407 Ergebnisse
27.05.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz präsentiert auf der PCIM Europe Testlösungen für Wide-Bandgap-Halbleiter der neuen GenerationRohde & Schwarz zeigt seine neuesten Lösungen für Leistungselektronik-Tests auf der PCIM Europe mit Fokus auf Testen und Fehlersuche an der neuen Generation von Wide-Bandgap-Halbleitern.
06.06.2023 | Pressemitteilung
ATE2023: Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz ebnen den Weg für die nächste Entwicklungsstufe von ADASAuf der Automotive Testing Expo Europe 2023 in Stuttgart zeigt Rohde & Schwarz eine breite Palette innovativer Testlösungen für Anwendungen im Automobilbereich. Die Testlösungen decken die Automotive-Radar, Ethernet, 5G und Ultrabreitband ab. Damit unterstützt das Unternehmen die Automobilindustrie auf dem Weg in die Zukunft des autonomen Fahrens.
01.10.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz zeigt auf der CETEX 2024 in Amsterdam seine wegweisenden Testlösungen für UnterhaltungselektronikRohde & Schwarz zeigt seine innovativen Messtechniklösungen für aktuelle Herausforderungen in der Entwicklung von Unterhaltungselektronik auf der CETEX Consumer Electronics Test & Development Forum and Expo im RAI Amsterdam.
06.03.2025 | Pressemitteilung
EMV 2025: Rohde & Schwarz setzt neue Maßstäbe für EMV-Tests mit innovativen Messtechniklösungen für eine vernetzte WeltRohde & Schwarz präsentiert auf der EMV-Messe 2025 vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart eine umfassende Palette an EMV- und Feldstärke-Messtechniklösungen. Zu sehen sind unter anderem Standalone-Geräte, Software und Systeme, die verschiedene Industriestandards erfüllen. Die Lösungen unterstützen kommerzielle, Automotive-, Militär- und Aerospace-Standards sowie ETSI- und FCC-Normen. Messebesucher können an Stand 615 innovative Demonstrationen zu diesen Themen erleben.
Einführung zu attributbasierten Instrumententreibern
01.12.2012 | AN-Nr. 1MA170
WEB control is not working with the RTO.
RTO / RTP: Firmware-Update von einer älteren Version
Anzahl Harmonische , RTE, RTO, Power-Option, FAQ
RTO/RTP: Einrichtung von Referenzpegeln für Messungen mit Firmware-Version 5
Skalierung von Frequenzmessungen RTE, RTO, RTP in Zyklen/Min
Verbindung von R&S Scope Suite mit RTO/RTP schlägt fehl
Beim Starten des RTE/RTO/RTP fragt Windows nach dem Benutzer und dem Passwort. Wie kann ich die Autologin-Funktion wiederherstellen?
RTE/RTO/RTP: Messung des FFT-Pegels bei einer bestimmten Frequenz mit Fernsteuerbefehlen.
RTE/RTO/RTP – Laden einer Datei mit Einstellungen mithilfe von LabVIEW-Treibern
RTE/RTO/RTP – Export des Verlaufs (History) in eine Datei mithilfe von Fernsteuerbefehlen
Diese Application Note gibt 10 nützliche Tipps und Tricks für die Nutzer von attributbasierten Gerätetreibern von Rohde & Schwarz.
30.01.2017 | AN-Nr. 1MA228
Diese Application Note beschreibt den Fernbetrieb oder die Fernüberwachung des digitalen Oszilloskops R&S®RTO über einen dem Standard entsprechenden Webbrowser. Als Server auf dem Instrument wird die übliche plattformübergreifende Technologie Virtual Network Computing (VNC) verwendet.
27.07.2010 | AN-Nr. 1ER01
RTE/RTO/RTP-B6: Ausgabe einer einzelnen Wellenform im "Single"-Modus mit Fernsteuerbefehlen RTE/RTO/RTP-B6 einzelne Wellenform RTE/RTO/RTP-B6: Ausgabe einer einzelnen Wellenform im "Single"-Modus mit Fernsteuerbefehlen RTE/RTO/RTP-B6 einzelne Wellenform
06.06.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz and VIAVI offer joint network test solutions supporting Open Radio Commercialization and InnovationThe United States Department of Commerce will provide funding to promote the deployment of open networks in the U.S. and abroad. Rohde & Schwarz and VIAVI offer joint test solutions to meet the needs of radio equipment manufacturers who plan to apply for the funding.
Is it possible to do math operations on a measurement? For example measure the frequency but display the result as cycles per minute?
Ich verwende den Ultra-Segmentierungsmodus zum Minimieren der Blindzeit. Dies wird aber nicht angezeigt. Besteht die Möglichkeit, sie zu berechnen?
Wenn ich die Zoomfunktion verwende, um die steigende Flanke eines Rechtecksignals zu betrachten, sehe ich ein Überschwingen (Ringing), das nicht echt ist; siehe Screenshot. Warum?
SCPI-Folge zur Konfiguration und Abfrage von Daten für die Option K11 I/Q-Softwareschnittstelle.
Models: R&S®RTO-K26, R&S®RTO6-K26, R&S®RTP-K26, R&S®RTO-K27, R&S®RTO6-K27, R&S®RTP-K27
13.02.2025 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz zeigt seine innovativen Testlösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world 2025Embedded-Systeme bilden den Kern moderner Elektronikkomponenten und finden sich in Leistungseingangsstufen, Hauptsteuerplatinen, Motoren, Motorsteuerungen, Sensoren und Benutzerschnittstellen. Für jeden Funktionsblock sind umfassende Tests erforderlich, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit sicherzustellen und eine schnelle Markteinführung des endgültigen Produkts zu ermöglichen. Mit seinem umfangreichen Portfolio hochmoderner Testlösungen unterstützt Rohde & Schwarz Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und neuer Herausforderungen mit Embedded-Systemen: von Energieeffizienz und elektromagnetischen Störungen bis hin zu digitalem Design und Konnektivität.
22.05.2025 | Pressemitteilung
Zurich Instruments and Rohde & Schwarz to back the National Quantum Computing Testbed Facility in AustraliaZurich Instruments, a market leader in developing and marketing qubit control and readout electronics for quantum computers, and its parent company Rohde & Schwarz, have been selected as key partners in the National Quantum Computing Testbed Facility (NQCT) project in Queensland, Australia.
Damit werden die R&S®RTO und R&S®RTP Oszilloskope zu leistungsstarken, multifunktionalen Debugging-Werkzeugen. Video, TDR/TDT, Oszilloskope, RTO, RTP Charakterisieren Sie Impedanz und Transmissionsdämpfung Ihrer Signalpfade mit der Option zur TDR-/TDT-Analyse der R&S®RTO und R&S®RTP Oszilloskope.
Product Introduction: | R&S RTO | R&S RT-ZD30/40
A sinus signal with i.e. 10 V peak-peak, frequency 1 MHz is applied. If I choose a vertical scale which is too small the peaks of the waveform are not displayed as they are out of range. Now I activate the digital filter in the “Vertical” menu à “Channel”. The frequency of the filter is also set to 1 MHz. Now even at very small vertical scales (i.e. 50 mV/div) the waveform is displayed completely, see screenshot. But the amplitude can not be correct. What goes wrong here?