München 06.06.2023

Umfassende Automotive-Tests sind für Chipsatzentwickler, Zulieferer von Steuergeräten, Fahrzeughersteller und Zertifizierungsstellen unerlässlich, um die fehlerfreie Funktion der Systeme zu gewährleisten – besonders dann, wenn es um sicherheitskritische Anwendungen geht. Die Testlösungen von Rohde & Schwarz legen das Fundament für die Optimierung von Technologien und Anwendungen vom Labor über das Testgelände bis zur Produktionslinie.
Automotive-Radar-Störtests
Die R&S ATS1500C Antennenmesskammer ist eine Antennen-Kompaktmessanlage (CATR) für Tests von Automotive-Radarsensoren unter Fernfeldbedingungen. In Kombination mit dem R&S AREG800A Automotive Radar Echo Generator und einem R&S SMW200A Vektorsignalgenerator kann sie für verschiedenste Anwendungen im Zusammenhang mit Automotive-Radarsensoren eingesetzt werden, z. B. Antennencharakterisierung, funktionale Radarvalidierung, Störsignaltests, ETSI RED- und FCC-Inband-Precompliance-Tests und Einstrahlwinkelkalibrierung. Das System ist die Komplettlösung für alle notwendigen HF-Tests vor der Massenproduktion eines Automotive-Radarsensors.
Ultrabreitband-Testlösungen
Rohde & Schwarz unterstützt die weitere Entwicklung eines offenen und standardisierten UWB-Ökosystems für Anwendungen im Automobilbereich. UWB eignet sich für die Fahrzeugzugangs- und Startkontrolle, die Übertragung digitaler Autoschlüssel, Handsfree Payment, die Navigation im Innenbereich und Parkassistenz. Performance-Tests von UWB-Modulen und -Geräten sind sowohl im Labor als auch an der Fertigungslinie wichtig, um Kompatibilität und ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. In Verbindung mit den Schirmkammern von Rohde & Schwarz bildet der R&S CMP200 Radio Communication Tester eine Komplettlösung für Sender-, Empfänger-, Laufzeit-(Time of Flight, ToF)- und Einstrahlwinkel-(Angle of Arrival, AoA)-Messungen im kabelgebundenen und drahtlosen Modus gemäß den Spezifikationen IEEE 802.15.4a/z und ist zur Durchführung von UWB-Zertifizierungsmessungen gemäß FiRa Consortium in der Lage.
5G TCU-Entwicklung
Der R&S CMX500 One-Box-Funkkommunikationstester bietet leistungsstarke 5G-Automotive-Messfunktionen mit umfassender Testabdeckung einschließlich HF-, Protokoll- und Applikationstests. Der gesamte Integrationszyklus von Chipsätzen über Telematiksteuergeräte bis hin zu ganzen Fahrzeugen wird abgedeckt. Der R&S CMX500 One-Box-Tester bietet eine breite Palette von Gerätetestfunktionen und unterstützt alle 5G NR-Implementierungen wie LTE, 5G NR FR1 und ebenso FR2 im Non-Standalone- und Standalone-Modus (NSA/SA). Er kombiniert ein müheloses Setup mit herausragender Performance. Der 5G-Tester erreicht seine marktführende Performance dank einer Auslegung für Datenraten von 10 Gbps und mehr.
10BASE-T1S Automotive-Ethernet-Konformität
Entwicklungen bei fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und bei leistungsstarken Entertainment-Anwendungen treiben die Datenraten im Automobilbereich in die Höhe. Mit höheren Datenraten kommt auch der Qualität und Leistung der Kabel und Komponenten des Kommunikationskanals eine wachsende Bedeutung zu. Automotive Ethernet ist eine Schlüsseltechnologie für datenintensive Anwendungen sowie für Daten-Backbones, die verschiedene Domänensteuergeräte verbinden. Das R&S RTO6 Oszilloskop von Rohde & Schwarz ermöglicht Konformitätstests für die nächsten Entwicklungsstufen des Automotive-Ethernet-Standards bis hin zu MultiGigBASE-T1.
Radom- und Stoßfänger-Materialanalyse
Gemeinsam mit seinem Partner Löhnert Elektronik zeigt Rohde & Schwarz eine vollständig automatisierte schlüsselfertige Lösung für Radartransparenztests in der Stoßfängerproduktion auf Basis des erfolgreichen R&S QAR50. Der leichte und kompakte Aufbau des R&S QAR50-R ermöglicht eine präzise Positionierung der Messantennen und damit eine schnellere, genauere und komfortablere Prüfung. Aufgrund seiner Bauweise erreicht er auch Positionen, für die sich andere verfügbare Testsysteme kaum eignen. Dies führt zu höherem Durchsatz und höherer Ausbeute sowie zu mehr Flexibilität für die Anpassung an unterschiedliche Prüflinge, z. B. bei End-of-Line-Messungen (EOL) von Stoßfängern und anderen Außenteilen.
Das Rohde & Schwarz-Team und seine messtechnischen Demonstrationen sind in Halle 10 an Stand 1552 zu finden. Weitere Informationen unter: http://www.rohde-schwarz.com/ate
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.