Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 940
  • Lösungen 848
  • Technologien 62
  • Service 21
  • Nachricht 786
  • Stellenangebote 665
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11350 Ergebnisse

Relevanz

IPTV

Im Gegensatz zum herkömmlichen Rundfunk arbeiten viele verschiedene Gremien an IPTV-Diensten.

Technologien
Webinar Anforderungen und Lösungen zur Analyse von Radarsignalen im Automobilbereich

In diesem Webinar werden zum einen die Anforderungen und zum anderen die Lösungen zur Analyse von Radarsignalen im Automobilbereich besprochen.

ATV L/L'

Rohde & Schwarz unterstützt ATV L/L' mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik.

Technologien
Amplitudenmodulation (AM)

Rohde & Schwarz unterstützt die AM-Technologie mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren sowie EMV- und Feldstärkemesslösungen.

Technologien
ISDB-TSB

Rohde & Schwarz unterstützt ISDB-TSB mit Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen und Broadcast- und Multimediamesstechnik.

Technologien
HD-Radio

Rohde & Schwarz unterstützt HD-Radio mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik und Signalgeneratoren.

Technologien
DVB-T

Rohde & Schwarz unterstützt DVB-T mit Sendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signal- und Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.

Technologien
DVB-S2

Der Standard DVB-S2 definiert das Modulations- und Kanalkodierungssystem für das Satellitenfernsehen der zweiten Generation.

Technologien
ISDB-S

ISDB-S bietet HDTV-Fähigkeit, Interaktivität und Spektrum-Effizienz.

Technologien
GSM-R

GSM-R basiert auf der zellulären GSM-Technologie und bietet weitere Verbesserungen speziell für die Anforderungen des Eisenbahnbetriebs, z. B. die Zugsteuerung.

Technologien
CDMA2000 1xEV-DO

CDMA2000 ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der in vielen Regionen der Welt eingesetzt wird.

Technologien
WLAN/Wi-Fi

WLAN/Wi-Fi ist eine Technologie für drahtlose lokale Netzwerke, bei der OFDM als Vielfachzugriffsverfahren eingesetzt wird. Sie ist ideal für den drahtlosen Internetzugang geeignet.

Technologien
NFC/RFID-Grundlagen

Rohde & Schwarz unterstützt NFC/RFID mit genauer Signalanalyse und NFC-Signalerzeugung entsprechend der NFC-Analog-Spezifikation und mit einfach zu bedienender Analyse-Software.

Technologien
WiGig/WiHD

Rohde & Schwarz unterstützt WiGig/WiHD.

Technologien
GPS/A-GPS

Rohde & Schwarz unterstützt die GPS/A-GPS-Technologie mit Messgeräten und -systemen für Mobilfunk sowie Signalgeneratoren.

Technologien
SDB-T 1 Seg

Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard ISDB-T 1 Seg mit Sendern, Hörfunksendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.

Technologien
CMMB

Rohde & Schwarz unterstützt den chinesischen Mobile-Broadcast-Standard CMMB (Chinese Mobile Multimedia Broadcasting) mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren und Spektrumanalysatoren.

Technologien
DVB-SH

Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard DVB-SH mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik und Messgeräten und -systemen für Mobilfunk.

Technologien
DVB-H

Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard DVB-H mit Sendern, Hörfunksendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.

Technologien
Dolby® AC3

Dolby® Digital ist ein digitales lizenzpflichtiges Audiosystem, das von Dolby Laboratories für Kinos und Heimkino-Anlagen entwickelt wurde.

Technologien
HE-AAC

HE-AAC (High Efficiency – Advanced Audio Coding) ist ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren für digitale Audiodaten, das eine Lizenz erfordert. Rohde & Schwarz unterstützt HE-AAC mit Broadcast- und Multimediamesstechnik.

Technologien
DVB-C2

Der Standard DVB-C2 soll die Übertragungskapazität unter Beibehaltung der Kanalbandbreite um mehr als 30 % steigern.

Technologien
ISDB-C

Der Standard ISDB-C wird in japanischen Kabelnetzen verwendet.

Technologien
DVB-C

Der DVB-C-Standard EN 300 429 legt die Rahmenstruktur, Kanalcodierung und Modulation für die Verbreitung mehrerer digitaler Fernsehprogramme in einem Kanal über Kabel fest. Er beschreibt ein System auf Basis von MPEG-2 Layer ISO/IEC 13818-1, das mit dem Übertragungsstandard für Satellit harmonisiert ist und zusätzlich ein geeignetes Vorwärtsfehlerkorrekturverfahren (FEC) enthält.

Technologien
Webinar: Basic and novel methods for the characterization of mixers with VNAs

In this seminar series we will talk about the basics of mixer characterization using a VNA. We will talk about the different types of mixers, which type of measurement technique is the most suitable solution.

Tests von Satellitennutzlasten
Tests von Satellitennutzlasten

Entdecken Sie Lösungen zum Testen von Satellitennutzlasten in jeder Phase des Satellitenlebenszyklus, einschließlich Entwicklung, Verifizierung, TVAC-Validierung und mehr.

Lösungen
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik wirst du Teil unserer hochpräzisen Fertigung.

Duales Studium für angewandte Informatik

Werde Teil des Softwareentwicklungsteams in Teisnach, am Besten mit einem Dualen Studium für angewandte Informatik an der Technischen Hochschule Deggendorf.

Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik

Hardware und Software? Als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik entwickelst du Schaltungen, Softwaretools oder designst Leiterplatten.

Duales Studium Elektrotechnik

Mit dem Bachelor in Elektrotechnik entwickelst du softwaretechnische Projekte und hast interessante Aufgaben nach deinem Dualen Studium.

  • 1
  • ...
  • 263
  • 264
  • 265
  • ...
  • 379
Ergebnisse 7891 - 7920 von 11350
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen