 250 Msample/s
Amplitude high-Z; 50 Ω 20 mV bis 5 V (Uss); 10 mV bis 2,5 V (Uss)
DC-Offset high-Z; 50 Ω ±2,5 V; ±1,25 V
Arbiträr Abtastrate; Speichertiefe max. 10 Msample/s; 16k Punkte
Logikanalyse (Mixed-Signal-Option, MSO)
Digitale Eingangskanäle 16
MSO-Speichertiefe 10 MPunkte für jeden Kanal
Bandbreite Mixed-Signal-Option 300 MHz (meas.)
Abtastrate Mixed-Signal-Option 1,25 Gsample/s
MSO-Eingangsimpedanz 100 kΩ ± 2 % || ~4 pF (gemessen) an Tastkopfspitzen
Parallelbusse bis zu 2
Allgemeine Daten
Abmessungen B × H × T 390 mm × 220 mm × 152 mm
Gewicht 2,5 kg
Display 10,1"-WXGA-TFT-Farbbildschirm (1280 × 800 Pixel)
Schnittstellen USB-Host mit MTP, USB-Device, LAN, leistungsfähiger Webserver für Remote-Anzeige und -Bedienung
Betriebssystem Embedded

Verfügbare Optionen

Allgemeines
Produkt
Beschreibung
R&S®RTB2-B1

Bestellnummer 1801.8421.02

Beschreibung

Mixed-Signal-Option für R&S®RTB 2 Oszilloskop, 300 MHz

Ermöglicht bis zu 16 digitale Kanäle.

Passive Tastköpfe
Produkt
Beschreibung

Bestellnummer 1803.1001.02

Beschreibung

Passiver Tastkopf, 300 MHz, 10:1

Bestellnummer 1333.2401.02

Beschreibung

Passiver Tastkopf, 500 MHz, 10:1

Bestellnummer 1409.7550.00

Beschreibung

Passiver Tastkopf, 500 MHz, 10:1

Bestellnummer 1333.1370.02

Beschreibung

Passiver Tastkopf, 38 MHz, 1:1

Hochspannungstastköpfe
Produkt
Beschreibung

Bestellnummer 1333.0873.02

Beschreibung

Passiver Hochspannungstastkopf, 250 MHz

Bestellnummer 1409.7720.02

Beschreibung

Passiver Hochspannungstastkopf, 400 MHz

Bestellnummer 1409.7737.02

Beschreibung

Passiver Hochspannungstastkopf, 400 MHz

Logiktastköpfe
Produkt
Beschreibung
R&S®RT-ZL03

Bestellnummer 1333.0715.02

Beschreibung

Logiktastkopf, 300 MHz, 8 Kanäle

Tastkopfzubehör
Produkt
Beschreibung

Bestellnummer 1333.0850.02

Beschreibung

AC/DC-Stromzange, 20 kHz

Bestellnummer 1333.0844.02

Beschreibung

Stromzange, 100 kHz

Bestellnummer 1409.7750K02

Beschreibung

10 MHz Stromzange

Bestellnummer 1409.7766K02

Beschreibung

100 MHz Stromzange

Bestellnummer 1409.7772K02

Beschreibung

Stromzange, 120 MHz

Bestellnummer 1801.4932.02

Beschreibung

Stromzange, 120 MHz

Bestellnummer 1409.7789.02

Beschreibung

Netzteil für Tastköpfe

Netzteil für R&S®RT-ZC10/20/30 Tastköpfe, +/-12 V DC, +/-2,5 A

Applikationspakete
Produkt
Beschreibung
R&S®RTB2-PK1

Bestellnummer 1801.8438.02

Beschreibung

Applikationspaket (R&S®RTB-K1, -K2, -K3 und -K36)

Applikationspaket, bestehend aus Optionen zur Triggerung und Decodierung von I²C/SPI (R&S®RTB-K1), UART/RS-232/RS-422/RS-485 (R&S®RTB-K2), CAN/LIN (R&S®RTB-K3) und Frequenzgang-Analyse (R&S®RTB-K36)

Allgemeines
Produkt
Beschreibung
R&S®RTB-Z1

Bestellnummer 1333.1728.02

Beschreibung

Transportschutzhaube

Schützt die Vorderseite des R&S®RTB2000, R&S®RTM3000 oder R&S®RTA4000

R&S®RTB-Z4

Bestellnummer 1335.9290.02

Beschreibung

Transportkoffer mit Rollen für R&S®RTB

R&S®RTB-Z3

Bestellnummer 1333.1734.02

Beschreibung

Tragetasche

Zur Aufbewahrung der R&S®RTB2000, R&S®RTM3000 oder R&S®RTA4000 Oszilloskope und des Zubehörs

R&S®ZZA-RTB2K

Bestellnummer 1333.1711.02

Beschreibung

19"-Rackadapter für R&S®RTB2000, R&S®RTM3000 oder R&S®RTA4000 mit 5 HE

Bestellnummer 1335.7875.02

Beschreibung

Zubehörkoffer für Tastköpfe und Kleinteile für alle Rohde & Schwarz-Oszilloskope

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.