Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 944
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 22
  • Nachricht 779
  • Stellenangebote 673
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11418 Ergebnisse

Relevanz

Die Bedeutung von NB-IoT-Netzwerkmessungen

Das Video zeigt typische NB-IoT-Anwendungsfälle und geht auf die größte Herausforderung bei NB-IoT-Netzen ein: die Netzabdeckung. Welche Verfahren werden eingesetzt, um die Abdeckung in DL- und UL-Richtung zu vergrößern? Das Video zeigt typische NB-IoT-Anwendungsfälle und geht auf die größte Herausforderung bei NB-IoT-Netzen ein: die Netzabdeckung. Welche Verfahren werden eingesetzt, um die Abdeckung

Video
Sub-THz testing for 6G: R&S®FE170SR and R&S®FE170ST
Sub-THz testing for 6G: R&S®FE170SR and R&S®FE170ST

The future of wireless communications testing is here, and the R&S®FE170SR and R&S®FE170ST RF frontends are leading the way. Designed for sub-terahertz frequencies, this solution delivers exceptional accuracy, stability, and modulation capabilities for future mobile communications with a big focus on early-6G research and other advanced wireless technologies such as automotive radar applications. Our

Video
Explainer video: Automotive radar EOL calibration and alignment using the R&S®RadEsT
Explainer video: Automotive radar EOL calibration and alignment using the R&S®RadEsT

This video explains how the RadEsT target generator offers an accurate, space-efficient and more sophisticated alternative to mechanical reflectors for EOL automotive radar calibration and alignment Because radar is the fundamental technology that enables advanced driving assistance systems (ADAS), ensuring radar’s performance at vehicle level on the production line is critical. Historically, OEMs

Video
Zum Thema Triggerung
Zum Thema Triggerung

Oszilloskope von Rohde & Schwarz wurden für Ingenieure entwickelt, die die zuverlässigste und präziseste Darstellung der von ihnen analysierten Signale benötigen. Lernen Sie in diesem Video einige der Schlüsselparameter eines Oszilloskops kennen, und wie sie sich auf die Leistung auswirken: Teil 3: Trigger-Empfindlichkeit

Video
Decodierung eines CAN-Busses mit einem Handheld-Oszilloskop
Decodierung eines CAN-Busses mit einem Handheld-Oszilloskop

Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden kann. Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden kann. RTH, Handheld-Oszilloskop, CAN-Bus, Decodierung, Automotive Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden kann.

Video
Arbitrary Waveform Generator
Arbitrary Waveform Generator

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges The R&S®MXO 5 series oscilloscope features an integrated 2-channel waveform generator as a source for a variety of waveforms. The R&S®MXO 5 series oscilloscope features an integrated 2-channel waveform generator as a source for a variety of waveforms. R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE Use the integrated waveform generator from your R&S®MXO 5 to generate signals on

Video
Machine Learning - Call Stability Score

How can you avoid making thousands of voice calls to evaluate telephony service availability? The patent-pending Call Stability Score technology in our analytics software SmartAnalytics uses a machine learning/binary test-scoring concept that works with a much lower number of call samples and identifies risky areas proactively. Machine Learning, ML, CSS, Call Stability Score, The Call Stability Score

Video
Reducing measurement uncertainty with cross-correlation
Reducing measurement uncertainty with cross-correlation

In this video application engineer Florian Ramian walks you through a standard signal channel measurement demo, using the new cross-correlation feature of the FSWX to reduce measurement uncertainty. In this video application engineer Florian Ramian walks you through a standard signal channel measurement demo, using the new cross-correlation feature of the FSWX to reduce measurement uncertainty. In

Video
MXO 3 - Math & Equation Editor
MXO 3 - Math & Equation Editor

R&S®MXO 3 - Fast. Precise. Compact The R&S®MXO 3 comes with a powerful Math & Equation Editor, letting you create custom calculations and analyze signals exactly the way you need. The R&S®MXO 3 comes with a powerful Math & Equation Editor, letting you create custom calculations and analyze signals exactly the way you need. R&S®MXO 3 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 3 SERIES OSCILLOSCOPE Next generation

Video
R&S®RTC1000: Triggerung und Decodierung von seriellen Protokollen
R&S®RTC1000: Triggerung und Decodierung von seriellen Protokollen

Mit Hilfe von Protokollen wie I²C, SPI und CAN/LIN werden häufig Steuertelegramme zwischen integrierten Schaltungen übertragen. Mit Hilfe von Protokollen wie I²C, SPI und CAN/LIN werden häufig Steuertelegramme zwischen integrierten Schaltungen übertragen. Das R&S®RTC1000 bietet vielseitige Optionen zur protokollspezifischen Triggerung und Decodierung serieller Schnittstellen. Die selektive Aufzeichnung

Video
How to verify 5G network deployment and operation in smart factories

Lernen Sie die verschiedenen Testphasen von 5G-Netzwerktests in Smart Factories kennen Die schnellen, latenzarmen und vollvernetzten Funktionen von 5G-Netzen unterstützen die Herstellung einer agilen, anpassbaren und automatisierten Fertigungs- und Lagerumgebung in Smart Factories (Industrie 4.0). Für die Installation und den Betrieb eines 5G-Netzes in Smart Factories werden in diesem Video die unterschiedlichen

Video
Intermodulationsmessungen an einem Verstärker
Intermodulationsmessungen an einem Verstärker

In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. Dazu gehören die Konfiguration, die Kalibrierung mit dem R&S®NRP Leistungsmesskopf und ein kurzer Tipp, wie man den Messaufbau

Video
Device List
Device List

Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to set up the devices.. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in this short

Video
Pulskompressionsradar-Messungen
Pulskompressionsradar-Messungen

Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen durchgeführt werden. Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen durchgeführt werden. Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt, wie mit der R&S®FSW-K6S Nebenkeulen-Messanwendung Pulskompressions-Messungen

Video
R&S®RTC1000: Signalformen- und Mustergenerator
R&S®RTC1000: Signalformen- und Mustergenerator

Integrierter R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator. Der integrierte R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus. Signalformen und Muster können als CSV-Dateien

Video
Demystifying 5G – PAPR: Erzeugung einer verwürfelten Nutzdatenfolge
Demystifying 5G – PAPR: Erzeugung einer verwürfelten Nutzdatenfolge

In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem LTE-Standard eine verwürfelte Bitfolge erzeugt. Auch 5G-Signalformkandidaten wie FBMC, UFMC und GFDM basieren auf OFDM. Es sind Konzepte, die sich auf die Bitübertragungsschicht beschränken. Sie verfügen deshalb nicht über ein vollständig festgelegtes Verwürfelungsverfahren. Dies führt zu einem wechselnden Scheitelfaktor (PAPR), der von den verwendeten Nutzdaten

Video
Network engineering and troubleshooting
Network engineering and troubleshooting

With this demo we present our MNT solutions for UE and network engineering, troubleshooting and Open RAN testing. With this demo we present our MNT solutions for UE and network engineering, troubleshooting and Open RAN testing. Engineering activities are typically aimed at verifying the performance of technology features and services in the early network lifecycle phases, such as lab or field trials

Video
The European Protected Waveform (EPW) for secure, interoperable and flexible satellite communications
The European Protected Waveform (EPW) for secure, interoperable and flexible satellite communications

The EPW launched in January 202,3 focuses on agile, secure, affordable and interoperable satellite communications. In this session, Koen Willems discusses the EDF European Protected Waveform (EPW) program that launched in January 2023. The EPW focuses on agile, secure, affordable and interoperable satellite communications. The EPW needs to satisfy current and future requirements for military and secure

Video
1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 2: MDI Jitter and Clock Frequency
1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 2: MDI Jitter and Clock Frequency

Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 2 (MDI Jitter and Clock Frequency) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus und die Erstellung von Testberichten zur weiteren Analyse. Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 2 (MDI Jitter and Clock Frequency) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung

Video
Powerful spectrum and spectrogram. RTP - see the difference
Powerful spectrum and spectrogram. RTP - see the difference

Use the accuracy of the RTP for the analysis of wide-band RF signals Use the accuracy of the RTP for the analysis of wide-band RF signals. Learn from the example of a radar chirp signal: the fast spectrum analysis catches the signal moving accross the various frequencies. Additional tools such as the spectrogram illustrate the signal characteristic over time. 8 12 RTP, oscilloscope, scope, MSO, spectrum

Video
5G is now – Beamforming – ein Grundpfeiler von 5G
5G is now – Beamforming – ein Grundpfeiler von 5G

Erfahren Sie mehr über das Beamforming, eine bewährte Antennentechnologie, die ein zentraler Bestandteil von 5G NR ist. Die Strahlformung (Beamforming), eine seit langem bekannte und bewährte Antennentechnologie, ist ein zentraler Bestandteil von 5G NR. Die Technologie kompensiert den höheren Pfadverlust z. B. bei 28 GHz oder 39 GHz und ermöglicht in 5G höhere FR2-Frequenzbereiche. Der R&S®TSME6 Netzwerkscanner

Video
MXO4 Deep Memory
MXO4 Deep Memory

MXO4 deep memory video mxo4, deep, memory, video, oscilloscope MXO4 Deep Memory video

Video
R&S Cybersecurity

R&S Cybersecurity Video, Cybersecurity This video is about R&S Cybersecurity

Video
Precision in under 10 minutes – How to use an oscilloscope
Precision in under 10 minutes – How to use an oscilloscope

Join us on a journey to mastering the basics of oscilloscopes in this engaging episode. Join us on a journey to mastering the basics of oscilloscopes in this engaging episode. Learn the fundamental techniques for using a Rohde & Schwarz oscilloscope, from setting up to capturing and analyzing waveforms. Whether you're a novice or looking to refresh your skills, this episode offers essential knowledge

Video
Rohde & Schwarz auf der EuMW 2012: Bis zu vier LTE-MIMO-Antennensignalanalysen mit einem Oszilloskop

Auf der European Microwave Week 2012 präsentierte Rohde & Schwarz 2x2-LTE-MIMO-Sendersignalanalysen mit einem R&S®RTO Oszilloskop. Ein R&S®RTO mit vier Kanälen erfasst bis zu vier LTE-MIMO-Antennensignale gleichzeitig. Ausgestattet mit der Option R&S®RTO-K11 I/Q-Softwareschnittstelle stellt das R&S®RTO die I/Q-Daten der erfassten Signale der externen LTE-Analysesoftware R&S®FS-K10xPC zur Demodulation

Video
Triggerung auf einen CAN-Bus
Triggerung auf einen CAN-Bus

Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope, z. B. des R&S®RTO oder R&S®RTM. Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope, z. B. des R&S®RTO oder R&S®RTM. RTM3000, Triggerung, CAN-Bus, Automotive Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTM.

Video
Big High Resolution Display
Big High Resolution Display

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Big High Resolution Display R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE

Video
Network testing & monitoring
Network testing & monitoring

Private 5G Networks enable business critical process in the verticals where they are used. R&S provides the needed solutions to test private 5G networks from rollout and acceptance to network monitoring and troubleshooting. This year we are launching our R&S®LCM network probe, that is used both for network monitoring together with R&S®SmartMonitor, but also for network verification, acceptance and

Video
Webinar: Herausforderungen beim Test von Multistandard-Mobilfunkbasisstationen

LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 12. Dezember 2012 Dieses Webinar bietet eine Übersicht über neue Entwicklungen beim Design von Mobilfunkbasisstationen. Die Einführung der neuesten Mobilfunkstandards wie LTE, die auf vorhandenen Netzwerken aufsetzen (z. B. WCDMA und GSM), ist eine Herausforderung für die Betreiber, was die Kosten für Platz, Spektrum, Leistung sowie Betrieb und Wartung betrifft.

Video
QAR-K50 auf einen Blick

Sehen Sie sich unsere 3-minütige Tour an, in der die Unterschiede zwischen der QAR-K10 und QAR-K50 Messsoftware erläutert werden. Sehen Sie sich unsere 3-minütige Tour an, in der die Unterschiede zwischen der QAR-K10 und QAR-K50 Messsoftware erläutert werden. QAR, Radom-Tests, Messvorbereitung, QAR-Anwendungen, Radarentwicklung Sehen Sie sich unsere 3-minütige Tour an, in der die Unterschiede zwischen

Video
  • 1
  • ...
  • 363
  • 364
  • 365
  • ...
  • 381
Ergebnisse 10891 - 10920 von 11418
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen