Poster: The evolution of eCall

eCall- und NG-eCall-Tests

Poster: The evolution of eCall

Dieses Poster behandelt die eCall-Technologie einschließlich der Umstellung von 2G/3G auf IP-basierte IMS-Kommunikation über 4G/5G sowie wichtiger Spezifikationen und Vorschriften.

Jetzt herunterladen

Automotive-eCall-Tests

Umfassende Tests der Automotive eCall-Funktionalität

eCall ist ein In-Vehicle-System (IVS), das bei schweren Unfällen automatisch einen Minimaldatensatz (Minimum Set of Data, MSD) vom Fahrzeug an die zuständige Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) übermittelt, damit die Rettungsdienste schneller reagieren und Menschenleben gerettet werden können.

Next Generation (NG) eCall nutzt 4G/5G, um eine vollständig IP/IMS-basierte Kommunikation zu ermöglichen. Die bestehenden leitungsvermittelten Netze sehen damit ihrem Ende entgegen. Zur Datenübertragung werden bei NG eCall verschiedene Netze je nach Verfügbarkeit genutzt. Künftig kommen bei Unfällen in abgelegenen Gebieten auch nicht-terrestrische Netze (NTN) zum Einsatz.

Mit Hilfe von GNSS-Satelliten lassen sich Daten wie die genaue Position und Fahrtrichtung des Fahrzeugs ermitteln. Diese Angaben werden zusammen mit wichtigen Unfallinformationen wie der Uhrzeit, der Fahrzeugbeschreibung und Zustandsinformationen (z. B. ob sich das Fahrzeug übergeschlagen hat) an die Notrufzentrale gesendet.

Das umfassende Portfolio an Testlösungen von Rohde & Schwarz – vom Chipsatz bis hin zu Ende-zu-Ende-Tests auf Fahrzeugebene – ermöglicht die Einhaltung der relevanten eCall-Vorschriften.

eCall-Testherausforderungen meistern

  • Diverse regionale Konformitätsstandards (eCall, NG-eCall) erfüllen
  • 100 % zuverlässige Funktion der eCall-Module sicherstellen, sowohl beim Senden einer Warnung als auch hinsichtlich einer stabilen Kommunikation zwischen Rettungsdienst und Fahrzeug
  • Genaue Unfalldaten übermitteln (z. B. Position, Richtung, Fahrzeugdetails)
  • Zukunftstechnologien abdecken, z. B. Umstellung von GSM- und UMTS-basiertem eCall auf LTE- oder 5G NR-basierte Kommunikation

Merkmale unserer eCall-Testlösungen

Unsere Lösungen adressieren das gesamte Ökosystem und die komplette Integrationskette für eCall-Tests – vom einzelnen Chipsatz bis zum gesamten Fahrzeug. Wir decken ein breites Anwendungsspektrum ab, beispielsweise:

  • eCall-Konformität: eCall-Geräte- und Systemtests gemäß Vorschrift 2017/79 und relevanten Normen
  • Emulation des gesamten Ende-zu-Ende-Systems, einschließlich Funkzugangsnetz, Kernnetz und Notrufzentrale
  • NG eCall-Konformität: NG eCall-Geräte- und Systemtests gemäß Vorschriften und relevanten Normen
  • Positionsgenauigkeit für eCall-Systeme: GNSS- Positionsgenauigkeit gemäß UN ECE R144 und EU 2017/79
  • eCall-Sprachqualität: eCall-Sprachqualitätstests gemäß P.1140 und UN ECE R144
  • eCall in EMV-Umgebung: eCall-Tests gemäß den künftigen UN ECE R10-Spezifikationen

Mit dem CMX500 Radio Communication Tester und dem R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator, können Ingenieure:

  • 5G/LTE-Netz einschließlich NG-eCall-Notrufzentrale emulieren
  • GNSS-Signale emulieren
  • Sprachverbindungen aufbauen
  • NG-eCall IVS unter Laborbedingungen testen

Durch die Verwendung des R&S®SMBV100B zur GNSS-Simulation lässt sich mit diesem Messaufbau verifizieren, ob das IVS einen NG eCall triggern, das richtige Netz wählen, die korrekten MSD-Daten übertragen und die Sprachverbindung über Voice-over-LTE (VoLTE) oder 5G zur Notrufzentrale aufbauen kann. Der empfangene MSD ist sowohl im Rohformat als auch im decodierten Format verfügbar. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, die übermittelten Werte (wie etwa Positionsdaten oder Passagierzahlen) zu prüfen und die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten zu bestätigen – unabhängig von einem realen Mobilfunknetz.

Die Positionsdaten können verifiziert werden und der 2D-Positionsfehler wird auf der Karte angezeigt. NG eCall-Entwickler können so bestätigen, dass die GNSS-Position präzise übertragen wird.

Vorteile unserer eCall-Testlösungen

  • Reduzierte Komplexität mit Komplettlösungen, die automatisierte Tests für alle notwendigen Prüfungen einschließlich aktueller und künftiger eCall-Standards unterstützen
  • Umfassendes Portfolio, das das gesamte Ökosystem adressiert
  • Bewährte, standardkonforme Testlösungen, die bei führenden Modulanbietern und Fahrzeugzulieferern im Einsatz sind

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

eCall-Messtechnik

R&S®CMX500 5G One-Box-Signalisierungstester

  • Zukunftssichere 5G NR-Testlösung
  • End-to-End-Emulation von LTE- und 5G-Netzen
  • Webbasierte Bedienoberfläche für HF-, Funktions-, Applikations- und Protokolltests
  • LTE/5G-Audioqualitätstests

Produktinformationen

Verwandte Ressourcen im Bereich Testlösungen für Fahrzeug-Notrufsysteme

Video: Next Generation eCall

Understand the basics of eCall and NG eCall - technology and testing process.

More information

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Informationen und Ressourcen

Abonnieren Sie unseren Automotive-Newsletter

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.