Charakterisierung und Produktionstests von Bauteilen

Charakterisierung und Produktionstests von Bauteilen

Kontaktieren Sie uns

Herstellung und Charakterisierung von HF-Komponenten

Um eine gleichbleibend hohe Qualität von HF-Bauteilen sicherzustellen, werden stabile Testlösungen benötigt, die reproduzierbare Messungen ermöglichen

Funkverbindungen sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. In den diversen Funksystemen arbeiten zahllose HF- und Mikrowellenkomponenten, von Datenwandlern über Filter, Mischer und Verstärker bis hin zu Antennen.

Je nach Anwendungsfall unterscheiden sich die Implementierungen, und mehrere Funktionen können in einem Bauteil integriert sein. Die Charakterisierung dieser Bauteile in kleinen Losen und die Verifizierung in der Massenproduktion erfordern flexible und schnelle Messtechniklösungen, die grundlegende HF-Messungen ebenso unterstützen wie standardkonforme Modulationsverfahren.

Rohde & Schwarz bietet führende Lösungen für alle Testphasen und -aspekte: von On-Wafer-Tests bis zur Endkontrolle fertig gehäuster Bauelemente und von effizienten HF-Tests bis hin zu komplexen Protokollszenarien für die Produktion und Charakterisierung.

Ihre Anforderungen

Zwischen Charakterisierung und Produktion gibt es viele Gemeinsamkeiten. Tatsächlich werden bei Produktionstests oft die gleichen Verfahren und Methoden wie bei der Charakterisierung eingesetzt, aber mit reduzierter Testtiefe.

  • Sicherstellung der Produktqualität bei der Skalierung von Laborproben bis zur Massenfertigung
  • Automatisierte Tests mit der richtigen Balance zwischen Testgenauigkeit und Geschwindigkeit
  • Schnellere Markteinführung mit vollständig qualifizierten Produkten
  • Korrelation der Testergebnisse von der Entwicklung über die Charakterisierung bis zur Produktion

Besondere Anforderungen bei der Charakterisierung:

  • Charakterisierung des Loses innerhalb einer kurzen Zeit bei hoher Genauigkeit und Empfindlichkeit
  • Verifizierung der Komponenten in einem kleinen Los mit allen Grenzfällen für Pegel und Temperatur zur Produktionsfreigabe
  • Ausführung von Stresstests wie Highly Accelerated Stress Screening (HASS) und Highly Accelerated Life Cycle Testing (HALT) zur Sicherstellung der Produktqualität

Spezifische Anforderungen bei der Produktion:

  • Ermöglichung von maximalem Durchsatz durch geschwindigkeitsoptimierte Tests und minimierte Testtiefe
  • Sicherstellung der einwandfreien Funktion aller das Werk verlassenden Bauteile durch den genau richtigen Testumfang
  • Erkennung defekter Einheiten zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Produktionsprozess

Produktionslösungen für HF- und Mikrowellen-Komponenten

  • Der kompakte Vektor-Komponentenanalysator PVT360A ermöglicht höchsten Durchsatz dank integrierter Sequenzierung, Parallelisierung von Tests und Datenverarbeitung sowie Unterstützung mehrerer Standorte. Das Produkt ist für stabile Testbedingungen mit hoher Wiederholgenauigkeit und geringster Drift optimiert.
  • Mit dem R&S®ZNB3000 Vektornetzwerkanalysator wird der Testdurchsatz bei der Produktion und Validierung erheblich gesteigert. Das Gerät ist nicht nur schneller, es bietet auch eine unschlagbare HF-Performance hinsichtlich Dynamikbereich und Empfindlichkeit. Dadurch sind noch schnellere Tests möglich. Darüber hinaus erlaubt die hohe maximale Ausgangsleistung höhere Ansteuerpegel für das Testgerät.
  • Der R&S®ZNBT Vektornetzwerkanalysator ist für Geschwindigkeit optimiert und ermöglicht parallele Tests an vielen Geräten mit bis zu 24 Messtoren gleichzeitig.
  • Die R&S®ZNrun Automatisierungs-Suite für Vektornetzwerkanalysatoren sorgt für eine effiziente Nutzung der vielen verfügbaren Messtore der Multiport-VNA-Lösungen bei gleichzeitiger Optimierung des Durchsatzes.
  • On-Wafer-Tests sind möglich durch die Integration unserer Vektornetzwerkanalysatoren mit den führenden Wafer-Prober-Partnern MPI Corporation und Formfactor.
  • Der Instrument Health & Utilization Monitoring Service (HUMS) erleichtert die Verwaltung der eingesetzten Messgeräte und liefert einen detaillierten Überblick über deren Zustand und Nutzung.
  • Mit dem Rohde & Schwarz WMT Software-Service stehen Ihnen erfahrene Applikationsingenieure bei allen Fragen zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir eine Testlösung, die Ihren Anforderungen optimal gerecht wird. Dazu gehören die Automatisierung, die Verarbeitung der Ergebnisse und die Erstellung von Testberichten.

Verwandte Produkte

Wireless-Fertigungstests

Mehr Informationen

Vorteile der Lösungen von Rohde & Schwarz

  • Damit alle Ihre Anforderungen optimal erfüllt werden, steht Ihnen das umfangreiche Sortiment der Rohde & Schwarz Messtechniklösungen für modulierte und CW-Tests zur Verfügung.
  • Für Charakterisierungsanwendungen sind Geräte mit höchster Performance und umfassender Funktionalität genauso verfügbar wie geschwindigkeitsoptimierte Lösungen.
  • Für die Produktion bieten geschwindigkeits- und kostenoptimierte Lösungen das beste Eigenschaftsprofil für On-Wafer-Tests sowie die Endkontrolle gehäuster Bauteile.
  • Die Automatisierung wird durch einen integrierten Makro-Recorder erleichtert, der zur Erstellung des Testskripts die manuelle Bedienung eines von immer mehr unterstützten Testgeräten aufzeichnet.
  • Ein professioneller Automatisierungs-Service ist ebenfalls verfügbar. Dieser entwickelt maßgeschneiderte Testsoftware auf Grundlage Ihres Testplans und Ihrer Messausrüstung.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

R&S®ZNB3000 Product launch video

Einsatzbereiche des R&S®ZNB3000

Der R&S®ZNB3000 wurde für die vielfältigen Anforderungen von HF- und Mikrowellentests entwickelt und bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit, Genauigkeit und Anpassbarkeit. Dank seiner hohen Durchsatzrate eignet er sich besonders für Produktionsumgebungen, die für große Stückzahlen und kurze Anlaufzeiten ausgelegt sind.

Er eignet sich für Einsatzbereiche wie:

  • Tests von Filtern und passiven Komponenten
  • Tests von Frontend-Modulen und aktiven Komponenten
  • Produktion von HF-Komponenten

Webinare

Improve throughput in characterization and production

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die schnellsten und effizientesten Methoden zur Validierung Ihrer HF-Komponenten anhand realistischer 5G- und Wi-Fi-Szenarien, um Ihnen die Optimierung Ihrer Testprozesse zu ermöglichen.

Mehr Informationen

A summary of testing RF power amplifier designs

Dieses Webinar richtet sich an Ingenieure, die HF-Leistungsverstärker entwickeln und testen.

Es behandelt Anwendungen in F&E, Verifizierungstechniken, Designoptimierung wie Doherty und Hüllkurvennachführung sowie Herausforderungen bei der Produktionsvorbereitung wie Datenverarbeitung und Testautomatisierung.

Anhand praktischer Beispiele werden zuverlässige Methoden für Tests von HF-Leistungsverstärkern veranschaulicht.

Mehr Informationen

Empfohlene Ressourcen rund um die Charakterisierung und Produktionstests von Bauteilen

Verbesserung des Durchsatzes bei Produktion und Charakterisierung

Mehr Informationen

Schnellere Charakterisierung von 5G-HF-Frontends

Mehr Informationen

Genaue Charakterisierung und Deembedding von Messaufnahmen

Mehr Informationen

On-Wafer-Qualifizierung von HF-Komponenten

Mehr Informationen

Lösungen für HF-Komponenten und -Module

Design und Tests von Datenwandlern

Im Kommunikationssektor und in vielen anderen Industriezweigen sind Datenwandler ein wesentlicher Bestandteil jedes HF-Designs.

Mehr Informationen

Testen von Oszillatoren, Taktgebern und PLLs

Oszillatoren werden für die HF-Synthese sowie als Taktgeber in digitalen Designs genutzt.

Mehr Informationen

Tests von Mischern und Frequenzumsetzern

Mischer werden für Modulatoren, Phasendetektoren, Frequenzumsetzer und Synthesizer in vielen HF-Systemen eingesetzt.

Mehr Informationen

Verstärkertests

Leistungsverstärker bringen das HF-Signal auf den für die Übertragung geforderten Leistungspegel.

Mehr Informationen

Tests passiver Komponenten

Zu den passiven Komponenten gehören HF-Filter, Combiner, Schalter, Koppler, Kabel, Stecker und Leiterplatten.

Mehr Informationen

Antennentests

Beim Design auf Systemebene gewinnen Antennen aufgrund von MIMO und aktivem Beamforming immer mehr an Bedeutung.

Mehr Informationen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden zu kommenden Trends und neuesten Applikationen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.