background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 941
  • Lösungen 860
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 763
  • Stellenangebote 659
Download Center 6093

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11948 Ergebnisse

Relevanz

Die Bedeutung exakter S-Parameter für PAM-4-Applikationen

Dieses Dokument beschreibt die Problemstellungen und Wichtigkeit der Evaluierung von PAM-4-Verbindungen bei hohen Datenraten.

22.10.2020 | AN-Nr. GFM355

Applikationen
Mobilgeräte-Tests für GSM unter Fading-Bedingungen

Mobilgeräte-Tests für GSM unter Fading-Bedingungen

23.05.2000 | AN-Nr. 1MA19

Applikationen
Erzeugung von Testsignalen gemäß ISO 14708 für das Testen von Herzschrittmachern

Erzeugung von Testsignalen gemäß ISO 14708 für das Testen von Herzschrittmachern

15.07.2009 | AN-Nr. RCS0812-0065

Applikationen
Simulation von C-V2X-Szenarien mit dem R&S®CMW500 Wideband Radio Communication Tester

Diese Application Note basiert auf dem CMW500, dem SMBV100B sowie der Vector CANoe.Car2x-Software und leitet Sie an, wie man die spezifische Funkumgebung für Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) in Bezug auf Szenarien des Straßengüterverkehrs und übertragene Nachrichten im Umfeld des Messobjekts, beispielsweise eines Telematiksteuergeräts, simuliert. Es wird gezeigt, wie man die C-V2X-Applikation des Messobjekts in der Laborumgebung verifiziert und validiert. Das virtuelle Simulationsszenario ist nicht auf die Anforderungen der CSAE53-2017-Spezifikation begrenzt, sondern könnte durch den Anwender anhand dieses Bedienleitfadens mit CANoe modifiziert werden.Vehicle-to-Everything (V2X) ist eine neue Generation von Informations- und Kommunikationstechnologien, die Fahrzeuge mit allem verbinden. Das Ziel von V2X besteht darin, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und den Verkehrsfluss effizient zu steuern.C-V2X wurde für Kommunikationsdienste mit niedriger Latenz von Fahrzeugen untereinander (Vehicle-to-Vehicle, V2V), von Fahrzeugen mit der Verkehrsinfrastruktur (Vehicle-to-Infrastructure, V2I) und von Fahrzeugen mit Fußgängern (Vehicle-to-Pedestrian, V2P) entwickelt, um zukünftige fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme um neue Funktionalitäten zu erweitern. C-V2X ist ein von 3GPP in Release 14 definierter Kommunikationsstandard, der die LTE-Technologie als physikalische Schnittstelle für die Kommunikation verwendet. Der Standard beschreibt zwei Kommunikationsvarianten. Die Kommunikationsvariante Fahrzeug-zu-Netzwerk (Vehicle-to-Network, V2N) verwendet die zellulare Uu-Schnittstelle und nutzt eine herkömmliche Mobilfunkverbindung, um die Integration von Cloud-Diensten in End-to-End-Lösungen zu ermöglichen, z. B. um Straßen- und Verkehrsinformationen für ein bestimmtes Gebiet an die Fahrzeuge weiterzuleiten.Die zweite Variante wird als Direkt- oder PC5/Sidelink-Kommunikation (V2V, V2I, V2P) bezeichnet. Hier findet die Datenübertragung über die PC5-Schnittstelle statt. Bei dieser Variante wird für C-V2X nicht unbedingt eine zellulare Netzwerkinfrastruktur benötigt. Die Kommunikation kann ohne SIM-Karte und ohne Netzwerkunterstützung stattfinden und nutzt GNSS als Hauptquelle für die Zeitsynchronisation.Eine Verifizierung der Systemfunktionen und -performance ausschließlich auf Basis von Feldversuchen in einer realen Umgebung kann zeitaufwändig, kostspielig und mit großen Herausforderungen verbunden sein. Die Anforderungen an die Funktionalität und damit an die benötigten Assistenzfunktionen ändern sich ständig. Aufgrund dieser Tatsache werden während der Entwicklungs- und Einführungsphase Testlösungen benötigt, um die Einhaltung der Standards zu verifizieren. Die Direktkommunikation über die PC5-Schnittstelle erlaubt einen Austausch zeitkritischer und sicherheitsrelevanter Informationen. Mit einem Mobilfunktester wie dem R&S® CMW500 und einem Tool zur Simulation von C-V2X-Szenarien lassen sich reproduzierbare Testszenarien erzeugen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die Standardisierung von Verifizierungsprozessen für C-V2X, um zuverlässige und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, und hilft beim Nachweis, dass die End-to-End-Kommunikation zwischen zwei C-V2X-Geräten verschiedener Hersteller einwandfrei funktioniert.

02.06.2021 | AN-Nr. GFM341

Applikationen
HSDPA - Herausforderungen an das Design von UE Leistungsverstärkern

HSDPA - Herausforderungen an das Design von UE Leistungsverstärkern

11.07.2011 | AN-Nr. 1MA84

Applikationen
Herausforderungen bei den Messungen gepulster Signale bewältigen

Herausforderungen bei den Messungen gepulster Signale bewältigen

18.01.2008 | AN-Nr. 1MA124

Applikationen
802.11 Paketfehlerraten-Tests

802.11 Paketfehlerraten-Tests

09.01.2012 | AN-Nr. 1GP56

Applikationen
CDMA2000 1xRTT/1xEV-DO Hybrid Mode-Tests

CDMA2000<sup>®</sup> 1xRTT/1xEV-DO Hybrid Mode-Tests

01.10.2007 | AN-Nr. 1CM65

Applikationen
Method of Implementation (MOI) for USB Type-C to Type-C Cable Assembly Compliance Tests

This application note describes Methods of Implementation (MOI) for precise, fast, and error-free compliance testing of USB Type-C to Type-C cable assemblies supporting USB4 Gen3, USB4 Gen2, USB 3.2 Gen2, USB3.2 Gen1, and USB2.0.

30.11.2023 | AN-Nr. 1SL405

Applikationen
ERA-GLONASS-Konformitäts- und Performance-Tests

Diese Application Note beschreibt kurz die Technologie, die hinter ERA-GLONASS steckt. Darüber hinaus stellt sie Konformitätsprüfungen für ERA-GLONASS vor, bei denen der R&S®CMW500 HF-Tester und der R&S®SMBV100A Vektorsignalgenerator zum Einsatz kommen.

24.01.2018 | AN-Nr. 1MA251

Applikationen
Messungen von frequenzwandelnden Prüflingen unter Verwendung des Vektornetzwerkanalysators R&S®ZVR

Messungen von frequenzwandelnden Prüflingen unter Verwendung des Vektornetzwerkanalysators ZVR

04.08.1998 | AN-Nr. 1EZ31

Applikationen
Nutzung des Equalizer-Filters in der VSA Application Firmware für Spektrum- und Signalanalysatoren von Rohde & Schwarz

Diese Application Note beschreibt die Funktionalität des Equalizer-Filters sowie die Vorgehensweise für die manuelle und trotzdem schnelle und genaue Einstellung der Filterparameter.

06.02.2009 | AN-Nr. 1EF61

Applikationen
Müheloses Testen von Peilgeräten – auf Basis der Amplitude

Mit der R&S®Pulse Sequencer Radarsimulations-Software können Anwender einfach und intuitiv Szenarien für die Simulation des Einfallswinkels (Angle of Arrival, AoA) erzeugen.

02.04.2020

Applikationen
Strahlcharakterisierung und Strahlverifizierung bei Qualcomm

Entdecken Sie die einfach einzurichtende Testlösung von Rohde & Schwarz für die mehrkanalige Hochgeschwindigkeitserfassung von 5G-NR-Signalen.

25.02.2020

Applikationen
CDMA2000 1xEV-DO Paketdaten-Test mit dem R&S®CMU200

CDMA2000 1xEV-DO Paketdaten-Test mit dem R&S&lt;sup&gt;®&lt;/sup&gt; CMU200

04.05.2007 | AN-Nr. 1CM64

Applikationen
Perform High impedance measurements with spectrum analyzers

Active, high-impedance probes can be connected to spectrum analyzers, providing a practical and highly precise measurement solution to overcome an otherwise cumbersome RF testing issue. This application note provides information on how to use oscilloscope probes in RF measurements using spectrum analyzers

04.07.2023 | AN-Nr. 1EF116

Applikationen
Zone Trigger für DDR-READ-/WRITE-Trennung

Das Debuggen und Verifizieren der DDR-DRAM-Speicherschnittstelle in einem Systemdesign kann mit Herausforderungen verbunden sein. Der Zone Trigger des R&S®RTP High-Performance-Oszilloskops eignet sich ideal für die READ-/WRITE-Trennung als Grundlage für die Analyse der Signalintegrität.

06.02.2025

Applikationen
R&S®CMWrun – HF-Preconformance-Testlösung

R&S CMWrun – HF-Preconformance-Testlösung

20.02.2015

Applikationen
CMUCopy – Übertragung einer CMU-Hardcopy auf den PC unter Verwendung des IEEE Bus oder der seriellen Schnittstelle

CMUCopy – Übertragung einer CMU-Hardcopy auf den PC unter Verwendung des IEEE Bus oder der seriellen Schnittstelle

28.08.2009 | AN-Nr. 1MA45

Applikationen
Vereinfachen der FiRa™-Zertifizierung für Ihr UWB-Gerät

Die validierte UWB-PHY-Testsuite für den R&S®CMP200 Funkkommunikationstester vereinfacht Konformitätstests der Bitübertragungsschicht gemäß den Spezifikationen des FiRa™ Consortium.

21.06.2022

Applikationen
Interne Datenübertragung zwischen Windows 3.1 / Excel und dem Vektornetzwerkanalysator ZVR

Interne Datenübertragung zwischen Windows 3.1 / Excel und dem Vektornetzwerkanalysator ZVR

28.07.1998 | AN-Nr. 1EZ39

Applikationen
AMR-Tests an GSM-Basisstationen mit dem R&S®CMU300

AMR-Tests an GSM-Basisstationen mit dem R&S®CMU300

26.07.2005 | AN-Nr. 1CM59

Applikationen
Anschluss und Verbindung zu SGMA-Messgeräten

Diese Application Note erklärt, wie die SGMA-Messgeräte angeschlossen und verbunden werden und gibt einige Empfehlungen und Hinweise zu ihrer Verwendung.

15.10.2015 | AN-Nr. 1GP103

Applikationen
Demonstration des BER-Tests mit R&S®SMIQ oder R&S®AMIQ und R&S®FSP oder R&S®FSU

Demonstration des BER-Tests mit SMIQ oder AMIQ und FSP oder FSU

06.05.2002 | AN-Nr. 1MA57

Applikationen
Schnelle Verifizierung von 5G-Signalformen im Feld

Gesendete 5G-Signale mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Spektrumanalysator im Feld verifizieren

30.07.2024

Applikationen
Videoqualität in Mobilfunknetzen testen

Videoqualität in Mobilfunknetzen testen

18.04.2024

Applikationen
NTP- und ACP-Messungen gemäß ETS 300 175-2 für DECT unter Verwendung des Spektrumanalysators FSE

NTP- und ACP-Messungen gemäß ETS 300 175-2 für DECT unter Verwendung des Spektrumanalysators FSE

28.04.1998 | AN-Nr. 1EF42

Applikationen
Störsignalsuche in TDD-Netzen

Störsignalsuche in TDD-Netzen

03.02.2020

Applikationen
TRD-Umsetzung

TRD-Umsetzung

25.01.2007 | AN-Nr. TS-EMF2

Applikationen
SNMP-Beispiel: DVM-Management-Center-Überwachung in einem Rundfunknetz

SNMP-Beispiel: DVM-Management-Center-Überwachung in einem Rundfunknetz

31.05.2007 | AN-Nr. 7BM66

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 134
  • 135
  • 136
  • ...
  • 399
Ergebnisse 4021 - 4050 von 11948
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen