Satellitennavigationstests

Satellitennavigation (GNSS, GPS usw.)

Erzeugen und Simulieren von Signalen satellitengestützter Navigationssysteme

GNSS-Simulatoren von Rohde & Schwarz erzeugen Signale aller derzeit verfügbaren satellitengestützten Navigationssysteme wie GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, SBAS und QZSS in den Frequenzbändern L1, L2 und L5. Zu den Simulationsmöglichkeiten gehört die korrekte Modellierung von Satellitenumlaufbahnen mit Bahnfehlern und -störungen sowie anderen typischen Fehlerquellen wie ionosphärischen und troposphärischen Effekten oder Satellitentaktfehlern.

Ideal zum Testen von Automotive-GNSS-Empfängern

Die GNSS-Testlösungen von Rohde & Schwarz sind das ideale Werkzeug zum Testen von GNSS-Empfängern für Fahrzeuge. Sie bieten umfangreiche Funktionen zur Konfiguration von Testszenarien für Automotive-Anwendungen. Dazu gehören:

  • Simulation eines beweglichen Empfängers unter Berücksichtigung der Fahrzeuglage
  • Realistische Umgebungssimulation unter Berücksichtigung von Signalabschattung und Mehrwegeeffekten, einschließlich konfigurierbarer Szenarien für die Fahrt durch Straßenschluchten oder Tunnel und Berücksichtigung der Signalabschattung durch das simulierte Fahrzeug selbst
  • Echtzeit-Streaming von externen Flugbahndaten an den GNSS-Simulator; durch diese Funktion kann der Simulator in einer Hardware- oder Vehicle-in-the-Loop-Umgebung (HiL/ViL) betrieben werden.
  • Simulation von Interferenz- und Koexistenzszenarien, um die Widerstandsfähigkeit des Empfängers gegenüber typischen GNSS-Bedrohungen wie Jamming und Spoofing zu testen

Konformität gewährleisten

GNSS-Simulationslösungen von Rohde & Schwarz ermöglichen Tests von GNSS-Empfängern und Notrufsystemen in Fahrzeugen. Rohde & Schwarz bietet Lösungen für:

  • Tests von GNSS-Empfängern nach Standards der EU-Funkanlagen-Richtlinie (RED)
  • Konformitäts- und Performance-Tests von ERA-GLONASS-Modulen
  • Konformitäts- und Performance-Tests von eCall-Modulen

Vorteile

  • Realistisch: Szenarien mit Berücksichtigung typischer GNSS-Fehlerquellen
  • Anpassbar: GNSS-Tests unter kontrollierten Bedingungen
  • Reproduzierbar: Sicherstellung identischer Bedingungen für jeden Testlauf

Related resources for Automotive satellite positioning

Application Card: Automated GNSS performance testing for automotive modules

Make automated, standard-compliant tests against the Chinese national GNSS test standard (GB/T 45086.1 2024) using the R&S®CMWrun sequencer software and the R&S®SMBV100B vector signal generator.

More information

Application video: Chinese GNSS testing

This video demonstrates how chipset manufacturers, module providers, Tier 1s, and certification labs can ensure compliance with the new Chinese GNSS standard and build a smooth transition to the future Chinese automotive emergency call standard.

More information

Poster: How high precision GNSS enables new automotive applications

This poster shows the different types of error sources and explains how high precision GNSS calculates and transmits error correction data to vehicles.

More information

How high precision GNSS enables new automotive applications

Webinar: How high precision GNSS enables new automotive applications

In this webinar, you will learn about the basic principles of high precision GNSS, how GNSS networks and error correction work, how to use high precision GNSS for automotive applications and how to test high precision GNSS.

More information

Explainer video: High precision GNSS for automotive applications

Explainer video: High precision GNSS for automotive applications

This video explains the principles of high precision GNSS and how it can be used for advanced automotive applications such as ADAS. It then shows how to test the technology throughout the integration chain from chipsets to modules and vehicles.

More information

Webinar: High accuracy GNSS in 5G – RTK, PPT and RTK-PPP

Webinar: High accuracy GNSS in 5G – RTK, PPP and RTK-PPP

This webinar presents the working principle of high-accuracy GNSS, including the types and distribution methods of correction data, with a focus on the LPP protocol. It will also examine the impact of the antenna phase and gain pattern as well as discuss correction data broadcasting.

More information

Rohde & Schwarz GNSS Stimulation empowers AVL DRIVINGCUBE™ test environment

GNSS signals 8eg. GPS) are of major importance for positioning and tracking, orientation and safety-related information, such as congestion in road traffic. With collaboration between two of the worlds leading providers of measuring and automotive testing systems now permits the reproduction of realistic GNSS reception conditions for testbed vehicle testing.

More information

Webinar: GNSS Navigation

Test your receiver’s resilience against jamming and unintentional interference.
The webinar discusses latest requirements for GNSS test solutions and demonstrates state of the art simulation for advanced multi-frequency scenarios from Rohde & Schwarz.

More information

GNSS receiver stimulation on automotive test-beds for self-driving cars

New possibilities for validating advanced driver assistance systems and autonomous driving functions combining a complete vehicle on a vehicle test bed with physical sensor stimulation results in fast, reproducible and cost-efficient testing. All possible driving scenarios can be executed under realistic and safe conditions.

Download now

Weitere Informationen

Application Card: Hardware-in-the-Loop-Tests mit GNSS-Empfängern leicht gemacht

Die Hardware-in-the-Loop-Optionen für die R&S®SMBV100B und R&S®SMW200A GNSS-Simulatoren ermöglichen realistische, kostengünstige und flexible Tests in einer vom Anwender kontrollierten Umgebung.

Mehr Informationen

Application Card: GNSS-Empfängertests gemäß der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU, Artikel 3.2

Rohde & Schwarz präsentiert eine anpassbare Lösung zum Testen von GNSS-Empfängern, um eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber (gesetzlich zulässigen) Störungen von benachbarten Bändern zu gewährleisten.

Mehr Informationen

Application Note: GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou receiver testing using a GNSS signal simulator

Automatisierte oder ferngesteuerte, benutzerdefinierte GNSS-Empfängertests sind einfach, zuverlässig und kosteneffizient.

Mehr Informationen

Application Card: Testen von eCall- und ERA-GLONASS-Systemmodulen

Führen Sie effiziente Kfz-Typgenehmigungsprüfungen von eCall-/ERA-GLONASS-Mobilfunkmodems und ihren GNSS-Empfängern durch.

Mehr Informationen

Application Note: Simulating automatic obscuration and multipath for realistic GNSS receiver testing

Der R&S®SMBV100A ist sowohl ein vielseitiger Vektorsignalgenerator als auch ein leistungsfähiger GNSS-Signalsimulator.

Mehr Informationen

Expert Voices

u-blox

Andreas Thiel, Head of Business Units and Co-founder, u-blox AG

"We are pleased that Rohde & Schwarz selected u-blox and our EVK-F9DR as reference kit to showcase this new automated test solution. With R&S advanced testing tools, automotive companies targeting the Chinese market can seamlessly validate their u-blox-based on-board positioning systems against GB/T 45068 and other standards."

AVL Deutschland GmbH

Dr.-Ing. Tobias Düser, Leiter des Advanced Solution Lab der AVL Deutschland GmbH

„Mit Rohde & Schwarz haben wir einen starken und zuverlässigen Partner für die GNSS-Stimulation gewonnen. Dank Funktionen zur Erzeugung konsistenter GNSS-Signale und zur Umgebungssimulation kann AVL DRIVINGCUBE™ jetzt ein Testsystem anbieten, mit dem Benutzer GNSS-basierte Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrfunktionen validieren können.“

CETECOM

Thomas Reschka, Senior Technical Consultant, cetecom advanced GmbH

„Wir haben eine lange und bewährte Geschäftsbeziehung mit Rohde & Schwarz. Der Service ist schnell, kompetent und absolut zuverlässig. Insbesondere bei Innovationen und neuen Diensten, die von uns entwickelt und eingeführt werden, können wir auf die Unterstützung und die exzellente Messtechnik von Rohde & Schwarz zählen. Das gilt auch für unsere weltweit anerkannten eCall- und ERA-GLONASS-Dienste.“

Dr. Markus Irsigler, Produktmanager für GNSS-Anwendungen

Dr. Markus Irsigler, Produktmanager für GNSS-Anwendungen

„GNSS wird eine wesentliche Rolle bei der Implementierung automatisierter und autonomer Fahrfunktionen in Autos spielen. Mit GNSS-Testlösungen von Rohde & Schwarz können unsere Kunden die Positionsbestimmung ihrer GNSS-Geräte unter kontrollierten und realistischen Bedingungen verifizieren und validieren.“

Verwandte Produkte

R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator

  • Frequenzbereich von 8 kHz bis 3 GHz bzw. 6 GHz
  • Extrem hohe Ausgangsleistung von bis zu +33 dBm
  • 1 GHz Modulationsbandbreite mit perfekter Genauigkeit

Produktinformationen

R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

  • Frequenzbereich bis 67 GHz (Zweipfad-Gerät: bis 44 GHz)
  • 2 GHz Modulationsbandbreite
  • Integriertes Fading mit bis zu 800 MHz Bandbreite und bis zu 8x8 MIMO

Produktinformationen

DC-Netzgeräte

Vom F&E-Labor bis hin zum Produktionstestsystem: Das Netzgeräteportfolio von Rohde & Schwarz umfasst vielseitig einsetzbare und kompakte Geräte – vom einfachen Tischmodell bis zum modularen Hochleistungsprodukt. Hier finden Sie die passende Stromversorgung für Ihre Testanforderungen.

Produktinformationen

R&S®WinIQSIM2™ Simulationssoftware

  • Intuitive, PC-basierte Software für vielseitige Signalerzeugung
  • Riesige Anzahl an zellularen und Wireless-Connectivity-Standards
  • Signalerzeugung für Satelliten- und Broadcastanwendungen

Produktinformationen

High-End GNSS simulation video series

Videoreihe: High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A

In dieser Videoreihe befassen wir uns mit dem neuen R&S®SMW200A GNSS-Simulator. Nach einer allgemeinen Besprechung der heutigen Anforderungen an GNSS-Tests geben wir einen Überblick über wichtige Funktionen und mögliche GNSS-Konfigurationen des R&S®SMW200A.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten, Informationen und Ressourcen

Abonnieren Sie unseren Automotive-Newsletter

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.