Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 941
  • Lösungen 860
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 763
  • Stellenangebote 668
Download Center 6094

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11959 Ergebnisse

Relevanz

RF-Pegel-Messunsicherheiten beim Messempfänger R&S®FSMR

RF-Pegel-Messunsicherheiten beim Messempfänger R&S®FSMR

28.03.2006 | AN-Nr. 1MA92

Applikationen
LTE-Beamforming testen

Die LTE-Strahlformung lässt sich mit einem oder mehreren R&S®RTO Digitalen Oszilloskopen für ein 1×2-, 1×4- oder sogar ein 1×8-MIMO-System exakt testen.

08.08.2024

Applikationen
Hochauflösendes Peilverfahren

Das hochauflösende Peilverfahren bestimmt Peilwinkel von mehreren Ausstrahlungen auf derselben Frequenz.

04.03.2016

Applikationen
Verkürzen Sie die Entwicklungszeit von Leistungselektronik mit einem Oszilloskop für die EMI-Fehlersuche

Mit leistungsstarken und einfach zu bedienenden FFT-Analysefunktionen erstrecken sich die Anwendungsbereiche von Oszilloskopen bis hin zur EMI-Fehlersuche – und das spart Zeit und Geld.

23.09.2019

Applikationen
Verifizierung der Impedanz an HF-Toren

Die Verifizierung von HF-Messtoren ist entscheidend für die Minimierung des Leistungsverlusts und die Maximierung der Batterielaufzeit. R&S®FPC1500 ist ein benutzerfreundliches und kostengünstiges Werkzeug für diese Art der Verifizierung.

05.03.2020

Applikationen
Zweikanalmessung von Range Gate Pull-off Jamming

Nutzen Sie das R&S®RTP High-Performance-Oszilloskop und die Option R&S®VSE-K6A Phased-Array-Antennenmessung für die Analyse von Deceptive-Jamming-Techniken sowie für die Automatisierung von Jammer-Tests.

12.07.2021

Applikationen
Aktive Antennen für Funküberwachung

In dieser Application Note werden die grundlegenden Funktionsprinzipien von aktiven Antennen und die Unterschiede im Vergleich zu passiven Antennen erklärt.

03.02.2016 | AN-Nr. 8GE02

Applikationen
Messungen an PCS1900 Mobilstationen gemäß J-STD-007

Messungen an PCS1900 Mobilstationen gemäß J-STD-007

01.11.1996 | AN-Nr. 1EF22

Applikationen
Externe Emulation mit dem R&S®SMA100A Signalgenerator

Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>SMA100A Signalgenerator

17.08.2015 | AN-Nr. 1GP93

Applikationen
Szenariobasiertes Testen sicherheitskritischer C-V2X-Anwendungen in einer Laborumgebung

Der R&S®SMBV100B stellt präzise Synchronisationsdaten für die C-V2X-Kommunikation zur Verfügung und versorgt den Prüfling mit äußerst genauen Positionsdaten.

18.11.2019

Applikationen
NPR

Noise-Power-Ratio-Signalerzeugung und -messung

Noise Power Ratio ist ein Werkzeug für WinIQSIM™, um Rauschleistungsverhältnis-Stimulanzsignale zu erzeugen und das resultierende Rauschleistungsverhältnis eines Geräts zu messen.

06.11.2015 | AN-Nr. 1MA29

Applikationen
Radar simulation with modern vector signal generators

Testing radar warning equipment in realistic scenarios is crucial to reliable field performance. Commercial vector signal generators (VSG) such as the R&S®SMW200A from Rohde & Schwarz have become a very attractive alternative thanks to their increased available bandwidth and processing power.

13.08.2020

Applikationen
Bedienungsanleitung für die WCDMA-Testeinrichtung gemäß 3GPP TS34.121

Bedienungsanleitung für die WCDMA-Testeinrichtung gemäß 3GPP TS34.121

15.04.2009 | AN-Nr. 1CM71

Applikationen
Überwachung von Mehrfachkommunikation mit dem Speichersuchlauf

Überwachung von bis zu 10.000 Kanälen mit unterschiedlichen Parametereinstellungen

13.07.2012

Applikationen
Automatische Spektrumbereinigung in LTE- und 5G-Mobilfunknetzen

In diesem Dokument präsentieren wir die Leistungsmerkmale und die grundlegende Steuerung eines Mobilfunknetz-Analysators für die automatische Spektrumbereinigung in LTE- und 5G-Systemen. Die automatische Spektrumbereinigung ist ein Verfahren, um Störsignale im Spektrum mithilfe eines Mobilfunknetz-Analysators (MNA) abzuschwächen.

02.10.2017 | AN-Nr. 1MA293

Applikationen
Testen von DVB-H-fähigen Mobiltelefonen in Produktion und Entwicklung

Testen von DVB-H-fähigen Mobiltelefonen in Produktion und Entwicklung

07.04.2005 | AN-Nr. 1MA91

Applikationen
Alterung und In-Circuit-Charakterisierung von AL-Elektrolytkondensatoren

In dieser Application Note befassen wir uns mit der Charakterisierung von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, die speziell in AC-DC-Leistungswandler-Anwendungen eingesetzt werden. Es wird erläutert, warum diese Kondensatortechnologie eine kritische Rolle für die Lebensdauer spielt und nicht einfach durch eine andere Technologie ersetzt werden kann. Verschiedene Alterungseffekte des Kondensators werden diskutiert. Wir gehen auf die Verwendung des Kondensators in verschiedenen AC-DC-Wandlertopologien ein. Mit Hilfe von Simulationsschaltungen wird der Kondensator genauer analysiert, bevor geeignete Messungen durchgeführt werden, um ein reales Beispiel eines Schaltnetzteils (SMPS) zu demonstrieren.Nach der Einführung in die Grundlagen und Theorie der Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden in dieser Application Note auch alle wichtigen und möglichen Messungen von Kondensatorparametern wie Kapazität, äquivalentem Serienwiderstand (ESR) und Rippelstrom vorgestellt. Dazu gehören In-Circuit-Messungen, die mit einem Oszilloskop durchgeführt werden können. Zusätzlich wird eine LCR-Messbrücke verwendet, um präzise Messwerte zu erhalten. Die beiden Messverfahren werden dann miteinander verglichen. Darüber hinaus wird die erforderliche Messhardware für die In-Circuit-Messungen und die Brückenmessung diskutiert und vorgestellt.Abschließend werden zwei verschiedene Methoden zur Berechnung der Lebensdauer vorgestellt, und anhand eines realen Beispiels werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden verglichen.Ich bedanke mich bei Frank Puhane von der Würth eiSos GmbH & Co. KG, der mir alle Aluminium-Elektrolytkondensatoren, auch den präparierten Kondensator mit eingebauten Temperatursensoren, für die Messungen zur Verfügung stellte. Mit seinem fundierten Fachwissen leistete er einen wertvollen Beitrag zu dieser hochwertigen Application Note.

07.02.2023 | AN-Nr. 1SL388

Applikationen
Unterstützung von WLAN 802.11ac durch den CMW

Unterstützung von WLAN 802.11ac durch den CMW

21.10.2013 | AN-Nr. 1CM101

Applikationen
Fortgeschrittene Techniken für Messungen von Störemissionen mit R&S®FSW-K50

In diesem White Paper besprechen wir die Grundlagen von Störemissionsmessungen und wie sich die angewandten Parameter auf die Detektionsleistung auswirken können.

14.07.2017 | AN-Nr. 1EF97

Applikationen
Kleine Signale genau messen

Bei einer Messeinstellungen unter 10 mV/Div reduzieren Oszilloskope üblicherweise die Messbandbreite, um das Rauschen auf der Messkurve so gering wie möglich zu halten. Anders das R&S®RTO: Es bietet auch bei empfindlichsten Einstellungen die volle Bandbreite. Für die anschließende genaue Digitalisierung sorgt ein A/D-Umsetzer mit mehr als 7 effektiven Bits (ENOB).

13.07.2012

Applikationen
Einführung in die VAMOS-Technologie

Einführung in die VAMOS-Technologie

17.08.2011 | AN-Nr. 1MA181

Applikationen
Externe Emulation mit dem R&S SMA100B Signalgenerator

Externe Emulation mit dem R&S SMA100B Signalgenerator

11.12.2019 | AN-Nr. 1GP120

Applikationen
Innovative Radarsignalerzeugung für Szenarien mit hoher Pulsdichte

Mit den Optionen R&S®SMW-K501 und R&S®SMW-K502 von Rohde & Schwarz wird den Ingenieuren eine Lösung an die Hand gegeben, um komplexe Pulsszenarien schnell zu modellieren.

06.06.2017

Applikationen
Messen des Datendurchsatzes mit dem CMX500

Lösungen und Tipps für NR FR1 im TDD-Downlink-Modus

5G New Radio (NR) ist eine durch 3GPP spezifizierte Funktechnologie und wurde erstmals mit 3GPP Release 15 freigegeben. Sie wurde für drei Anwendungsfälle konzipiert, nämlich Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) sowie Ultra-Reliable Low Latency Communications (URLLC). Betrachtet man diese drei Anwendungsfälle, ist eMBB in der Tat eine Weiterentwicklung der breitbandigen Mobilfunkkommunikation des LTE-Standards. Laut den technischen Leistungsanforderungen, die durch IMT-2020 festgelegt sind, werden durch Einsatz der 5G-Technologie bei eMBB-Applikationen Spitzendatenraten von bis zu 20 Gbit/s im Downlink (DL) bzw. 10 Gbit/s im Uplink erwartet. Zu den typischen Anwendungsfällen von eMBB zählen datenhungrige Applikationen wie hochauflösendes 8K-Videostreaming, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) etc.Die Verifizierung von 5G-fähigen Endgeräten (UE) in Bezug auf den maximal erreichbaren Datendurchsatz unter kontrollierbaren und deterministischen Testbedingungen ist ein unverzichtbarer Prozess während der Designphase des Produkts. Eine leistungsorientierte Verifizierung mithilfe einer Identifizierung der Engpässe beim Datendurchsatz und eines Produkt-Benchmarking gegen Referenzgeräte verbessert letztendlich das Benutzererlebnis enorm.In diesem Dokument wird das Hauptaugenmerk auf den 5G-NR-Frequenzbereich 1 (FR1) mit TDD-Gegenbetrieb in der Betriebsart E-UTRAN New Radio Dual Connectivity (ENDC) gelegt. Da die 5G-NR-Bitübertragungsschicht reichlich Flexibilität bietet, besteht die Motivation in diesem Fall darin, eine Art Leitfaden zu den relevanten Parametereinstellungen bereitzustellen, um die maximale Durchsatzkapazität des Messobjekts zu stimulieren. Es wird der Status quo der Lösungen von Rohde & Schwarz zur Zeit der Erstellung der Application Note beschrieben. Der gezeigte Funktionsumfang entwickelt sich kontinuierlich weiter, sodass sich die verwendeten Screenshots und die gezeigten Parameter ändern können.

07.07.2022 | AN-Nr. 1SL379

Applikationen
Tatortuntersuchung mit Mobilfunknetzanalyse

Tatortuntersuchung mit Mobilfunknetzanalyse

14.03.2024

Applikationen
5-kW-HF-HOCHLEISTUNGSSENDER FÜR DIE FLUGSICHERUNG

5-kW-HF-HOCHLEISTUNGSSENDER FÜR DIE FLUGSICHERUNG

17.05.2023

Applikationen
Triggerung und Decodierung von Manchester- und NRZ-basierten Bussen

Die Option R&S®RTx-K50 erweitert den adressierbaren Bereich von Schnittstellenstandards durch Decodierfunktionalitäten für standardisierte und proprietäre Manchester- oder NRZ-codierte Busse.

19.10.2020

Applikationen
CERTIUM - Application Brochure

Delivering the highest levels of availability and reliability for mission-critical VoIP communications

Treiber für R&S®BBA130 Breitbandverstärker

Models: R&S®BBA130-BC100, R&S®BBA130-BC180, R&S®BBA130-BC240, R&S®BBA130-BC350, R&S®BBA130-BC750, R&S®BBA130-BC1500, R&S®BBA130-BC1800, R&S®BBA130-BC2100, R&S®BBA130-BC2700, R&S®BBA130-BC4200, R&S®BBA130-BC6500, R&S®BBA130-BC9500, R&S®BBA130-BC13000, R&S®BBA130-D45, R&S®BBA130-D90, R&S®BBA130-D160, R&S®BBA130-D300, R&S®BBA130-D600, R&S®BBA130-D1200, R&S®BBA130-E22, R&S®BBA130-E45, R&S®BBA130-E90, R&S®BBA130-E150, R&S®BBA130-E280, R&S®BBA130-E550, R&S®BBA130-BC100BC100, R&S®BBA130-BC180BC180, R&S®BBA130-BC240BC240, R&S®BBA130-BC350BC350, R&S®BBA130-D45D45, R&S®BBA130-D90D90, R&S®BBA130-D160D160, R&S®BBA130-E22E22, R&S®BBA130-E45E45, R&S®BBA130-E90E90, R&S®BBA130-E150E150, R&S®BBA130-BC100D45, R&S®BBA130-BC100D90, R&S®BBA130-BC100D160, R&S®BBA130-BC180D45, R&S®BBA130-BC180D90, R&S®BBA130-BC180D160, R&S®BBA130-BC240D45, R&S®BBA130-BC240D90, R&S®BBA130-BC240D160, R&S®BBA130-BC350D45, R&S®BBA130-BC350D90, R&S®BBA130-BC350D160, R&S®BBA130-D45E22, R&S®BBA130-D45E45, R&S®BBA130-D90E22, R&S®BBA130-D90E45, R&S®BBA130-D90E90, R&S®BBA130-D160E45, R&S®BBA130-D160E90, R&S®BBA130-D160E150, R&S®BBA130-D300E90, R&S®BBA130-D300E150, R&S®BBA130-D300E280, R&S®BBA130-D600E280, R&S®BBA130-D600E550, R&S®BBA130-D1200E280, R&S®BBA130-D1200E550

Firmware für R&S®BBA130 Breitbandverstärker

Models: R&S®BBA130-BC100, R&S®BBA130-BC180, R&S®BBA130-BC240, R&S®BBA130-BC350, R&S®BBA130-BC750, R&S®BBA130-BC1500, R&S®BBA130-BC1800, R&S®BBA130-BC2100, R&S®BBA130-BC2700, R&S®BBA130-BC4200, R&S®BBA130-BC6500, R&S®BBA130-BC9500, R&S®BBA130-BC13000, R&S®BBA130-D45, R&S®BBA130-D90, R&S®BBA130-D160, R&S®BBA130-D300, R&S®BBA130-D600, R&S®BBA130-D1200, R&S®BBA130-E22, R&S®BBA130-E45, R&S®BBA130-E90, R&S®BBA130-E150, R&S®BBA130-E280, R&S®BBA130-E550, R&S®BBA130-BC100BC100, R&S®BBA130-BC180BC180, R&S®BBA130-BC240BC240, R&S®BBA130-BC350BC350, R&S®BBA130-D45D45, R&S®BBA130-D90D90, R&S®BBA130-D160D160, R&S®BBA130-E22E22, R&S®BBA130-E45E45, R&S®BBA130-E90E90, R&S®BBA130-E150E150, R&S®BBA130-BC100D45, R&S®BBA130-BC100D90, R&S®BBA130-BC100D160, R&S®BBA130-BC180D45, R&S®BBA130-BC180D90, R&S®BBA130-BC180D160, R&S®BBA130-BC240D45, R&S®BBA130-BC240D90, R&S®BBA130-BC240D160, R&S®BBA130-BC350D45, R&S®BBA130-BC350D90, R&S®BBA130-BC350D160, R&S®BBA130-D45E22, R&S®BBA130-D45E45, R&S®BBA130-D90E22, R&S®BBA130-D90E45, R&S®BBA130-D90E90, R&S®BBA130-D160E45, R&S®BBA130-D160E90, R&S®BBA130-D160E150, R&S®BBA130-D300E90, R&S®BBA130-D300E150, R&S®BBA130-D300E280, R&S®BBA130-D600E280, R&S®BBA130-D600E550, R&S®BBA130-D1200E280, R&S®BBA130-D1200E550

  • 1
  • ...
  • 155
  • 156
  • 157
  • ...
  • 399
Ergebnisse 4651 - 4680 von 11959
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen