Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 944
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 22
  • Nachricht 779
  • Stellenangebote 674
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11417 Ergebnisse

Relevanz

Employee interview: Benoit 73_2
Employee interview: Benoit 73_2

Benoit is talking about developments in the SATCOM industry and what that means for Rohde & Schwarz. Benoit is talking about developments in the SATCOM industry and what that means for Rohde & Schwarz. satcom testing, development, test, Satcom, job, career Benoit is talking about developments in the SATCOM industry and what that means for Rohde & Schwarz.

Video
High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A – Teil 6
High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A – Teil 6

Testen von CRPA-Empfängern Dieses Video zeigt, wie man fortgeschrittene Störer-Simulationen zum Testen von Mehrfachantennen-GNSS-Empfängern mit Störschutzfunktion – auch als Controlled Reception Pattern Antennas (CRPA) bekannt – durchführt. Dieses Video zeigt, wie man fortgeschrittene Störer-Simulationen zum Testen von Mehrfachantennen-GNSS-Empfängern mit Störschutzfunktion – auch als Controlled Reception

Video
Employee interview: System engineer Andreas
Employee interview: System engineer Andreas

Meet our employee Andreas who talks about how complexe communications on ships are. Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are. system, engineering, technical, challenge, work, job, career Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are.

Video
Webinar: Designherausforderungen für Mobiltelefon-Leistungsverstärker aufgrund von LTE-Advanced

Rohde & Schwarz-Webinar vom 10. Dezember 2014 In diesem Webinar besprechen wir die Funktionen von LTE-Advanced sowie die Implikationen für das Design. 3GPP Release 10, besser bekannt als das erste Release von LTE-Advanced, hat verschiedene Funktionen eingeführt, die sich auf die Uplink-Übertragung auswirken. Daraus entstehen verschiedene Herausforderungen im Hinblick auf Design und Test von Leistungsverstärkern

Video
Video: Interference Hunting – Identifying and mitigating interference sources
Video: Interference Hunting – Identifying and mitigating interference sources

Watch our video and learn more about the process of interference hunting from identification over verification to precise location and mitigation of interference sources. With an increasing number of important communication systems based on cellular networks, the need for quick and precise troubleshooting also increases. In many cases external interferers are responsible for caused trouble. Rohde &

Video
Compression point measurement with ZNB3000
Compression point measurement with ZNB3000

Compression point measurement with ZNB3000 Compression point measurement with ZNB3000 Compression point measurement with ZNB3000

Video
R&S®DST200 RF Diagnostic Chamber

HF-Tests auf dem Labortisch HF-Tests auf dem Labortisch R&S®DST200, RF Diagnostic Chamber, HF-Diagnosekammer, HF-Tests auf dem Labortisch

Video
Qualitätsprodukte für optimale Ergebnisse
Qualitätsprodukte für optimale Ergebnisse

Jetzt stellen wir die nächste Generation vor: Benchmarker 3. Entwickelt und hergestellt von Rohde & Schwarz-Experten für einfache Handhabung, zuverlässigen Betrieb und genaue Daten. Seit der Frühzeit der Mobilfunktechnik ist R&S ein Pionier und anerkannter Marktführer für HF- und QoE-Testlösungen. Jetzt stellen wir die nächste Generation vor: Benchmarker 3. Entwickelt und hergestellt von Rohde & Schwarz-Experten

Video
R&S®M4ACS Animated call flows
R&S®M4ACS Animated call flows

arious flows of Air-Ground and Ground-Ground calls in military air traffic control. Please see various flows of Air-Ground and Ground-Ground calls between pilots and ground personal. Calls might be transported inside single domains but can also use secure and unsecure infrastructure at the same time. Encryption for secure calls either happen at the domain border by use of an encryption device pool

Video
5G enträtseln – Konzept der SSB-Strahlformung bei Millimeterwellenfrequenzen
5G enträtseln – Konzept der SSB-Strahlformung bei Millimeterwellenfrequenzen

Dieses Video erläutert das Konzept der Synchronisierungssignalblöcke (SSB) und das Prinzip der SSB-Strahlformung bei Sub-6-GHz- und Millimeterwellenfrequenzen. Auch die Anzahl der durch die Netzwerkinfrastruktur realisierbaren unterschiedlichen Strahlen wird besprochen. Welche 5G NR-Signalkomponenten müssen gemessen werden, um die Netzabdeckung zu bestimmen? Dieses Video erläutert das Konzept der Synchronisierungssignalblöcke

Video
Wir verbinden Menschen und Technik
Wir verbinden Menschen und Technik

Systemlieferant mit Leidenschaft Unsere Leidenschaft, unsere Mission: Wir verbinden Menschen und Technik. Der Wandel, den wir von Teisnach aus mit unseren Partnern gestalten, ist ein Sprungbrett in eine sichere und vernetzte Welt. Unsere Leidenschaft, unsere Mission: Wir verbinden Menschen und Technik. Der Wandel, den wir von Teisnach aus mit unseren Partnern gestalten, ist ein Sprungbrett in eine

Video
HF at a glance
HF at a glance

Spend 80 seconds with HF at a glance in this short video and learn more about the oldest form of communications. Spend 80 seconds with HF at a glance in this short video and learn more about the oldest form of communications. HF communications Spend 80 seconds with HF at a glance in this short video and learn more about the oldest form of communications.

Video
R&S®RTM3000: standardmäßig 40 Msample Speichertiefe und 80 Msample im Interleaved-Modus
R&S®RTM3000: standardmäßig 40 Msample Speichertiefe und 80 Msample im Interleaved-Modus

Das R&S®RTM3000 bietet den tiefsten Speicher seiner Klasse: 40 Msample pro Kanal, im Interleaved-Modus sogar 80 Msample. Das R&S®RTM3000 bietet den tiefsten Speicher seiner Klasse: 40 Msample pro Kanal, im Interleaved-Modus sogar 80 Msample. Dies ist achtmal mehr als bei ähnlichen Oszilloskopen dieser Geräteklasse. Es erfasst selbst bei hohen Abtastraten längere Aufzeichnungssequenzen für mehr Analyseergebnisse

Video
QualiPoc – Die Premium-Handheld-Lösung zum Testen von Mobilfunknetzen
QualiPoc – Die Premium-Handheld-Lösung zum Testen von Mobilfunknetzen

Netzplanung, Optimierung und Fehlerbehebung QualiPoc Android ist das vielseitige, smartphonebasierte Werkzeug für Aufgaben in den Bereichen Optimierung, Fehlerbehebung und Abnahme. QualiPoc ist auf allen Flaggschiff-Smartphones verfügbar und unterstützt die neuesten Technologien wie 5G NR und eine breite Palette von Servicetests einschließlich des Interaktivitätstests, der für die Messung von geringer

Video
Einblicke in LTE-M gemäß 3GPP Release 14

Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Funktionen von 3GPP Release 14 für LTE-M. Außerdem werden die neue Gerätekategorie M2 und die Positionsbestimmung mit OTDOA ausführlich erläutert. Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Funktionen von 3GPP Release 14 für LTE-M. Außerdem werden die neue Gerätekategorie M2 und die Positionsbestimmung mit OTDOA ausführlich erläutert. Verfolgen

Video
Differential signal math in real-time. RTP - see the difference
Differential signal math in real-time. RTP - see the difference

Benefit from differential and common mode signals beeing calculated in real-time Benefit from differential and common mode signals beeing calculated in real-time. A typical approach for measuring differential signals is to use two cables and perform a math on the two input channels in post-processing. For most oscilloscopes this creates a problem not being able to trigger on this math signal. The RTP

Video
Demystifying 5G – Wie werden Slot-Formate in 5G NR definiert?
Demystifying 5G – Wie werden Slot-Formate in 5G NR definiert?

Slot-Formate sind ein vollkommen neues Konzept von 5G NR. Slot-Formate sind ein vollkommen neues Konzept von 5G NR. Sie helfen dabei, unterschiedliche Downlink- und Uplink-Zuweisungen zu realisieren, insbesondere im Zeitduplex-(TDD)-Betriebsmodus. Das Video erläutert anhand eines Beispiels mit 120 kHz Unterträgerabstand einige Besonderheiten gegenüber TD-LTE. Wie werden Slot-Formate in 5G NR definiert

Video
Leistungsfähige Spektrumanalyse auf einem Oszilloskop
Leistungsfähige Spektrumanalyse auf einem Oszilloskop

R&S®RTO6 Spektrumanalyse: HF-Wissen auf das Oszilloskop übertragen Verwenden Sie die Frequenzanalysefunktion des R&S®RTO6 wie einen Spektrumanalysator. Verwenden Sie die Frequenzanalysefunktion des R&S®RTO6 wie einen Spektrumanalysator. Geben Sie einfach die typischen Parameter ein: Mittenfrequenz, Frequenzmessbereich und Auflösebandbreite. Wählen Sie den Fenstertyp, die FFT-Überlappung, das Gating

Video
Glitch Trigger

(Short Demo, Japanese version) 02_trigger_glitch.mp4

Video
Über Rohde & Schwarz
Über Rohde & Schwarz

Das Unternehmensvideo Mit seiner brachenführenden Technologiekompetenz ist der unabhängige Konzern ein verlässlicher Partner für die Zukunft von Kommunikation, Information und Sicherheit. Mit seiner brachenführenden Technologiekompetenz ist der unabhängige Konzern ein verlässlicher Partner für die Zukunft von Kommunikation, Information und Sicherheit. Rohde & Schwarz, Unternehmensvideo, Video, Konzern

Video
Tiefe Einblicke für effektive Netzoptimierung
Tiefe Einblicke für effektive Netzoptimierung

Unsere ganzheitliche Benchmarking-Lösung bietet umfassende QoE-Informationen und automatisierte Einblicke in das Netz, unterstützt mit maschinellem Lernen die Identifikation und Priorisierung kritischer Faktoren, die die QoE verschlechtern, ermöglicht den Vergleich der Netz-Performance mit dem Wettbewerb und minimiert die Komplexität im Rahmen einer systematischen Performance-Optimierung. Unsere ganzheitliche

Video
Der R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysator ist vollständig transportabel
Der R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysator ist vollständig transportabel

Dank des geringen Gewichts von nur 6 bis 8 kg und des Tragegriffs können Sie den R&S®ZNL überall hin mitnehmen, wo Sie ihn benötigen. Dank des geringen Gewichts von nur 6 bis 8 kg und des Tragegriffs können Sie den R&S®ZNL überall hin mitnehmen, wo Sie ihn benötigen. Zwei Batterien reichen für drei Stunden Betriebszeit. Die Batterien können im laufendem Betrieb gewechselt werden. Eine gepolsterte Tragetasche

Video
5G-Multicast-Lösung

Broadcast- und Multicast-Anwendung über 5G Dank dieser Lösung können Mobilfunkbetreiber die Überlastung ihrer Mobilfunknetze verhindern, wenn es um die Übertragung wichtiger Live-Events und linearer Inhalte geht, die einen großen Teil des Videokonsums ausmachen. Rohde & Schwarz präsentiert eine Broadcast- und Multicast-Anwendung über 5G. Dank dieser Lösung können Mobilfunknetzbetreiber die Überlastung

Video
Introducing the new probe system
Introducing the new probe system

Isolated probing system Isolated probing system for accurate measurements in high noise power electronics environments. Isolated probing system for accurate measurements in high noise power electronics environments. Oscilloscope, probe, Introducing the new probe system

Video
Whisper Quiet Operation
Whisper Quiet Operation

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Whisper Quiet Operation R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE

Video
Explainer video: Exploring MIL-STD-461
Explainer video: Exploring MIL-STD-461

In this video, we explore MIL-STD-461, the military standard for electromagnetic emissions, and how Rohde & Schwarz EMI test systems utilize advanced methods like the FFT time domain mode to enhance measurement speed and accuracy in EMI testing. In this video, we explore MIL-STD-461, the military standard for electromagnetic emissions, and how Rohde & Schwarz EMI test systems utilize advanced methods

Video
R&S®BSCC2.0 broadcast service & control center

5G broadcast / multicast all-in-one core network The R&S®BSCC2.0 broadcast service and control center is the next generation, software defined broadcast/multicast core network solution that enables multimedia content delivery over 4G/5G networks in broadcast/multicast mode. The R&S®BSCC2.0 broadcast service and control center is the next generation, software defined broadcast/multicast core network

Video
Geolokalisierung mittels TDOA-Verfahren
Geolokalisierung mittels TDOA-Verfahren

Geolocation using TDOA method Video, Spektrum-Monitoring, Geolokalisierung mittels TDOA-Verfahren Geolokalisierung mittels TDOA-Verfahren

Video
Unleashing 5G mm-wave frequencies presented at GSMA MWC 2015

Rohde & Schwarz demonstrated a test setup for broadband 5G applications in the millimeter wave range at the GSMA Mobile World Congress 2015 in Barcelona. The setup based on the R&S®SMW200A vector signal generator and the R&S®FSW signal and spectrum analyzer can test bandwidths up to 2 GHz, which is 100 times larger than in current LTE networks. Rohde & Schwarz demonstrated a test setup for broadband

Video
GSMA Mobile World Congress 2019: C-V2X-Tests in Forschung, Entwicklung und Produktion
GSMA Mobile World Congress 2019: C-V2X-Tests in Forschung, Entwicklung und Produktion

Für die Automobilindustrie sind Tests kritischer V2X-Verkehrsszenarien im Labor unerlässlich. Rohde & Schwarz zeigte eine einfach zu bedienende Lösung zum Testen der Anwendungsschicht von C-V2X-Steuereinheiten gemäß 3GPP Rel.14 im Labor. Für die Automobilindustrie sind Tests kritischer V2X-Verkehrsszenarien im Labor unerlässlich. Rohde & Schwarz zeigte eine einfach zu bedienende Lösung zum Testen der

Video
  • 1
  • ...
  • 349
  • 350
  • 351
  • ...
  • 381
Ergebnisse 10471 - 10500 von 11417
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen