Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 941
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 22
  • Nachricht 782
  • Stellenangebote 664
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11371 Ergebnisse

Relevanz

Messen des RDS(on) mit High-Definition-Oszilloskopen

Messen des RDS(on) mit High-Definition-Oszilloskopen – Applikationsbroschüre

19.03.2015

Applikationen
EMC32-S: Übertragung von Störsignalparametern an dAV-Kamerasysteme

In dieser Application Note werden schrittweise alle notwendigen Einstellungen für die Übertragung der Parameter eines Störsignals von einem EMS-Testsystem an ein dAV-Kamerasystem über den seriellen Port oder die LAN-Schnittstelle erklärt.

10.12.2019

Applikationen
Gruppenlaufzeitmessungen mit Signal- und Spektrumanalysatoren

Diese Application Note liefert grundlegende Informationen über das Konzept einer Gruppenlaufzeitmessung mit Spektrumanalysatoren und Signalgeneratoren. Zudem wird erläutert, wie dieses Verfahren den Messaufbau vereinfacht und die Messgeschwindigkeit steigert.

09.08.2017 | AN-Nr. 1EF98

Applikationen
Kompakte Lösung für die Netzwerkanalyse im Millimeterwellenbereich

Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator mit integrierten LO-Ausgangs- und ZF-Direkteingangs-Optionen ist eine einfache und kostengünstige Lösung für 2- und 4-Tor-Messungen mit Millimeterwellenkonvertern von Rohde & Schwarz.

19.07.2021

Applikationen
Schnelle Charakterisierung von Hochgeschwindigkeits-Digitalkanälen mit einem Mehrtor-VNA

In diesem Paper wird eine schnelle Charakterisierung von Hochgeschwindigkeits-Digitalkanälen mit einem Mehrtor-VNA gezeigt. Der VNA ist ein wichtiges Werkzeug auf dem Gebiet der Kommunikation und Signalverarbeitung.

18.03.2020 | AN-Nr. 1EZ83_0E

Applikationen
CDMA2000 Receive-Tests unter Fading-Bedingungen mit R&S®CMU und ABFS

CDMA2000® Receive-Tests unter Fading-Bedingungen mit R&S®CMU und ABFS

21.01.2005 | AN-Nr. 1MA64

Applikationen
Bluetooth-Sender-Messungen ohne Verbindungseinrichtung

Bluetooth-Sender-Messungen ohne Verbindungseinrichtung

04.02.2003 | AN-Nr. 1MA49

Applikationen
Messung des Versorgungsspannungsdurchgriffs

Die Option R&S®RTx-K36 Frequenzgang-Analyse ist eine preisgünstige Alternative zu niederfrequenten Netzwerkanalysatoren oder dedizierten, eigenständigen Frequenzanalysatoren.

18.12.2018

Applikationen
Tipps und Tricks für die Fernbedienung von Spektrum- und Netzwerkanalysatoren

Tipps und Tricks für die Fernbedienung von Spektrum- und Netzwerkanalysatoren

19.08.2014 | AN-Nr. 1EF62

Applikationen
GBAS-Signale zuverlässig verifizieren

R&S®EVSG1000 und R&S®EVSF1000 sind Signalpegel- und Modulationsanalysatoren, die GBAS-Systeme während der Boden- und Flugvermessung in Kombination mit der Option R&S®EVSG-K4 zuverlässig analysieren.

27.06.2019

Applikationen
Hardware-in-the-Loop-Tests mit GNSS-Empfängern leicht gemacht

Hardware-in-the-Loop-Tests mit GNSS-Empfängern leicht gemacht

03.06.2019

Applikationen
Deembedding von Messobjekten für HF-/Mikrowellen-Tests

Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator eignet sich ideal für hochgenaue HF- und Mikrowellentests, die ein Deembedding des Messobjekts (DUT) erfordern.

11.10.2017

Applikationen
R&S®SFU & R&S®WinIQSIM™ – Funktion und Anwendungsmöglichkeiten des ARB-Generators

R&S®SFU & R&S®WinIQSIM™ – Funktion und Anwendungsmöglichkeiten des ARB-Generators

19.12.2006 | AN-Nr. 7BM57

Applikationen
Erzeugen Sie OneWeb-konforme Signale für Empfängertests

Erzeugen Sie OneWeb-konforme Signale für Empfängertests

24.04.2018

Applikationen
HF-Tests an Infotainment-Geräten in Fahrzeugen

Diese Application Note legt den Fokus auf die Herausforderungen bei HF-Messungen und stellt Geräte von Rohde & Schwarz vor, die für die HF-Charakterisierung erforderlich sind.

08.05.2017 | AN-Nr. 1MA275

Applikationen
TraceRecorder – Software-Tool zum Speichern von Trace-Daten

TraceRecorder – Software-Tool zum Speichern von Trace-Daten

08.12.2010 | AN-Nr. 1MA105

Applikationen
Den IP-Datendurchsatz von 5G-Geräten maximieren

Der R&S®CMX500 Radio Communication Tester eignet sich ideal für Tests des maximal möglichen IP-Durchsatzes an Sendern und Empfängern von Mobilfunkgeräten.

13.06.2022

Applikationen
Schutz der Privatsphäre

Schutz der Privatsphäre

15.04.2019

Applikationen
Präzise Messungen an digitalen Hochgeschwindigkeits-Signalleitungen mit dem R&S®ZNB

Der R&S®ZNB bietet alle Funktionen, die zum Testen von digitalen Hochgeschwindigkeits-Signalstrukturen an LPs benötigt werden, und das in einem einzigen Gerät.

20.09.2016

Applikationen
Breitband-Signalanalyse

Messen und analysieren Sie Signale mit der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysatorplattform zusammen mit einem R&S®RTO Oszilloskop.

16.06.2015 | AN-Nr. 1EF92

Applikationen
Testen von Kleinfunkzellen in FR2

Umfassender Leitfaden zu Testlösungen für Produktion und F&E

Eine Kleinfunkzelle ist eine kompakte Basisstation mit kleinerem Formfaktor und reduzierter Sendeleistung im Vergleich zur konventionellen Makrostation. Sie deckt ein relativ kleines Gebiet ab und bedient eine geringere Zahl von Teilnehmern. In der Regel kann eine Kleinzelle in das bestehende Mobilfunknetz integriert werden. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Funkzugangstechnologie hat sich auch die Rolle der Kleinfunkzellen gewandelt. In der Ära von 2G/3G lag der Fokus noch darauf, die Abdeckung in Grenzfällen zu gewährleisten. Seit dem LTE-Zeitalter geht es bei Mobilfunknetzen nicht mehr einfach nur um Abdeckung, sondern zunehmend um verfügbare Datenübertragungskapazitäten. Kleinfunkzellen kommen bei LTE zum Einsatz, um auch ohne zusätzliches Spektrum punktgenau die Kapazität dort zu erweitern, wo sie benötigt wird. In der heutigen 5G-Ära ist die Netzverdichtung ein wichtiger Strategiebaustein für Mobilfunkbetreiber, um nahtlose 5G-Dienste anbieten zu können, die nicht nur ausreichende Abdeckung und Kapazität, sondern auch Performance gewährleisten. Bei Anwendungsfällen, die den Einsatz von 5G-Millimeterwellen erfordern, bietet es sich aufgrund der Ausbreitungseigenschaften dieser Wellen an, Kleinfunkzellen zur Verdichtung einzusetzen.In dieser Application Note gehen wir auf Testaspekte von Kleinfunkzellen während des gesamten Produktlebenszyklus ein und konzentrieren uns dabei besonders auf die Produktionstestlösung für Kleinzellen-Prüflinge (DUT) in FR2 (Frequenzbereich 2, Millimeterwellen-Frequenzband) in einer Over-the-Air-(OTA)-Umgebung für den Split nach Option 6 auf Grundlage des Funkkommunikationstesters R&S®CMP200 und der OTA-Kammer R&S®CMQ200. Im zweiten Teil des Dokuments befassen wir uns näher mit Testlösungen, die in typischen F&E-Szenarien zur Anwendung kommen.

19.06.2023 | AN-Nr. 1SL395

Applikationen
GPS-, Glonass-, Galileo-, Beidou Empfänger-Test mit einem GNSS-Signalsimulator

Durchführung automatisierter Tests von GNSS-Empfängern mit dem R&S®SMBV100A Vektorsignalgenerator. Die vorgestellten Tests umfassen Messungen von TTFF, Empfindlichkeit und Positionsgenauigkeit, Tests sich bewegender Empfänger und Störungs-Tests und vieles mehr.

29.07.2014 | AN-Nr. 1GP86

Applikationen
WLAN 802.11ad-Messungen

Der Nachtrag 802.11ad zum WLAN-Standard definiert die Schichten MAC und PHY für sehr hohen Durchsatz (VHT) im Bereich von 60 GHz. Diese Application Note bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Parameter von 802.11ad, beschreibt die erforderlichen Messungen und Messaufbauten und enthält zahlreiche wichtige Empfehlungen für Over-the-air-Messungen (OTA).

17.05.2017 | AN-Nr. 1MA260

Applikationen
Vorbereitung des direkten Testmodus für Bluetooth® Low Energy an einem R&S®CMW

Dieses Dokument beschreibt die Mechanismen des direkten Testmodus, um Bluetooth® Low Energy-Geräte zu testen, und erklärt, wie die Verbindung für den direkten Testmodus hergestellt wird. Die Verbindung für den direkten Testmodus wird am R&S®CMW über einen USB-Port realisiert, während das Messobjekt zu diesem Zweck mit einem USB-Port, einem seriellen Port oder sogar einer 2-Draht-UART-Schnittstelle ausgestattet sein kann. Der wesentliche Konfigurationsaufwand am R&S®CMW besteht darin, den korrekten Treiber für das Messobjekt zu installieren oder zuzuweisen. Bei Messobjekten mit USB-Port stellt der R&S®CMW einen Bluetooth® Low Energy-USB-Treiber zur Verfügung, der dem verbundenen Messobjekt zugewiesen werden muss.

14.12.2016 | AN-Nr. 1C105

Applikationen
Drahtlose Steuerung des R&S®Scope Rider für erhöhte Bedienersicherheit

Der R&S Scope Rider ist ein modernes und vielseitiges Handheld-Oszilloskop mit der Leistung eines Laboroszilloskops, gepaart mit der Robustheit eines batteriebetriebenen Handheld-Geräts.

04.01.2016

Applikationen
Vereinfachte Erzeugung von Radar-Signalformen mithilfe der R&S®Pulse Sequencer Software

Diese Application Note bietet eine Einführung in die R&S®Pulse Sequencer Software und skizziert die notwendigen Schritte, um ein wirklichkeitsgetreues HF-Signalumfeld zu generieren.

17.01.2017 | AN-Nr. 1MA288

Applikationen
Überwachung von dynamischen Fahrtrichtungsanzeigern mit R&S®AdVISE

Diese Application Note beschreibt, wie mit R&S®AdVISE selbst kleine Fehler in dynamischen Fahrtrichtungsanzeigern erkannt werden können.

30.07.2020 | AN-Nr. 1S006

Applikationen
Funkanlagen mit Frequenzsprungverfahren zuverlässig testen

Der R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator mit der Echtzeit-Option R&S FSW-K160R ermöglicht Breitband-Signalanalysen mit hoher Erfassungswahrscheinlichkeit.

04.06.2013

Applikationen
Lösung für BCI-Applikationen (Stromeinprägung)

Ein R&S®SMB100B, R&S®SMCV100B oder R&S®SMC100A Signalgenerator liefert die erforderlichen AM-Testsignale im Frequenzbereich von 4 kHz bis 400 MHz.

03.12.2021

Applikationen
Erfassen seltener Anomalien im Spektrum leistungselektronischer Mixed-Signal-Designs

Manchmal erzeugen Hilfsfunktionen Emissionen in unregelmäßigen Abständen, sodass es schwierig ist, die Ursache aufzuspüren und zu isolieren. Ein Gerät mit einer sehr schnellen FFT-Analysefunktion ist unerlässlich, um seltene Ereignisse effizient zu erfassen.

03.03.2023

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 380
Ergebnisse 1711 - 1740 von 11371
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen