Press releases

München/San Diego 19.02.2025

Kyocera und Rohde & Schwarz zeigen OTA-Charakterisierung von Millimeterwellen-PAAMs auf dem MWC 2025

Kyocera hat ein innovatives Millimeterwellen-Phased-Array-Antennenmodul (PAAM) entwickelt, das gleichzeitig mehrere Strahlen in verschiedenen Richtungen bei unterschiedlichen Frequenzen erzeugt. Diese PAAMs werden in 5G FR2-Infrastrukturinstallationen verwendet und ermöglichen beispielsweise die gemeinsame Standortnutzung durch mehrere Betreiber, deren Netze unterschiedliche Frequenzbänder verwenden. Um eine optimale Strahlschwenkung und Strahlrichtwirkung ihres bahnbrechenden Produkts sicherzustellen, setzt Kyocera auf die CATR-basierte Multireflektor-OTA-Testtechnologie von Rohde & Schwarz.

OTA-Charakterisierung des PAAM von Kyocera im Inneren der R&S ATS1800M Messkammer. (Bild: Kyocera)
OTA-Charakterisierung des PAAM von Kyocera im Inneren der R&S ATS1800M Messkammer. (Bild: Kyocera)

Kyocera und Rohde & Schwarz zeigen auf dem MWC 2025 in Barcelona die Charakterisierung eines neuartigen Millimeterwellen-PAAM-Designs für FR2-Anwendungen. Eine entscheidende Rolle für die Demonstration am Kyocera-Stand (5E12) spielt die multidirektionale R&S ATS1800M 5G NR-Millimeterwellen-Messkammer von Rohde & Schwarz, die Over-the-Air-(OTA)-Tests bei äußerst geringem Platzbedarf ermöglicht.

Der Mobilfunk im Frequenzbereich FR2 verursacht hohe Pfadverluste – Beamforming-Antennenarrays können hier Abhilfe schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antennen verwenden FR2-Antennen typischerweise phasengesteuerte Arrays aus vielen einzelnen Antennenelementen. Kyocera hat ein neuartiges Phased-Array-Antennenmodul (PAAM) mit 384 Dual-Polarisations-Elementen entwickelt. Es ist in der Lage, bis zu 8 gleichzeitige Strahlen in verschiedenen Richtungen bei unterschiedlichen Frequenzen zu erzeugen. Durch den Einsatz dieses PAAM-Designs kann ein Mobilfunkstandort Netze mehrerer Betreiber mit unterschiedlichen Frequenzbändern unterstützen. All diese Antennenelemente müssen jedoch perfekt zusammenarbeiten, um einen HF-Strahl mit den gewünschten Eigenschaften zu erzeugen. Rohde & Schwarz bietet ein patentiertes Verfahren für Freiraumtests (Over-the-Air, OTA) solch komplexer Antennenarrays in einer vollständig abgeschirmten Umgebung. Ingenieure können so das korrekte Strahlprofil verifizieren und Nebenkeulen minimieren.

Die R&S ATS1800M stellt eine einzigartige Lösung dar: Sie bietet vier Feed-Antennen und CATR-Reflektoren, die jeweils eine 30 cm große Quiet Zone (QZ) besitzen. Bei der Demonstration auf dem MWC 2025 wird der PAAM-Prüfling von Kyocera auf einem robusten 3D-Positionierer in der Mitte platziert, wo sich alle vier der aus verschiedenen Richtungen kommenden QZs überlappen. Dadurch können die Ingenieure von Kyocera eine Vielzahl unterschiedlicher Tests durchführen und unter anderem HF-Strahlen aus vier verschiedenen Richtungen empfangen. Diese Messung wird auf dem MWC 2025 gezeigt. Dank dem von Rohde & Schwarz patentierten vertikalen CATR-Design nimmt dieser Aufbau im Vergleich zu anderen OTA-Lösungen relativ wenig Platz im Labor ein.

Der vollständige Messplatz umfasst neben der Millimeterwellen-Messkammer weitere Testgeräte von Rohde & Schwarz, die nahtlos zusammenarbeiten: vier 5G NR-fähige R&S®SMW200A Vektorsignalgeneratoren, ein 5G NR-fähiger FSW Signal- und Spektrumanalysator sowie ein R&S®NGP800 Netzgerät. Jeder Generator simuliert ein 5G NR FR2-Signal, das über eine der R&S ATS1800M Feed-Antennen eingespeist wird. Der Prüfling empfängt das Signal über einen der CATR-Reflektoren. Durch die Kombination aller Signalquellen, Feed-Antennen und Reflektoren können die Ingenieure von Kyocera komplexe Empfangsszenarien simulieren, die vier frequenzunabhängige Signale von vier verschiedenen Positionen umfassen. Die Qualität des empfangenen Signals kann mit Hilfe des an das Kyocera PAAM angeschlossenen Signalanalysators beobachtet werden.

Besucher des MWC 2025 können diese wegweisende Demonstration live am Kyocera-Stand 5E12 in Halle 5 der Fira Gran Via in Barcelona vom 3. Bis 6. März 2025 erleben.

Weitere Informationen über Antennentestlösungen von Rohde & Schwarz.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Christian Mokry
PR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
R&S ATS1800C Compact 3GPP-compliant OTA chamber for 5G NR mmWave signals

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


About Kyocera

Kyocera Corporation (TOKYO:6971, https://global.kyocera.com/), the parent and global headquarters of the Kyocera Group, was founded in 1959 as a producer of fine ceramics (also known as “advanced ceramics”). By combining these engineered materials with metals and integrating them with other technologies, Kyocera has become a leading supplier of industrial and automotive components, semiconductor packages, electronic devices, LCDs, smart energy systems, printers, copiers, and mobile phones. During the year ended March 31, 2024, Kyocera Corporation’s consolidated sales revenue totaled 2.0 trillion Japanese yen (approx. US$13.3 billion). Kyocera is ranked #874 on Forbes magazine’s 2024 “Global 2000” list of the world’s largest publicly traded companies, and has been named among “The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies” by The Wall Street Journal.

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.