Press releases

München 16.11.2021

Neuer Radomtester von Rohde & Schwarz für schnelle, präzise und kosteneffiziente Messungen in der Fertigungslinie

Mit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. Dank seines innovativen Konzepts bietet es schnelle Messzeiten sowie präzise und wiederholbare Ergebnisse zu einem äußerst attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Mittels hochmodularem Softwarekonzept lässt sich das Messgerät an individuelle Anforderungen anpassen.

Mit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. (Bild: Rohde & Schwarz)
Mit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. (Bild: Rohde & Schwarz)

Moderne Fahrerassistenzfunktionen benötigen Automotive-Radare für die Sensorik. Diese werden aus designtechnischen Gründen vorwiegend hinter Stoßfängern und Design-Emblemen verbaut. Wie die Erfahrung mit dem R&S QAR bereits gezeigt hat, sind Transmissionsdämpfung, Reflexion und auch Homogenität der Bauteile maßgeblich für die Qualität der Radome.

Der R&S QAR und der R&S QAR50 setzen Mikrowellenbildgebung ein. Verglichen mit den herkömmlichen, nicht fokussierten Einzelpunktmessungen hat diese Methode zahlreiche Vorteile. Speziell im Produktionsumfeld kommt es auf eine einfache und robuste Bedienung sowie schnelle Taktzyklen an. Die schlicht gehaltene Benutzeroberfläche des R&S QAR50 ermöglicht Nutzern Messungen im Automotive Radarfrequenzband auch ohne tiefergehende HF-Kenntnisse. Durch zahlreiche Optimierungen können Messzeiten von deutlich unter 5s erreicht werden, wodurch sich die Taktzeiten in der Produktion signifikant reduzieren.

Das bildgebende Verfahren klärt auch über die korrekte Positionierung der Bauteile auf. Anders als bei Einzelpunktmessungen wird nicht nur der Frequenzverlauf der Reflexion in einem Punkt dargestellt, sondern die räumliche Verteilung der Reflektivität. Durch ein Tracking des Punktes mit der maximalen Reflexion sind Aussagen über die Positionierung der Bauteile möglich. Da die Sende- und Empfangsantennen bei dieser Methode weit auseinander liegen können, ohne dass dies die Messergebnisse beeinflusst, bietet der R&S QAR50 deutlich mehr Platz für das Ein- und Ausspannen der zu vermessenden Bauteile. Die lichte Höhe von etwa 100 cm zwischen den Clustern minimiert den notwendigen mechanischen Aufwand für die Positionierung der Bauteile. Bewegte Roboter oder Schlitten sind dadurch nicht mehr erforderlich. Die für die Arbeitssicherheit notwendigen Einhausungen können deutlich reduziert werden.

Durch das modulare Softwarekonzept lässt sich der R&S QAR50 kosteneffizient an die spezifischen Vorgaben des Automobilherstellers anpassen. Je nach Softwareausstattung können Grenzwerte für Transmissionsdämpfung, Transmissionsphase, Homogenität und Reflexion sowohl frequenz- als auch ortsaufgelöst einer kompletten Prüfung unterzogen werden. Sämtliche Softwareoptionen lassen sich auch nachträglich erwerben. Sie sichern so eine langfristige Nutzbarkeit des R&S QAR50 im End-of-line (EOL)-Einsatz.

Der R&S QAR50 zur Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion ist ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
Größe
Hochauflösende Pressebilder
Typ
Press pictures
Version
-
Datum
16.11.2021
Größe
2 MB

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.

Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.