Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 944
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 22
  • Nachricht 779
  • Stellenangebote 680
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11426 Ergebnisse

Relevanz

Webinar: Enabling smart macro network enhancements with mobile network testing

In diesem Webinar befassen wir uns mit den Herausforderungen für die Netzbetreiber angesichts steigender Erwartungen an die Kapazität und Performance von Mobilfunknetzen. In diesem Webinar befassen wir uns mit den Herausforderungen für die Netzbetreiber angesichts steigender Erwartungen an die Kapazität und Performance von Mobilfunknetzen und werfen einen Blick auf verschiedene Makronetz-Erweiterungen

Video
Signalintegrität – Messung differenzieller Impedanz vs. Distanz (Teil 3 von 4)

Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen. Erfahren Sie mehr über Zeitbereichsreflektometrie (TDR) und Zeitbereichstransmission (TDT) für Signalintegritätsanwendungen mit dem R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Diese

Video
Kabelprüfung für 1000BASE-T1 gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation
Kabelprüfung für 1000BASE-T1 gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation

Ein Leitfaden zur Kabelprüfung für 1000BASE-T1 über nicht geschirmte Aderpaare gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation. Ein Leitfaden zur Kabelprüfung für 1000BASE-T1 über nicht geschirmte Aderpaare gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation. Dieses Video gibt einen Überblick über die Kalibrierung des R&S®ZND sowie die Durchführung von VNA-Genauigkeitsmessungen, S-Parameter- und Impedanzmessungen. 1000BASE-T1

Video
Analyse von Millimeterwellensignalen mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator
Analyse von Millimeterwellensignalen mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator

Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz bietet einen Frequenzbereich bis zu 50 GHz und 320 MHz Demodulationsbandbreite und ist damit ideal für die Analyse von Millimeterwellensignalen. Das Video zeigt die Signalanalyse eines sehr schnellen Pulses mit großer Bandbreite bei 80 GHz, generiert mit dem R&S®SMF100A Mikrowellensignalgenerator in Kombination mit dem R&S®SMZ Frequenzvervielfacher

Video
Installation oder Upgrade von R&S®ELEKTRA
Installation oder Upgrade von R&S®ELEKTRA

Informationen zu den Systemanforderungen, dem Installations- und Upgrade-Prozess. Informationen zu den Systemanforderungen, dem Installations- und Upgrade-Prozess. Informationen zu den Systemanforderungen, dem Installations- und Upgrade-Prozess.

Video
Der Vorteil galvanisch getrennter Kanäle
Der Vorteil galvanisch getrennter Kanäle

Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Vorteil, galvanisch getrennt, Kanäle, R&S Scope Rider Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider.

Video
MXO 3 - ScopeStudio
MXO 3 - ScopeStudio

R&S®MXO 3 - Fast. Precise. Compact Take your analysis further with Scope Studio, the PC-based software fully compatible with the R&S®MXO 3 Oscilloscope. Capture, visualize, and analyze signals on your computer, combining the power of MXO3 with the flexibility of a desktop environment. Take your analysis further with Scope Studio, the PC-based software fully compatible with the R&S®MXO 3 Oscilloscope

Video
Ein tiefer Einblick in CERTIUM® GATEWAYS
Ein tiefer Einblick in CERTIUM® GATEWAYS

Nahtlose Integration von Legacy-Applikationen Rohde & Schwarz verfügt über ein breites Portfolio an Gateways für eine nahtlose Integration von Legacy-Applikationen in IP-Infrastrukturen. Rohde & Schwarz bietet ein breites Portfolio an Gateways für die Migration von Legacy-Systemen zur IP-Technologie. Somit lassen sich Funkgeräte, Sprachvermittlungs- und Telefoniesysteme an IP-Infrastrukturen anbinden

Video
Einrichtung des Zone Trigger mit den R&S®RTO Oszilloskopen
Einrichtung des Zone Trigger mit den R&S®RTO Oszilloskopen

Definieren Sie bis zu acht Zonen beliebiger Form und kombinieren diese logisch über mehrere Kanäle oder mit Hilfe mathematischer Funktionen. Definieren Sie bis zu acht Zonen beliebiger Form und kombinieren diese logisch über mehrere Kanäle oder mit Hilfe mathematischer Funktionen. Je nachdem, wie diese Zonen definiert werden, wird ein Trigger-Signal aktiviert, wenn ein Signal die Zone schneidet oder

Video
Intuitive Bedienoberfläche

Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie bieten einen brillanten kapazitiven 5"-TFT-WVGA-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und einer intuitiven Bedienoberfläche. R&S®NGL200 Netzgeräte-Serie Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie bieten einen brillanten kapazitiven 5"-TFT-WVGA-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und einer intuitiven Bedienoberfläche.

Video
Automotive Multi-Gigabit
Automotive Multi-Gigabit

Ethernet-Teilstrecken-Tests In diesem Video verwenden wir den VNA R&S®ZNB20 zusammen mit dem miniaturisierten Multi-Gigabit-Steckverbindersystem BEAMnet von TE Connectivity. Die Tests entsprechen dem OPEN Alliance TC9-Spezifikationsentwurf für 2.5/5/10GBASE-T1 Jetzt ansehen Automotive-Ethernet-Multi-Gigabit-Test für Teilstrecken. In diesem Video verwenden wir den R&S®ZNB20 20-GHz-Vektornetzwerkanalysator

Video
Erster Zone Trigger für Zeit- und Frequenzbereich
Erster Zone Trigger für Zeit- und Frequenzbereich

Der Zone Trigger der R&S®RTO Oszilloskope ermöglicht die grafische Trennung von Ereignissen. Der Zone Trigger der R&S®RTO Oszilloskope ermöglicht die grafische Trennung von Ereignissen. Definieren Sie bis zu acht Zonen beliebiger Form und kombinieren diese logisch über mehrere Kanäle oder mit Hilfe mathematischer Funktionen. Zone Trigger, Zeit- und Frequenzbereich, RTO2000 Der Zone Trigger der R&S®

Video
NR-NTN conformance testing
NR-NTN conformance testing

This demo showcases first 5G test cases in FR1 where the CMX500 one-box-tester (OBT) is connected to the DUT to simulate specified test scenarios integrating base stations and satellites. NTN is a game changer in mobile communication, providing connectivity where terrestrial networks are unavailable. This demo showcases the first 5G test cases in FR1, where the CMX500 one-box tester (OBT) is connected

Video
GSMA Mobile World Congress 2018: Erste Testlösung für die NB-IoT-Positionsbestimmung gemäß Rel.14
GSMA Mobile World Congress 2018: Erste Testlösung für die NB-IoT-Positionsbestimmung gemäß Rel.14

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellte Rohde & Schwarz die weltweit erste Testlösung für 3GPP Rel.14 NB-IoT Location Services vor. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellte Rohde & Schwarz die weltweit erste Testlösung für 3GPP Rel.14 NB-IoT Location Services vor. MWC2018, TS-LBS, CWMcards, CMW500, LBS-Test, NB-IoT-Positionsbestimmung, Rel14 Positionsbestimmungstest

Video
EMC+SIPI debug challenge - Elizabeth McKenna
EMC+SIPI debug challenge - Elizabeth McKenna

EMC+SIPI debug challenge - Elizabeth McKenna EMC+SIPI debug challenge - Elizabeth McKenna

Video
MTSK2024 session - Ensuring NTN Device Performance - delve into market, challenges, and solutions
MTSK2024 session - Ensuring NTN Device Performance - delve into market, challenges, and solutions

MTSK2024 session - Ensuring NTN Device Performance - delve into market, challenges, and solutions MTSK2024 session - Ensuring NTN Device Performance - delve into market, challenges, and solutions MTSK2024 session - Ensuring NTN Device Performance - delve into market, challenges, and solutions

Video
Measuring Multiphase Power Delivery for Next-Gen Data Centers
Measuring Multiphase Power Delivery for Next-Gen Data Centers

Tim Paasch-Colberg , Product Manager - Oscilloscopes, Rohde & Schwarz This session highlights high-performance SoCs’ power delivery challenges and Rohde & Schwarz’s advanced oscilloscope tools for validating ripple, load response, and power integrity in data centers. power, delivery, data, centers, next-gen Measuring Multiphase Power Delivery for Next-Gen Data Centers

Video
ATS1000: Messungen an passiven Antennen mit VNA
ATS1000: Messungen an passiven Antennen mit VNA

In diesem Video werden Messungen an passiven Antennen mit einem Vektornetzwerkanalysator und der AMS32 Software gezeigt. In diesem Video werden Messungen an passiven Antennen mit einem Vektornetzwerkanalysator und der AMS32 Software gezeigt. ATS1000: Messungen an passiven Antennen mit VNA In diesem Video werden Messungen an passiven Antennen mit einem Vektornetzwerkanalysator und der AMS32 Software

Video
Achieving highest security by combining metal detection with mmWave screening
Achieving highest security by combining metal detection with mmWave screening

Learn about the Rohde & Schwarz and Garrett partnership to provide an integrated solution for high security applications. Learn about the Rohde & Schwarz and Garrett partnership to provide an integrated solution for high security applications. The combination of metal detectors with mmWave security scanners provides the highest detection capability and comfort for certain loss prevention use cases

Video
Explainer video: High Speed Logging
Explainer video: High Speed Logging

Delve into the world of swift and efficient data logging. This video highlights the unparalleled speed and accuracy of our logging features, ensuring you never miss a beat in your measurements and monitoring processes. Delve into the world of swift and efficient data logging with our high precision power supplies.

Video
Reducing the noise floor with the cross correlation feature of the FSWX
Reducing the noise floor with the cross correlation feature of the FSWX

In this video application engineer Florian Ramian walks you through a standard signal channel measurement demo, using the new cross-correlation feature of the FSWX to reduce measurement uncertainty. In this video application engineer Florian Ramian walks you through a standard signal channel measurement demo, using the new cross-correlation feature of the FSWX to reduce measurement uncertainty. Florian

Video
#ThinkSix - Phase noise characterization in the D-band
#ThinkSix - Phase noise characterization in the D-band

This video introduces the topic of phase noise, demonstrates a test setup for investigating phase noise for the latest communication systems, and with D band (110-170 GHz) frequencies a hot tip for 6G research. Data rates have constantly risen with each mobile radio generation; 6G will once again require a significant increase. Higher orders of modulation are bound to play a significant role in increasing

Video
Targeting future-proof architectures with VoIP radios
Targeting future-proof architectures with VoIP radios

Part of the digital transformation webinar series In this webinar, you will learn how Rohde & Schwarz masters the migration of your voice services with relevant product features. The CERTIUM portfolio not only fulfills current IP migration requirements, but also the upcoming demands of the digital era. ANSPs are on their way to adapting their operational communications systems to digital technology

Video
Webinar: 6G spectrum and waveforms: Enabling the next generation of wireless
Webinar: 6G spectrum and waveforms: Enabling the next generation of wireless

Join this webinar to explore the 6G spectrum landscape, highlighting both the spectrum that has been researched and the specific bands targeted for commercial deployment. In this webinar, we explore the 6G spectrum landscape, highlighting both the spectrum that has been researched and the specific bands targeted for commercial deployment. Webinar: 6G Spectrum and waveforms: Enabling the next generation

Video
3D-Druck zur Herstellung von Kleinserienbauteilen

Digitalisierung bei Rohde & Schwarz Teisnach Das Werk Teisnach setzt zur Herstellung von Bauteilen den 3D-Druck ein. Einen Einblick in die 3D-Druck-Fertigung erhalten Sie in dem Video. 3D-Druck zur Herstellung von Kleinserienbauteilen Rohde & Schwarz Teisnach, Fertigung, Digitalisierung, 3D-Druck Das Werk Teisnach setzt zur Herstellung von Bauteilen den 3D-Druck ein. Einen Einblick in die 3D-Druck-Fertigung

Video
Digitale Logikkanäle
Digitale Logikkanäle

R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Bei allen Oszilloskopen der R&S®MXO 4 Serie ist die erforderliche Hardware bereits integriert – um mit den 16 digitalen Kanälen arbeiten zu können, benötigt der Benutzer lediglich die Logiktastköpfe. Logikanalyse standardmäßig aktiviert. Bei allen Oszilloskopen der R&S®MXO 4 Serie ist die erforderliche Hardware bereits integriert. Um mit den 16 digitalen Kanälen

Video
Komponenten eines ATC-Ortungssystems
Komponenten eines ATC-Ortungssystems

Erfahren Sie mehr über das äußere Erscheinungsbild des Flugfunkpeilers und welche Anforderungen er erfüllt. Sofortige und zuverlässige Identifizierung eines rufenden Flugzeugs. CERTIUM® LOCATE verbessert das Lagebewusstsein und stellt eine sichere Rufzeichen-Identifizierung sicher. Flugfunkpeiler melden die Richtung des rufenden Flugzeugs und zeigen diese wertvollen Informationen auf dem Radarschirm

Video
Analoge Demodulation mit dem FPL Spektrumanalysator
Analoge Demodulation mit dem FPL Spektrumanalysator

Ausgestattet mit der Option R&S®FPL1-K7 demoduliert der FPL Spektrumanalysator amplituden-, frequenz- und phasenmodulierte analoge Signale. Die Option R&S®FPL1-K7 eignet sich ideal für die Fehlersuche bei AM- und FM-Sendern, für die Messung von Transienten und Einschwingverhalten an Oszillatoren und für eine einfache Chirpsignalanalyse an gepulsten oder Dauerstrichsignalen. Ausgestattet mit der Option

Video
Testen des sicheren Kommunikationsverhaltens von IoT-Geräten
Testen des sicheren Kommunikationsverhaltens von IoT-Geräten

Das Video zeigt, wie eine einzigartige Testlösung von Rohde & Schwarz dazu beitragen kann, IoT-Geräte sicherer zu machen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Das Video zeigt, wie eine einzigartige Testlösung von Rohde & Schwarz dazu beitragen kann, IoT-Geräte sicherer zu machen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Verfolgen Sie die Videoreihe „Let’s talk IoT“ von Rohde & Schwarz mit

Video
Rohde & Schwarz Technology Symposium 2021

Goes virtual Rohde & Schwarz Technology Symposium 2021 Rohde & Schwarz Technology Symposium 2021 goes virtual

Video
  • 1
  • ...
  • 357
  • 358
  • 359
  • ...
  • 381
Ergebnisse 10711 - 10740 von 11426
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen